1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

[gelöst] Plötzlicher IMAP4 Fehler

  • phpberlin
  • 19. April 2010 um 12:51
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • phpberlin
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    19. Apr. 2010
    • 19. April 2010 um 12:51
    • #1

    Hallo und guten Tage..
    Ich nutze die Thunderbird Version 3.0.4
    und bekommme plötzlich einen Fehler:

    'Dieser Mailserver mail.xxxxx.xx ist kein IMAP4-Mail-Server'

    Und das auch nur, wenn ich mich per UMTS einwähle.
    Wenn ich 'ganz normal' in Netz gehe, per 1und1 DSL (Wlan)
    dann funktioniert alles!!

    Ich habe schon den UMTS Provider kontaktet (vodafon)
    die meinten es läge am Mail Provider.

    Ich denke es liegt an dem Mail Client (Thinderbird)

    Im www konnte ich nicht hilfreiches finden..
    hat wer einne Idee oder einen Tip in welche
    Richtung ich kucken muss?

    Besten Dank und viele Grüße
    Stefan Laarmann

    Einmal editiert, zuletzt von phpberlin (20. April 2010 um 15:19)

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.006
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 19. April 2010 um 13:27
    • #2

    Hi,
    das Problem kenne ich, es tritt auf, wenn man eine langsame Verbindung, oder einen langsamen Rechner hat, oder viele Konten abfragt - es gibt einen Timeout, und die Fehlermeldung ist, ...na ja.. verwirrend. Normalerweise klappt aber der Mailabruf trotzdem beim nächsten mal.

  • phpberlin
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    19. Apr. 2010
    • 20. April 2010 um 12:51
    • #3

    Hallo frog

    vielen Dank für Deine schnelle Antwort..

    Zitat

    das Problem kenne ich, es tritt auf, wenn man eine langsame Verbindung, oder einen langsamen Rechner hat, oder viele Konten abfragt - es gibt einen Timeout, und die Fehlermeldung ist, ...na ja.. verwirrend. Normalerweise klappt aber der Mailabruf trotzdem beim nächsten mal.

    Das kann ich leider nicht bestätigen, bzw hab ich nur 2 email Konten installiert.
    Egal wie oft ich das versuche kommt diese Fehlermeldung.
    Und immer nur bei einem der beiden eMail Account.
    Und das jetzt auch plötzlich so ?!?

    Die Verbindung selber ist ok (sehr stark) der Rechner hat auch ausreichend Leistung.

    Gibt es eine Möglichkeit diesen Timeout (das scheint es ja zu sein) in Thunderbird einzustellen?

    Beste Grüße
    Stef

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.006
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 20. April 2010 um 13:18
    • #4

    Na gut, es besteht ja noch die kleine Chance, dass dein geheimnisvoller mail.xxxxx.xx wirklich kein IMAP v4-Server ist - oder sonst irgendwelche Einstellungen nicht passen.
    Es gibt auch Provider, die den kostenlosen POP3- (vielleicht auch IMAP?)-Abruf nur über ihr Netz zulassen, wie T-Offline.

    Die Timeouteinstellung hat man seit Version 3.0 für Otto Normaluser versteckt
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=26&t=44968

  • phpberlin
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    19. Apr. 2010
    • 20. April 2010 um 15:19
    • #5

    hallo Frog

    ..das komische ist ja wie gesagt, dass das nur per UMTS Stick nicht funktioniert...
    Ich hab das Mail Konto jetzt gelöscht und neu eingerichtet, die Verbindungsart auf
    SSL/TLS gesetzt, und jetzt geht es...
    Senden und empfangen...

    warum auch immer..

    Aber danke nochmal für deine Angagement!!

    Viele Grüße
    Stef

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.490
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 20. April 2010 um 15:20
    • #6

    Hallo,

    danke für die Information!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™