1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Verschlüsselung & elektronische Signatur
  4. OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
  5. Enigmail OpenPGP in Thunderbird-Versionen bis 68.*

Nachrichten im HTML Format verfassen

  • RollerMan
  • 4. Mai 2010 um 10:13
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • RollerMan
    Mitglied
    Beiträge
    192
    Mitglied seit
    28. Okt. 2009
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 4. Mai 2010 um 10:13
    • #1

    Ich las, dass man bei der Verwendung von Open PGP die Option "Nachrichten im HTML Format verfassen" deaktivieren soll. Da es sonst Schwierigkeiten bei der Verschlüsselung geben kann. Tut man das nicht, bekommt man diesbezüglich auch eine Meldung. Aber ist das wirklich so ? Kann das jemand bestätigen oder dementieren ?

    Es ist nämlich so, dass bei deaktivierter Option, im Verfassen - Fenster, die Formatierungsleiste für den Text ausgeblendet wird. Man kann z.B. nicht mehr einstellen, dass der Text fett geschrieben werden soll. Aber ich hätte sie schon gerne weiter benützt !

    CalDAV: ja

    Kontotyp: IMAP

    Thunderbird Version: 91.9.1 (64 Bit)

    Postfachanbieter: A1,Gmx und Gmail

    Kaspersky Total Security (Firewall inkludiert)

    Windows 10 Home 64 Bit (10.0.19043 Build 19043)

    Google-Kalender mit Provider for Google-Calendar: nein

  • jesus
    Gast
    • 4. Mai 2010 um 11:46
    • #2

    Hallo,

    PGP/MIME ist die Antwort.
    Kann Empfänger PGP/MIME-Mails entschlüsseln, dann muss nur geklärt werden, ob er das HTML-Zeuch auch wirklich will.
    Kann er das nicht (was eigentlich kaum noch so sein sollte), dann eben InlinePGP.

    Einfach nen Opfer suchen zum testen. Oder belesen :cool:


    Gruss

  • Vic~
    Gast
    • 4. Mai 2010 um 16:38
    • #3

    Hallo,

    ja ja die *HTML* -Frage kommt immer wieder ................. {wäre eigentlich hinlänglich durchgekaut}.

    Zitat von "RollerMan"

    Es ist nämlich so, ass bei deaktivierter Option, im Verfassen - Fenster, die Formatierungsleiste für den Text ausgeblendet wird. Man kann z.B. nicht mehr einstellen, dass der Text fett geschrieben werden soll. Aber ich hätte sie schon gerne weiter benützt !


    1) Klar ohne Formatierungs-Möglichkeit macht eine Leiste auch wenig Sinn. :gruebel:
    2) Wenn es 'nur' um das fett geht, dann versuch mal es so: *fett* in NUR Reintext zu schreiben! ;)
    (ImPostausgang zeigt sich das Wunder dann.) - :les:

    MfG ... Vic

  • Thunder 30. August 2020 um 14:36

    Hat das Thema aus dem Forum OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift nach OpenPGP & Enigmail in Thunderbird-Versionen bis 68.* verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™