1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

[solved] default-Webbrowser mit bestimmten Profil starten

  • OsunSeyi
  • 20. April 2010 um 18:18
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • OsunSeyi
    Mitglied
    Beiträge
    51
    Mitglied seit
    18. Nov. 2006
    • 20. April 2010 um 18:18
    • #1

    THB 2.0.0, Linux Xfce4-Desktop

    Ich möchte gerne den Default-Browser für Links mit einer bestimmten Profil starten, auf der Konsole klappt es ohne weiteres. Eine Änderung in der Xfce-Einstellung für den Default-Browser brachte nichts.
    Es scheint auch näher zu liegen, die Änderung in der Thunderbird-Konfiguration vorzunehmen.
    Habe dazu in "about:config" eingetragen:

    Code
    network.protocol-handler.app.ftp ..... /usr/bin/seamonkey%20-P%20default
    network.protocol-handler.app.http ..... /usr/bin/seamonkey%20-P%20default
    network.protocol-handler.app.https ..... /usr/bin/seamonkey%20-P%20default
    
    
    
    
    alternativ auch probiert:
    
    
    
    
    network.protocol-handler.app.ftp ..... /usr/bin/seamonkey -P default
    network.protocol-handler.app.http ..... /usr/bin/seamonkey -P default
    network.protocol-handler.app.https ..... /usr/bin/seamonkey -P default
    
    
    
    
    alternativ in "prefs.js" probiert:
    
    
    
    
    user_pref("network.protocol-handler.app.ftp", "/usr/bin/seamonkey -P default");
    ...
    Alles anzeigen


    Klappt aber alles nicht...
    In "about:config" wird eine geänderte Einstellung auch nicht wirklich übernommen, nach Neustart ist
    der Eintrag wieder "/usr/bin/seamonkey" - ohne Profiloption.

    Ausserdem sollte eine korrekte Änderung in "about:config" auch sofort funktionieren (meine ich), habe bisher aber keinen Eintrag hingekriegt, der funktioniert. Will sagen, es passiert dann garnichts mehr. Nur der Eintrag wie gehabt bewirkt ein Starten von Seamonkey im zuletzt benutzten Profil.

    Weiter unten in "about:config" kommt dann sinnigerweise:

    Code
    applications.rlogin ..... xterm -e rlogin %h


    Kann doch nicht sein, oder?
    Was mach ich denn falsch :eek:
    tom

    PS: Eine Alternative wäre, Seamonkey beizubringen, ohne Option statt mit dem zuletzt aufgerufenem mit dem 'default'-Profil zu starten...
    Das habe ich nun getan, durch ein Script, was Seamonkey aufruft:

    Code
    seamonkey -P default $1


    Den Pfad eingetragen in 'about:config', und siehe da, es klappt.
    Aber THB merkt es sich nicht...da hilft auch kein Eintrag in 'prefs.js', es ist zum Verzweifeln.
    Möchte mal wissen, woher THB seine Default-Browsereinstellung bezieht :freak:

    HAB'S! ..der Eintrag musste in der (von mir selbst angelegten :redface: ) "user.js" erfolgen...
    Es half allerdings nur der Eintrag von o.g. Script, nicht die Angabe der Option '-P'.
    tom

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™