1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Prioritäten anzeigen (insbesondere normal)

  • networm
  • 30. März 2010 um 10:09
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • networm
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    6. Sep. 2007
    • 30. März 2010 um 10:09
    • #1

    Für eine kleinere Firma, bei der ich Thunderbird als MailClient einsetze, war die Anzeige der Prioritäten notwendig. Deshalb habe ich dies anfänglich als Text, später mit dem AddOn Priority-Switcher 0.6 anzeigen lassen, da dieses weniger Spaltenbreite benötigt und farblich besser differenziert wird. Verwendet wird dort, wie auch bei mir privat, Thunderbird 3.0.3.

    Was einerseits etwas stört ist der graue Punkt, wenn keine Priorität bei den empfangenen Mails dabei ist, da einige die Prio "hoch" mit einem Ausrufezeichen (analog Outlook) darstellen lassen - diese heben sich aber nicht gerade gut von vielen grauen Punkten ab.

    Darum die nächste Frage: Weshalb werden Mails, die von Thunderbird 3.0.3 zu Thunderbird 3.0.3 mit der Prio "normal" (Standard) gesetzt werden, nicht auch als Normal erkannt, sondern mit einem grauen Punkt versehen? Es würde schon reichen, wenn der Priority Switcher diese alle mit dem grünen Symbol versehen würde - das wäre genug Unterschied zum roten Ausrufezeichen. Obwohl dort die Option: betrachte "keine" als "normal" gewählt wurde, zeigt er diese trotzdem nicht an.

    Zu den technischen Details der Fragestellung:
    Kann mal jemand an dieser Stelle das mit der verlorenen X-Priorität beim aktuellen Thunderbird aufklären? Diese fehlt im Header bei Versand mit der Standardeinstellung "normal" komplett. Kann man diese beim THB unter about:config irgendwo so einschalten, dass diese immer mitgesendet wird und noch wichtiger, dass er die Prio "normal" automatisch jeder Mail ohne Prio zuordnet? Ich habe ewig lang gesucht, alles mögliche gelesen, aber leider dazu nichts gefunden.

    In einem anderen Posting habe ich die Information gefunden, um die Prios der Mails im Header überprüfen zu können (bei Anzeige mit allen Kopfzeilen sichtbar):

    ...Übrigens, Prioritäten setzt TB das Attribut "X-Priority" im Mailheader wie folgt:

    Code: Alles auswählen
    X-Priority: 1 (Highest)
    X-Priority: 2 (High)
    X-Priority: 3 (Medium)
    X-Priority: 4 (Low)
    X-Priority: 5 (Very low)...

    Ich hoffe dies verständlich formuliert zu haben (einerseits für die Normaluser, die damit abrieten wollen - andererseits für die Spezies, die die technischen Infos dazu brauchen). Jetzt wäre nur noch die richtige Antwort super!

  • muellerpaul
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    768
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 3. April 2010 um 19:59
    • #2

    Hallo,

    Zitat von "networm"

    Kann mal jemand an dieser Stelle das mit der verlorenen X-Priorität beim aktuellen Thunderbird aufklären? Diese fehlt im Header bei Versand mit der Standardeinstellung "normal" komplett.

    Nur weil in diesem Fall nix in den Header geschrieben wird, bedeutet es nicht gleichzeitig, dass TB nicht erkennt,
    dass es sich um eine Mail mit "normaler" Priorität handelt. Genau daran wird es erkannt, da die anderen Prioritäten
    ja in den Header geschrieben werden - optimaler Minimalaufwand ;-)

    Wenn du dir mal testweise ein Filter erstellst - Priorität / ist / Normal --> Schlagwort hinzufügen / z.B. Normal -
    wirst du feststellen, dass die "normale" Priorität erkannt wird.

    Bye the way - ich kenne zwar den "Priority-Switcher" nicht - aber deine Prioritätensetzung ließe sich doch auch komplett
    über Filterfunktionen realisieren.

    Gruß
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • networm
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    6. Sep. 2007
    • 7. April 2010 um 08:43
    • #3

    Habe dazu ja auch schon einiges gelesen und mir die Links dazu abgespeichert (z.B. um wichtige Mails auch einzufärben etc.).

    Was mich aber sehr wundert: selbst wenn ich einfach nur in der Spaltenanzeige die Spalte Priorität mit anzeigen lasse - eine THB-eigene Funktion - dann müsste das THB doch auch die Priorität immer als "normal" erkennen, wenn keine gesendet wird. Lasse ich mir von einem meiner Backup-Programme von PCs, die ich verwalte, Mails schicken, haben diese immer die Prio normal. Bei vielen anderen eMails sind diese mal normal oder eben ohne - je nach Mailsystem des Versenders. Deswegen habe ich mich mit der Mühe der Filtereinrichtung noch nicht auseinandergesetzt - eben weil das THB in der Spalte Priorität nicht alle mit "normal" erkennt. Egal ob nun durch den Priorty Switcher oder ohne diesen.

    Alle Mails, die ich von anderen THB-Nutzern ohne Prio bekomme haben immer keine Prio angezeigt. Sicher ist der Aufwand von THB da minimalistisch und evtl. sogar ausreichend. Leider fehlen aber eben standardmäßig die Filter, um die Prios farblich oder mit Symbolen (weniger Platz und bessere Übersicht) anzeigen zu lassen. Um dies einfach nachzurüsten ist der Priority Switcher eben schnell als Add-On installiert. Da stört aber gerade dies, dass die Mails ohne Prio beim Empfang nicht standardmäßig als normal gesetzt werden...

  • muellerpaul
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    768
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 7. April 2010 um 18:08
    • #4

    Hallo,

    Zitat von "networm"

    Alle Mails, die ich von anderen THB-Nutzern ohne Prio bekomme haben immer keine Prio angezeigt. Sicher ist der Aufwand von THB da minimalistisch und evtl. sogar ausreichend.


    Deshalb schrieb ich ja:

    Zitat von "muellerpaul"

    Wenn du dir mal testweise ein Filter erstellst - Priorität / ist / Normal --> Schlagwort hinzufügen / z.B. Normal -
    wirst du feststellen, dass die "normale" Priorität erkannt wird.

    Zitat von "networm"

    Leider fehlen aber eben standardmäßig die Filter, um die Prios farblich oder mit Symbolen (weniger Platz und bessere Übersicht) anzeigen zu lassen.


    Und das stimmt so nicht. Die Filter sind ja standardmäßig da, sie müssen halt nur von dir aktiviert werden ;-)
    Du müsstest nur vorher einige "Schlagwörter" definieren und denen dann entsprechende Farben zuweisen.
    Damit hast du mit TB-Standardmitteln deine Prioritäten für eingehende Mails, optisch als farbigen Text in der Thread Pane,
    dargestellt. Das man es dann noch weiter/individueller betreiben kann, steht auf einem anderen Blatt ;-)

    Gruß
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™