1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Themes

Zebrastreifen [erl.]

  • Blackwolf
  • 2. April 2010 um 22:48
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Blackwolf
    Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    20. Aug. 2007
    • 2. April 2010 um 22:48
    • #1

    Hi Leute,...

    es gab schon einen thread der sich mit der userChrome.css beschäftigt, aber der war nicht allzu hilfreich.

    Ich habe in meinem TB Version 2.0 im Threadpane (OS: Linux/Debian/Squeeze) immer noch diese Zebrastreifen. eine Veränderung in der ...

    root@OSIRIS:/home/blackwolf/.mozilla-thunderbird/x14do3fp.default/chrome/userChrome.css :

    CSS
    #folderPaneHeader {background-color: #000 !important;}
    #folderTree treecol {background-color: #000 !important;}
    #folderTree {background-color: #000 !important;}
    #threadTree {background-color: #000 !important;}
    #threadTree treechildren::-moz-tree-row(odd) {
      background-image: none !important;
      }
    #threadTree treechildren::-moz-tree-row(odd, selected) {
      background-color: Highlight !important;
      }

    brachte keinen Erfolg. Einige Angaben werden übernommen ... andere nicht. Ich benutze das Thema "Aquabird Black" und dachte, ich könnte IM Theme was verändern ... aber auch das ohne Erfolg.

    Habt ihr irgendwelche Ideen?

  • muellerpaul
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    768
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 3. April 2010 um 00:19
    • #2

    Hallo,

    Zitat von "Blackwolf"

    Ich habe in meinem TB Version 2.0 im Threadpane (OS: Linux/Debian/Squeeze) immer noch diese Zebrastreifen.

    Ohne mich mit deinem installierten Theme auszukennen, fehlt m.M. nach noch der Eintrag für die gerade Zeilenzahl (even),
    um die "Zebrastreifen" vollständig zu entfernen. Zusammengefasst mit deinem schon vorhandenen Eintrag:

    CSS
    #threadTree treechildren::-moz-tree-row(odd),
    #threadTree treechildren::-moz-tree-row(even) {
      background-image: none !important;
    }
    
    
    
    
    /* bzw. vereinfacht */
    #threadTree treechildren::-moz-tree-row {
      background-image: none !important;
    }
    Alles anzeigen

    Zum anderen markiertst du mit deinem Code nur die ungeraden Zeilen (odd). Wenn das so von dir nicht beabsichtigt ist, ändere ihn
    für alle angewählten Zeilen folgendermaßen um:

    CSS
    #threadTree treechildren::-moz-tree-row(selected) { 
      background-color: Highlight !important;
    }

    Vielleicht musst du auch noch in den obigen Code ein "background-image: none ! important;" einbauen, um die Markierung des Theme
    zu überschreiben. Teste mal einfach.

    Gruß
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • Blackwolf
    Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    20. Aug. 2007
    • 3. April 2010 um 00:39
    • #3

    Hi Müllerpaul ....

    So ... nu is schön:

    CSS
    #folderPaneHeader {background-color: #000 !important;}
    #folderTree treecol {background-color: #000 !important;}
    #folderTree {background-color: #000 !important;}	
    #threadTree {background-color: #000 !important;}	
    #threadTree treechildren::-moz-tree-row {
      background-image: none !important;
      background-color: #000 !important;
      }
    #threadTree treechildren::-moz-tree-row(selected) {
      background-color: #999 !important;
      }
    Alles anzeigen

    Dein Snippet mit dem Verweis auf die Reihen brachte den Erfolg ... das Highlight musste ich in eine direkte Farbe umwandeln, weil es auf einmal schwarzer Text auf schwarzem Balken war. *g

    Das ganze wäre ggf einfacher gewesen, wenn es irgendwo eine Referenz gäbe, wo die einzelnen Orte (?!) und die Syntaxen beschrieben sind. (Falls es den gibt, hab' ich ihn noch nicht gefunden.)

    Aber recht herzlichen Dank.

  • muellerpaul
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    768
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 3. April 2010 um 10:35
    • #4

    Hallo Blackwolf,

    Zitat von "Blackwolf"

    So ... nu is schön

    freut mich, dass es geklappt hat ;-)

    Zitat von "Blackwolf"

    Das ganze wäre ggf einfacher gewesen, wenn es irgendwo eine Referenz gäbe, wo die einzelnen Orte (?!) und die Syntaxen beschrieben sind.

    Nicht alles, aber schon einiges steht hier: https://developer.mozilla.org/en/CSS_Reference

    Gruß
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™