1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Junk wird nicht verschoben

  • Buster0500
  • 11. Dezember 2009 um 09:20
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.489
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 24. August 2010 um 18:47
    • #21

    Hallo,

    Zitat von "rolf11"


    halllo leute WO stelle ich das mit mail serveron usw. denn bei TB um ein oder ab ??????
    und wie komme ich da hin ?


    dann lies mal meine 1. Beitrag auf dieser Seite!

    Zitat von "rolf11"


    das was da in den Anleitungen steht bezoieht sich auf kaspersky anitvir oder security 2010 ...ich habe hier aber security 2011 da ist das ein wenig anders und da wo ihr schreibt änder dies oder das mal weiß ich nicht wo! :wle?:


    Eigentlich dürften die Unterschiede nicht so groß sein. Aber ich verwende Kaspersky nicht und kann dir deshalb keine genaueren Informationen diesbezüglich liefern.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • rolf11
    Mitglied
    Beiträge
    92
    Mitglied seit
    16. Nov. 2009
    • 24. August 2010 um 19:50
    • #22

    dann lies mal meine 1. Beitrag auf dieser Seite!

    weder der erste noch der zweit ist da zielführend :rolleyes:


    dabei ist das doch ganz einfach......klick hier dann da und dort ändere das :mrgreen:

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.489
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 24. August 2010 um 19:53
    • #23

    Hallo,

    Zitat von "rolf11"

    dann lies mal meine 1. Beitrag auf dieser Seite!
    weder der erste noch der zweit ist da zielführend :rolleyes:


    mein 1. Beitrag weiter oben:
    :arrow:

    Zitat von "graba"

    Hallo,
    ...es ist sicherlich "about:config" gemeint.
    :arrow: Extras > Einstellungen > Erweitert > Konfiguration bearbeiten...

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • rolf11
    Mitglied
    Beiträge
    92
    Mitglied seit
    16. Nov. 2009
    • 24. August 2010 um 20:37
    • #24
    Zitat von "graba"

    Hallo,


    mein 1. Beitrag weiter oben:
    hab ich hab ich ! du meinst das mit about :config? und wir sind doch hier bei TB .....


    :arrow:

    Extra-erweiterung ist ja ok das ist ja leicht zu finden.....aber konfiguration lese ich da nirgends...
    das meinte ich doch damit es geht auch einfacher wenn man sagt geh zu ..... und klick da und dann mach dort das......

    Ehrlich gesagt bin ich jetzt nur noch mehr verunsichert ... wie gesagt,sorry kein pc...und progranmmier spezi.

  • raiSCH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    519
    Mitglied seit
    15. Feb. 2008
    • 24. August 2010 um 21:02
    • #25

    Hallo rolf1,

    also bei mir komme ich über "Thunderbird (bei dir vielleicht "Extras") /Einstellungen/Erweitert" (das ist das letzte Feld rechts) zum Kästchen "Konfiguration bearbeiten" rechts unten, und wenn ich es anklicke, erscheint zunächst ein massiver Warnhinweis, und wenn ich auf "Ich werde vorsichtig sein, versprochen!" gehe, erscheint der Profilordner mit den gewünschten Dateien.
    Bei "Thunderbird/Einstellungen/Sicherheit" soll im Kästchen unten "Anti-Virus-Software ermöglichen..." das Häkchen gesetzt sein.
    Zu Kaspersky kann ich nichts sagen, da ich es nicht verwende.

    Gruß raiSCH

  • Basel
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    472
    Mitglied seit
    25. Sep. 2008
    • 24. August 2010 um 21:47
    • #26
    Zitat von "graba"

    Hallo,


    es ist sicherlich "about:config" gemeint.
    :arrow: Extras > Einstellungen > Erweitert > Konfiguration bearbeiten...

    ja. da fehlt das r hinten ab de

  • rolf11
    Mitglied
    Beiträge
    92
    Mitglied seit
    16. Nov. 2009
    • 24. August 2010 um 22:59
    • #27
    Zitat von "raiSCH"

    Hallo rolf1,

    also bei mir komme ich über "Thunderbird (bei dir vielleicht "Extras") /Einstellungen/Erweitert" (das ist das letzte Feld rechts) zum Kästchen "Konfiguration bearbeiten" rechts unten, und wenn ich es anklicke, erscheint zunächst ein massiver Warnhinweis, und wenn ich auf "Ich werde vorsichtig sein, versprochen!" gehe, erscheint der Profilordner mit den gewünschten Dateien.
    Bei "Thunderbird/Einstellungen/Sicherheit" soll im Kästchen unten "Anti-Virus-Software ermöglichen..." das Häkchen gesetzt sein.
    Zu Kaspersky kann ich nichts sagen, da ich es nicht verwende.

    Gruß raiSCH

    Jau, du hast das wenigstens richtig erklärt jetzt hab ich das auch gefunden :flehan:
    bei Sicherheit ist der haken bei allen maildadressen gesetzt.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.489
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 24. August 2010 um 23:07
    • #28

    Hallo,

    Zitat von "rolf11"


    Jau, du hast das wenigstens richtig erklärt jetzt hab ich das auch gefunden :flehan:


    Und wo liegt jetzt der Unterschied hierzu? :rolleyes:
    :arrow:

    Zitat von "graba"


    :arrow: Extras > Einstellungen > Erweitert > Konfiguration bearbeiten...


    Ich empfehle, zukünftig in Ruhe zu lesen, was ins Forum geschrieben wurde. Dazu muss man kein PC-Freak sein!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • raiSCH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    519
    Mitglied seit
    15. Feb. 2008
    • 24. August 2010 um 23:48
    • #29

    Hallo graba,

    es war auch von Dir völlig richtig erklärt - ich wollte es nur ganz naiv nochmals schrittweise darstellen; Hauptsache, es hat geklappt.

    Nichts für ungut!

    Gruß raisch

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.489
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 24. August 2010 um 23:53
    • #30

    Hallo raisch,

    Zitat von "raiSCH"


    es war auch von Dir völlig richtig erklärt - ich wollte es nur ganz naiv nochmals schrittweise darstellen; Hauptsache, es hat geklappt.
    Nichts für ungut!


    meine Anmerkung bezog sich auch in keinster Weise auf dich, sondern nur auf die Reaktion des fragenden Users. Deine Antwort war in diesem Zusammenhang absolut in Ordnung. ;)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • rolf11
    Mitglied
    Beiträge
    92
    Mitglied seit
    16. Nov. 2009
    • 25. August 2010 um 11:45
    • #31

    @gaba
    inhaltlich war das ja ok, aber raisch hat es halt auch für dummis wie mich erklärt und das habe ich dann ja auch verstanden :zustimm:
    Es gibt halt auch Menschen die nicht in den Strukturen denken wie andere und daher deren fachlich guten Ratschlägen
    in deren Sprache nicht folgen können. Wie sagte raisch "ich habs naiv erklärt" :D
    Übrigens würde mir das auch pasieren, wenn ich im Fachmarkt mir von einem Fachverkäufer das ipod erklären lassen würde......da würd ich auch nur bahnhof verstehen weil ich die Handysprache auch nicht verstehe also nix für ungut, wenn ich mal wieder ne blöde frage stelle wo die Fachleute nur mit den Augen rollen.

    Aber nochmal zurück zum Problem Soam verschieben.
    Was ich jetzt verstanden habe ist, dass ich Mailüberprüfung nicht von Kasp und TB gleichzeitig laufen lassen soll.
    ich habe jetzt Kaspersky von der Mail und Spam kontrolle ausgeschlossen und siehe da TB läuft viel schneller.
    Aber auch sicherer?Im TB hab ich die Virenkontrolle für jeden Mailadresse angeklickt. Wie wird denn ein mailempfang durch TB auf Viren, Würmer usw. geprüft und ist das auch aktuell? Ich hab noch nie was davon gemerkt,dass TB den Virenscaner aktualisiert ? Wie überprüft denn TB eingehende mails?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™