1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

[gelöst] "Archives" - Was kann der Ordner

  • nuccel
  • 30. April 2010 um 13:02
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • nuccel
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    30. Apr. 2010
    • 30. April 2010 um 13:02
    • #1

    Hallo !

    Ich nutze nun Thunderbird schon eine ganze Weile, aber ich kapiere nicht wofür der Ordner "Archives" ist. Unterscheidet der sich von den anderen (z.B. selbst angelegten) Ordnern? Wird der Ordner indiziert? Startet TB schneller, wenn ich alle mails da rein schiebe? Ich bin auch durch Googlen nicht schlau geworden. Vermutlich ist die Funktion zu simpel für mich.


    Bisher habe ich meine Mails immer nach Absender sortiert (per Filter).

    Viele Grüße

    Nuccel

    Tb: 3.0.4

    Einmal editiert, zuletzt von nuccel (30. April 2010 um 16:05)

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. April 2010 um 15:04
    • #2

    Hallo nuccel und wilkommen im TB-Forum,

    der Ordner Archiv archiviert Mails. Das sagt der Name schon und Du warst dem auch haarscharf auf der Spur. ;)

    Er unterscheidet sich erst einmal nicht von einem selbst angelegten Ordner, mit einer Ausnahme: Klickt man auf das Symbol Archivieren, verschiebt TB die Mail(s) automatisch in diesen Ordner (genauer gesagt, legt TB einen Unterordner namens der jeweiligen Jahreszahl der Mail an, in den die Mail verschoben wird), was natürlich viel bequemer ist, als alles manuell zu verschieben. Vom Prinzip her kannst Du den Ordner in den Konteneinstellungen unter Kopien & Ordner sogar ändern und die Mails beim Archivieren auch in den Ordner DonaldDuck oder MickeyMaus verschieben lassen. ;)

    Zitat von "nuccel"

    Bisher habe ich meine Mails immer nach Absender sortiert (per Filter).


    Naja, jeder hat so seine Methode, aber kennst Du schon die Suchfunktion von TB3? In Verbindung mit Better Conversation View ist das nun wirklich nicht mehr notwendig. Aber in der Tat, kann die Archivfunktion immer nur in einen Ordner archivieren, auch wenn Message Archive Options da noch etwas mehr Flexibilität liefert.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • nuccel
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    30. Apr. 2010
    • 30. April 2010 um 15:31
    • #3

    Hallo slengfe,

    vielen Dank für deine Hilfe, vor Allem für den Hinweis auf die Erweiterung. Die macht einen sehr guten Eindruck.
    Meine Art der Sortierung stammt noch aus der Zeit von Tb1 und hat sich als nützlich erwiesen. Wird aber heute mit den virtuellen Ordnern und der Suche (teilweise *1) übergflüssig.

    Wonach sortierst Du dann noch? Archiv / Nicht-Archiv ?

    Ich hatte gehofft durch die Nutzung des "Archivs" den RAM-Verbrauch von TB zu reduzieren.

    *1 Wenn eine Mail von zu einem Thema gehört, aber einmalig von einem anderen Absender kommt, dann findet sie die Suche nicht, aber ich kann sie von Hand richtig einsortieren.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. April 2010 um 15:39
    • #4

    Hallo,

    ich lasse archivieren und nehme nur einige besondere Mails aus, die ich manuell sortiere bzw. durch Filter automatisch verschieben lasse. Der Gros der Mails ist aber einfach Archiv/<Jahr>. Reicht für meine Bedürfnisse völlig.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™