1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird 3 Portable lange Ladezeit / Große Ordner

  • ***elvis***
  • 5. April 2010 um 11:38
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ***elvis***
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    5. Apr. 2010
    • 5. April 2010 um 11:38
    • #1

    Ich nutze Thunderbird 3 in der Portablen Version mit zwei IMAP-Konten, Lightning und ca. 100 Kontakten auf WinXP Notebook.

    Dort läuft das ganze auch. Wenn ich aber zu Hause bin möchte ich Thunderbird auf meinem großen Rechner nutzen. Also starte ich Thunderbird auf dem Notebook vom Desktop über WLAN. Das dauert extrem lange da Thunderbird 280MB groß ist.

    Entscheident ist der Ordner: ThunderbirdPortable\Data\profile\ImapMail der hat eine größe von über 200MB. Also hab ich mich dran gemacht und meine Mails aufgeräumt und alstes Zeug gelöscht. Zusätzlich die Funktion "Mail älter als 30 Tage löschen" auf einige Ordner angewendet.

    Dennoch hat sich die größe nicht verändert. Warum?

    Wenn ich beispielweise mir den Ordner Fax und Voice anschaue. Dort sind inzwischen keine Daten mehr drin, dennoch ist die Dateigröße jeweils über 2MB groß. die dazugehörige msf nur wenige kb.

    Das bedeutet, dass das löschen nichts gebracht. Aber dennoch denke ich das die insgesamt 280MB daran schuld sind, dass das ganze übers Netzwerk so lagsam startet.

    Kann ich das ganze irgendwie optimieren / beschleunigen? 280MB über WLAN dauert halt, klar. Wenn ich aber entsprechend weniger hätte....

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 5. April 2010 um 18:00
    • #2

    Hi elvis,

    Zitat von "***elvis***"

    Dennoch hat sich die größe nicht verändert. Warum?

    Ich verrate dir hier ein Geheimnis. Bitte nicht weitersagen!
    Wir verstecken derartige wichtige Informationen vor unseren Nutzern in unserer Anleitung und in den FAQ.
    Ich könnte dir jetzt einen Link mit genau der richtigen Stelle schicken. Aber damit würde ich verhindern, dass du dir die Anleitung selber durchliest. Damit würde ich dir mehr schaden als nutzen.

    Und solltest du danach weitere Fragen haben, helfen wir dir gern. :-)

    MfG Peter

    Nebenbei:
    In anderen Foren hättest du ein schnödes "rtfm" bekommen. Aber so, wie wir uns hier zu begrüßen pflegen, machen wir das auch mit dem "rtfm" nicht ... .

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • ***elvis***
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    5. Apr. 2010
    • 5. April 2010 um 18:50
    • #3

    ups, sorry, hab das Thema nicht in der Anleitung vermutet und daher dort nicht gesucht....

    Danke für den freundlichen Hinweis.

    bin schon am lesen...

  • ***elvis***
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    5. Apr. 2010
    • 5. April 2010 um 19:16
    • #4

    so, Thunderbird ist jetzt nur noch 80MB groß. Danke

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 5. April 2010 um 20:17
    • #5

    Danke für die Rückmeldung :-)

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™