1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird - Anhang: "Öffnen mit" nicht mehr auswählbar

  • Sepplhuaba
  • 1. Mai 2010 um 16:31
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Laser87
    Mitglied
    Beiträge
    56
    Mitglied seit
    26. Apr. 2006
    • 7. Juli 2010 um 10:21
    • #21
    Zitat von "Clio"


    Diese Bitte sollte eher an das Ubuntu-Team mittels eines Bugreports gerichtet werden.


    https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+source…40?comments=all


    Gruß
    Jochen

  • eibo
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    30. Aug. 2011
    • 30. August 2011 um 13:18
    • #22

    Da mich dieses Problem auch auf diversen Systemen immer wieder ärgert hier zumindest ein paar Dinge, die mir aufgefallen sind. Aktuell war es ein Fehler in Thunderbird 1.5 unter Debian Lenny, also schon etwas älter. Hier war bei manchen Anhängen der "Öffnen mit" Radio-Button ausgegraut. Ebenfalls war bei manchen das Ankreuzfeld "Für diesen Dateityp immer diese Aktion ausführen" ausgegraut. Beide Fehler traten auf bei Word-Dokumenten, die mit dem Mime-Typ "application/octet-stream" ausgezeichnet sind, Korrekt als "application/msword" ausgezeichnete Anhänge waren beide Auswahlen möglich. Nach dem Auswählen von OpenOffice und automatischem Öffnen, öffnete sich auch die falsch ausgezeichneten Dokumente automatisch. Es ging nur dieser Behelf, ich habe keine Möglichkeit gefunden, die Auswahl Speichern/Öffnen einzurichten. Das Ankreuzfeld "Für diesen Dateityp immer diese Aktion ausführen" scheint bei "application/octet-stream" generell nicht zu gehen, würde ja auch nichts nützen, da der wahre Dateityp in diesem Falle beliebig ist. Bedauerlich ist, dass Thunderbird beim Versenden den Typ auch nicht immer richtig angibt. Vermutlich hat es dies, wie auch der "Öffnen mit" Fehler mit der Mime-Verwaltung auf Betriebssystemebene zu tun.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. August 2011 um 17:39
    • #23

    Hallo,

    Zitat

    Hier war bei manchen Anhängen der "Öffnen mit" Radio-Button ausgegraut.


    Ja, wenn das Betriebssystem keine Informationen darüber hat.

    Zitat

    Das Ankreuzfeld "Für diesen Dateityp immer diese Aktion ausführen" scheint bei "application/octet-stream" generell nicht zu gehen,


    Du meinst das Word-Dokument?

    Zitat

    Beide Fehler traten auf bei Word-Dokumenten, die mit dem Mime-Typ "application/octet-stream" ausgezeichnet sind,


    Dieses Verhalten tritt auch in der 6.0 auf und ist bekannt.
    Aber wenn andere Programme ein schlechte Deklarierung machen, soll man dann immer wieder nachbessern, wenn sich doch MS einen Dreck darum schert?
    Einen "Fehler" in TB sehe ich daher nicht.

    Zitat

    Bedauerlich ist, dass Thunderbird beim Versenden den Typ auch nicht immer richtig angibt.


    Beispiel?
    Ich spreche allerdings nur für Windowssysteme.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™