1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

[gelöst]Angehängte Mail (eml) in Ordner sortieren

  • Knappe
  • 13. April 2010 um 14:01
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Knappe
    Mitglied
    Beiträge
    39
    Mitglied seit
    20. Dez. 2005
    • 13. April 2010 um 14:01
    • #1

    Hallo,

    bei mir kommt es häufiger vor, daß Spamassassin zuschlägt und eine Mail als SPAM kennzeichnet.
    In solchen Fällen wird eigentlich eine neue Mail erzeugt, die nur dir Gründe für die SPAM-Kennzeichnung enthält.
    Die ursprüngliche Mail wird nicht modifziert und nur an dieser Mail im eml-Format angehänt.

    Es kommt aber vor, das der SPAM-Erkenner sich irrt und diese Mail ok war/ist.
    Daher würde ich dann gerne manuell die Original-Datei in einen bestimmten Folder verschieben.

    Daraus ergibt sich alsoi die Frage, wie kann eine angehängte Datei im Mailformat "eml" in einen TB-Ordner einsortiert werden ?

    P.S. setze TB 3.0.4 unter WinXP SP3 ein

    Einmal editiert, zuletzt von Knappe (13. April 2010 um 18:55)

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 13. April 2010 um 14:05
    • #2

    Hallo!

    Ich würde in so einem Fall so vorgehen:
    Erst mal die Erweiterung
    ImportExportTools ( MboxImport enhanced)

    Installieren. Wenn wieder so eine Mail kommt, die dann irgendwo abspeichern und dann mittels der genannten Erweiterung in den Ordner importieren, in dem Du sie haben willst.

    In Memoriam Rothaut

  • Knappe
    Mitglied
    Beiträge
    39
    Mitglied seit
    20. Dez. 2005
    • 13. April 2010 um 15:22
    • #3

    Hallo Rothaut,

    vielen Dank für den Tipp, aber leider kann das Tools keinen Import in IMAP-Konten :(

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 13. April 2010 um 16:15
    • #4

    Dann importiere die Mails doch in die lokalen Ordner und verschiebe sie dann ins Imapkonto. Wenn Dein Provider das zulässt, funktioniert das auch.

    In Memoriam Rothaut

  • Knappe
    Mitglied
    Beiträge
    39
    Mitglied seit
    20. Dez. 2005
    • 13. April 2010 um 18:55
    • #5

    Hallo Rothaut,

    nach Anlage eines Unterkontos hat der Umweg über den lokalem Ordner geklappt.
    Da ich mein eigener Provider bin, gab es mit der Zulassung eher weniger Probleme :D

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™