1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB 3.0.4 Portable Speichert keine E-Mails [erl.]

  • oeggl100
  • 22. April 2010 um 13:42
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • oeggl100
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    22. Apr. 2010
    • 22. April 2010 um 13:42
    • #1

    Hallo zusammen

    TB 3.0.4 Portable - POP3 - WinXP

    Ich hoffe es gibt jemanden der mir helfen kann. :flehan:
    Ich habe TB 3.0.4 Portable auf meinem 16GB-Stick (FAT32) installiert, kann auch E-Mails senden und empfangen aber nach dem Senden versucht TB die Nachricht in Gesendet zu speichern und dies klappt nicht (der Laufbalken hört nicht auf zu laufen) und nach Abbruch kann man die Nachricht auch nicht in Vorlagen abspeichern (selbes Spiel)

    Ich komme da nicht mehr weiter :wall:

    Einmal editiert, zuletzt von oeggl100 (22. April 2010 um 13:56)

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 22. April 2010 um 13:47
    • #2

    Hi oeggl100,

    und willkommen im Forum!

    Den kleinen unauffälligen Kasten hast du bestimmt übersehen?

    Externer Inhalt www.imagebanana.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • oeggl100
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    22. Apr. 2010
    • 22. April 2010 um 13:58
    • #3

    Hallo Peter

    Ja, habe ich, Sorry

    Ich hoffe ich hab nun alles

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 22. April 2010 um 14:08
    • #4

    Also bei IMAP ist es leider sehr oft der Fall, dass die gesendete Mail nicht in den Gesendet-Ordner auf dem Server kopiert wird.
    Aber du hast ja POP3 ... .
    Schau mal nach, was du in den Kontoeinstellungen unter "Kopien und Ordner" zu stehen hast. Manche Nutzer berichten, dass es beser ist, nicht die erste Variante (Ordner "Gesendet" in ...), sondern die zweite Möglichkeit zu wählen, also "Anderer Ordner" um dann wieder auf den Gesendet-Ordner zu verweisen.

    Ist bei dir auch sichergestellt, dass der Virenscanner das TB-Profil nicht überwachen darf? Auch das Scannen des ausgehenden Mailtraffics ist IMHOI sinnfrei und bringt mitunter echte Probleme. Zumindest solltest du auch dort suchen.

    Hinweis: Unsere Suchfunktion, und dort nach deinem Problem suchen.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • oeggl100
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    22. Apr. 2010
    • 22. April 2010 um 14:23
    • #5

    Danke :mrgreen: :top: :top: :top:

    Ich hätte nicht gedacht das die Lösung so einfach war

    Alle 4 Speicherorte in "Kopien und Ordner" (Gesendet, Entwürfe, Archiv und Vorlagen) auf Lokaler Ordner umgestellt und alles funzt.

    Vielen Dank

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 22. April 2010 um 14:24
    • #6

    Freut mich, dass ich dir habe helfen können :-)

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™