1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Imap-Problem

  • Newbe107
  • 2. Mai 2010 um 16:57
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 10. November 2010 um 08:47
    • #21

    Guten Morgen!

    Und warum funktioniert es dann mit Windows Livemail, das ja brav gelöschte Objekte, gesendete Objekte verwendet etc. auch nicht?

    In Memoriam Rothaut

  • lopiomys
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    26. Okt. 2010
    • 16. November 2010 um 16:37
    • #22

    Ich möchte als entnervter Telekom Austria Business Kunde auch die Argumente von Rothaut unterstützen.
    Vorab zur generellen Gemütsfeststellung in Richtung TA:
    So wie unsere Sekretärin im Betrieb, setze ich es einfach voraus, dass ein Standard-Imap-Client mit einem *Business*-Konto der Telekom Austria einfach funktioniert. Die TA hat uns auf diese Art und Weise schon mächtig Verwirrung und unnötige Arbeit verursacht.
    Die gelöschen eMails sind ja einfach nur verschwunden, ohne Fehlermeldung und obwohl alles richtig konfiguriert ist.


    Speziellen Dank an Sepp123 für Deine konstruktiven Kommentare.

    Das mit dem Trash-Folder-Anlegen (und vieles mehr) hatte ich auch schon erfoglos probiert.
    Wahrscheinlich muss man, wie Sepp123 schrieb, das IMAP-Konto im TB danach auch noch neu anlegen.

    ....

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™