1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Riesen Profiel klein kriegen

  • LAndrov
  • 22. April 2010 um 04:07
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • LAndrov
    Gast
    • 22. April 2010 um 04:07
    • #1

    Hallo,

    Ich hätte da einen PC auf dem Thunderbird Installiert ist.
    Das Profil ist jetzt schon meherere GB (2GB+) groß.

    Jetzt wollte ich wissen wasfür möglichkeiten es da Gibt das kleiner zu bekommen.
    bzw. woran das liegt.
    was strategien sind um das in dne Griff zu bekommen.

    PS:
    Ich hab schon Papierkorb + Junk geleert.
    Und die Ordner "Komprimiert" (in TB)
    Auf IMAP umstellen könnte ich denke ich nicht.
    Und wenn dann nur wenn sich die Mails vom momentanen POP (Sprich Server UND Desktop-PC)
    auf den IMAP migrieren ließen.
    Das wäre natürlich hervorragend.

    Ließe sich vl das "Archiv" auskoppeln.
    So das ich die Alten MAILS Exportiere,
    dass sie aber wieter leicht durchsuchbar bleiben,
    und wenn nötig wieder Importiert werden können
    (Und zwar ncht jedes Einzeln Ex/Importiert werden muss)

    OS: WIn XP

  • muzel
    Gast
    • 22. April 2010 um 08:54
    • #2

    Hallo,
    wenn das Komprimieren keine Platzersparnis mehr bringt, ist vielleicht ein Ordner größer als 2GB. Also such mal im Profil, ob es so große Dateien gibt. Meistens ist es ja der Posteingang (die Datei Inbox). In dem Fall Mails in mehrere andere Ordner verschieben, bis der Ordner keine Mails mehr enthält, TB beenden, die Datei löschen. Standardordner (endungslose Dateien Inbox, Sent, Trash ) werden wieder neu angelegt, bei anderen bin ich nicht sicher.
    IMAP ist auch eine Lösung, einfach ein IMAP-Konto (falls der Provider das anbietet, auch für die gleiche Adresse, sonst woanders) anlegen und alle Mails dorthin verschieben (aber nicht alle auf einmal, sondern langsam und vorsichtig) - und vorher eine Datensicherung machen.
    HTH, muzel

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 22. April 2010 um 10:14
    • #3

    Hallo,

    ergänzend zu muzel: man kann auch die Mails aus dem POP-Konto in lokale Ordner schieben und nur die wichtigen dann auf den Server verschieben. Und man kann das IMAP-Konto parallel zum POP einrichten, aber dann im POP Konto in den Server-Einstellungen "Nachrichten auf dem Server belassen" anhaken.
    Mailordner kann man mit ImportExportTools (Mboximport enhanced) ex-/importieren.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • LAndrov
    Gast
    • 23. April 2010 um 10:27
    • #4
    Zitat von "muzel"

    Hallo,
    wenn das Komprimieren keine Platzersparnis mehr bringt, ist vielleicht ein Ordner größer als 2GB. Also such mal im Profil, ob es so große Dateien gibt. Meistens ist es ja der Posteingang (die Datei Inbox). In dem Fall Mails in mehrere andere Ordner verschieben, bis der Ordner keine Mails mehr enthält, TB beenden, die Datei löschen. Standardordner (endungslose Dateien Inbox, Sent, Trash ) werden wieder neu angelegt, bei anderen bin ich nicht sicher.
    IMAP ist auch eine Lösung, einfach ein IMAP-Konto (falls der Provider das anbietet, auch für die gleiche Adresse, sonst woanders) anlegen und alle Mails dorthin verschieben (aber nicht alle auf einmal, sondern langsam und vorsichtig) - und vorher eine Datensicherung machen.
    HTH, muzel


    Da verstehe ich nicht ganz. Wie kann ich dadurch platz Sparen ?

    Das Kopieren von POP nach IMAP funktioniert "so einfach" ?
    Obwohl bei mehreren vl sogar 1000 Mails sollte ich nicht von einfach reden.


    Zitat von "rum"

    Hallo,

    ergänzend zu muzel: man kann auch die Mails aus dem POP-Konto in lokale Ordner schieben und nur die wichtigen dann auf den Server verschieben. Und man kann das IMAP-Konto parallel zum POP einrichten, aber dann im POP Konto in den Server-Einstellungen "Nachrichten auf dem Server belassen" anhaken.
    Mailordner kann man mit ImportExportTools (Mboximport enhanced) ex-/importieren.


    Wie meinst du das von POP zu lokalen Ordner schieben ?


    Bei (ganz) anderen Accounts habe ich zB. das Problem,
    dass ich viele Mails in einem IMAP habe und nicht recht weiß wie ich sie sortieren soll,
    so dass es klappt. Im TB dauert das erst mal lange, und außerdem werden da zB. nicht die selben Ordner angezeigt wie in der Web Oberfläche.
    zB scheint die Web Oberfläche (einmal habe ich Horde und einmal was komplett unbekanntes) und TB verschiedene Ordner als Send,Trash,Inbox zu verwenden,
    und auch gelöschte Mails nicht wirklich zu löschen .... usw. usf.

    Da wäre es am besten wenn ich die gesamten Mail irgendwie in einem eher Explorer-Ähnlichen Programm extern sortieren könnte und dann wieder einspielen.

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 23. April 2010 um 10:46
    • #5

    Moin;

    Deine Fragen kann ich (erstmal) nicht beantworten, aber vllt. einen kleinen Hinweis abgeben...
    Es ist (relativ) unwichtig wie groß ein Profil ist, solange die einzelnen Ordner im TB (jeder Ordner entspricht einer (zwei) Datei(n) auf dem Rechner!) nicht die kritische Größe von 2GB überschreiten.

    Man könnte.....
    - für jedes Thema, Kontakt oder Jahr einen einzelnen Ordner im TB anlegen. In diesen werden die dazugehörigen Mails verschoben.
    - Von Zeit zu Zeit räumt man die Struktur auf und verschiebt auf Dateiebene Die Dateien im Profil kurz erklärt und Profile verwalten (Anleitungen) die nicht mehr benötigten Dateien in einen anderen Ordner. Werden sie mal wieder benötigt, schiebt man sie wieder zurück (TB geschlossen halten beim verschieben).

    Diese Art ermöglich mir aktuell meine Mails der letzten Jahre recht übersichtlich zu halten und ich habe sie ohne großen Aufwand schnell im Zugriff. (Bei Outlook mache ich das mit entsprechenden .pst Dateien, also Archiven)

    Greetz

    Einmal editiert, zuletzt von rum (24. April 2010 um 12:52) aus folgendem Grund: Links korrigiert

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. April 2010 um 20:29
    • #6

    Hallo,
    derCrabbe meint wohl diesen Link:
    11 Profile

    Gruß

  • LAndrov
    Gast
    • 27. April 2010 um 15:27
    • #7
    Zitat von "DerCrabbe"


    - Von Zeit zu Zeit räumt man die Struktur auf und verschiebt auf Dateiebene Die Dateien im Profil kurz erklärt und Profile verwalten (Anleitungen) die nicht mehr benötigten Dateien in einen anderen Ordner. Werden sie mal wieder benötigt, schiebt man sie wieder zurück (TB geschlossen halten beim verschieben).

    Das hört sich sher interessant an, und werd ich mír mal anschauen!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™