1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

text_umlaute_einstellen

  • distel.hf
  • 22. April 2010 um 09:47
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • distel.hf
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    3. Jan. 2007
    • 22. April 2010 um 09:47
    • #1

    Guten Tag;
    ich bin am Pc nicht so fit und brauche mal Hilfe..
    Gegebenheiten:
    Windows 7 Ultimate
    Thunderbird Version 2.0.0.24 (20100228
    Firefox 3.6.3
    Jetzt zur Frage:
    Ich erhalte sehr viele Boersennews in Mail-Form
    Es erscheinen dort sehr viele Umlaute in diesen Mails.
    Fallbeispiel:
    Und so glauben viele HÀndler auf dem Parkett, dass die US-Konsumenten die Krise noch lange nicht Ìberstanden haben. Der Dollar jedenfalls lag gegenÌber Euro und Yen wieder vorn.

    Was muss ich an den Einstellungen aendern?
    Gibt es hierzu evtl.ein Programm?
    Danke fuer Hilfe.
    distel

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 22. April 2010 um 12:49
    • #2

    Moin distel;

    was hast Du unter "Extras - Einstellungen - Ansicht - Schriftarten und Kodierung" bei "Zeichenkodierung - Eingehende Nachrichten" stehen?
    Imho sollte dort "Westlich (ISO-8859-15)" stehen.

    Greetz
    DerCrabbe

  • distel.hf
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    3. Jan. 2007
    • 23. April 2010 um 14:55
    • #3

    Hi;
    danke erstmal..
    Ich hab´s so umgestellt und hoffe,es laeuft jetzt so.
    Ansonsten melde ich mich noch Mal.
    distel

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. April 2010 um 18:31
    • #4

    Hallo,
    erfahrungsgemäß reicht diese Umstellung nicht.

    Gehe in die erweiterte Konfiguration:
    Extras, Einstellungen, Erweitert, Allgemein, "Konfiguration bearbeiten"
    Suche den Eintrag mailnews.force_charset_override und stelle ihn auf "false" falls er auf "true" steht.

    Danach kontrolliere jeden Ordner mit Rechtsklick, Eigenschaften, ob dort unter "Allgemein" ein Haken steht. Ist das der Fall, entferne diesen.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™