1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta Version
    5. Language Pack (User Interface)
    6. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
Everywhere
  • Everywhere
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. RollerMan

Posts by RollerMan

  • Österreichische Feiertage werden nicht mehr angezeigt

    • RollerMan
    • May 23, 2022 at 10:04 AM

    Ich ging nach dieser Anleitung vor. Damit wird besagter Kalender auch wieder angezeigt.

    Google Kalender in Thunderbird 91. einbinden.

  • Österreichische Feiertage werden nicht mehr angezeigt

    • RollerMan
    • May 21, 2022 at 10:49 AM

    Hallo,

    heute stellte ich fest, dass im Kalender von Tunderbird, die Österreichischen Feiertage nicht mehr angezeigt werden. Auf meinem Handy- bzw. Tablet-Kalender werden sie jedoch schon angezeigt. Hätte jemand eine Idee woran das liegen könnte ?

    Danke

  • Nach Update auf TB 91.2.1 Probleme mit Kalender-Synchronisation

    • RollerMan
    • October 29, 2021 at 9:18 AM
    Quote from edvoldi
    Quote from RollerMan

    und wo genau braucht man jetzt nur noch seine Google-Mailadresse angeben ? In Zeile 1

    In Zeile 1 natürlich, die Adresse wir automatisch eingetragen.

    Gruß

    EDV-Oldie

    Hi,

    der Kalender synchronisiert sich jetzt wieder. Danke für die Hilfe :thumbup:

    Grüße

  • Nach Update auf TB 91.2.1 Probleme mit Kalender-Synchronisation

    • RollerMan
    • October 28, 2021 at 11:38 AM
    Quote from edvoldi

    Hallo RollerMan,

    es passiert schon einmal das der Cache Speicher spinnt, dann

    bitte alle Google Kalender abbestellen und Thunderbird beende.
    Dann im Unterordner calendar-data des Thunderbird-Profils diese Dateien cache.sqlite und deleted.sqlite löschen.

    Thunderbird wieder starten und die Googlekalender wieder neu einrichten.
    Seit TB 91 braucht man nur seinen Google-Mailadresse angeben und dann sofort auf Kalender suchen klicken dann aus den angezeigten Kalender die aussuchen die Du abonnieren möchtest.

    Eine Sicherung des Profils vor solchen Aktionen, ist nie ein Fehler.

    Gruß

    EDV-Oldie

    Display More

    Hi,

    und wo genau braucht man jetzt nur noch seine Google-Mailadresse angeben ? In Zeile 1 oder 2 ?

    Danke dir

  • Nach Update auf TB 91.2.1 Probleme mit Kalender-Synchronisation

    • RollerMan
    • October 27, 2021 at 1:35 PM
    Quote from edvoldi

    Hallo RollerMan,

    Quote from RollerMan

    Ich habe fünf Google-Kalender eingebunden.

    WebDAV / CalDAV: nein

    wie hast Du denn die Kalender eingebunden, wenn Du kein Add-on und kein CalDAV benutzt?

    Gruß

    EDV-Oldie

    Display More

    Hi,

    sorry, da machte ich wohl eine falsche Angabe. Die Kalender wurden mittels "CalDAV" eingebunden.

  • Nach Update auf TB 91.2.1 Probleme mit Kalender-Synchronisation

    • RollerMan
    • October 27, 2021 at 12:50 PM

    Hallo,

    kürzlich machte ich ein manuelles Updaten auf die TB-Version 91.2.1 (64 Bit). Ich habe fünf Google-Kalender eingebunden. Wenn ich TB starte, werden die Einträge von zwei Kalender nicht angezeigt. Erst wenn ich einen der beiden manuell synchronisiere, werden die Einträge dieser beiden auch wieder angezeigt. Weiß vielleicht jemand woran das liegen kann ?

    Danke für die Hilfe.

    Grüße

  • Aktuellen Tag deutlicher hervorheben

    • RollerMan
    • June 15, 2021 at 12:36 PM

    Danke für den Code. Das ist genau das was ich suchte.

    Bye

  • Aktuellen Tag deutlicher hervorheben

    • RollerMan
    • June 14, 2021 at 12:31 PM

    Hi edvoldi,

    danke für diesen Code. Das hilft mir bestimmt weiter. Aber wo muss man diesen Code einfügen ? Irgendwo im Profilordner von TB ?

    Gruß

  • Aktuellen Tag deutlicher hervorheben

    • RollerMan
    • June 13, 2021 at 10:46 AM

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.11.0
    • Lightning-Version: Wo findet man die ? Muss aber aktuell sein
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Home Version: 21H1
    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein): Nein
    • Google- oder sonstiger Kalender mit WebDAV / CalDAV (ja/nein/was genau): Nein
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Kaspersky Total Security
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Kaspersky Total Security

    Hallo,

    gibt es eine Möglichkeit den aktuellen Tag besser hervorzuheben ? Standard ist ja nur dieser blaue Balken. Danke für die Auskunft.

    Grüße

  • Mail verfassen dauerhafte Einblendung von CC und BCC

    • RollerMan
    • November 6, 2020 at 3:43 PM

    Hallo,

    Mit dem Anlegen dieser css-Datei erreicht man nur die Hälfte der Lösung. Die Zeilen CC und BCC sind jetzt doppelt vorhanden. Wie gewünscht, einmal unterhalb der An-Zeile und auch weiterhin neben der Von-Zeile.

    Gruß

  • Mail verfassen dauerhafte Einblendung von CC und BCC

    • RollerMan
    • November 5, 2020 at 3:31 PM

    Hallo,

    ich hätte dazu noch eine Frage. Die erwähnte css-Datei muss im Profilordner in den Unterordner chrome gespeichert werden. Wobei man den Unterordner ebenfalls erst selber anlegen muss. Jetzt ist es so, dass bei mir bereits dieser Unterordner vorhanden ist. Darin liegt auch bereits eine css-Datei mit diesem Inhalt (Screenshot). Bräuchte ich diesen css-Code nur in die vorhandene css-Datei hineinschreiben ? Was müsste man dabei beachten ?

    Danke

  • Mail verfassen dauerhafte Einblendung von CC und BCC

    • RollerMan
    • November 4, 2020 at 12:44 PM
    Quote from dharkness21

    Hi ulrics,

    das sollte mit dem ↓ CSS-Schnipsel in der userChrome.css funktionieren.

    CSS
    @-moz-document url-prefix("chrome://messenger/content/messengercompose/messengercompose.xhtml") {
    #addressRowCc.address-row.hidden,
    #addressRowBcc.address-row.hidden {
        display: flex !important;
    }
    }

    Hallo,

    Ich würde das auch gerne umsetzen. Nur weiß ich nicht wo und wie man diesen Code einfügt. Könnte mir das jemand erklären ?

    Vielen Dank

    Grüße

  • Anzeige der CC und BCC Zeile

    • RollerMan
    • November 3, 2020 at 11:14 AM

    Hallo,

    Ich hätte drei Fragen:

    1. Verfasst man eine neue Nachricht, wird bei mir die CC sowie die BCC-Zeile immer neben der Von-Zeile angezeigt (Verfassen_02). Erst bei einem Klick darauf, werden sie unter der Von-Zeile angeordnet (Verfassen_01). Wie kann man angeben, dass sich diese beiden Zeilen automatisch unter der Von-Zeile anordnen ?

    2. Wie man am Screenshot Verfassen_01 sehen kann, gibt es jetzt eine "Antwort-an" sowie eine "An" Zeile. Lässt sich auch die "Antwort-an" Zeile automatisch unter der "Von-Zeile" anordnen ? Oder geht das ab jetzt immer nur mit einem Klick darauf ?

    3. Warum gibt es jetzt eine "Antwort-an" und eine "An"-Zeile ? Worin liegt der Unterschied der Beiden ?

    Danke für die Hilfe.

    Bye

  • Nach Update auf 68.4.2 kein Mailempfang mehr möglich

    • RollerMan
    • January 30, 2020 at 11:37 AM

    Ich verwende nicht viele Addons. Nur Kalender und ein Rechtschreib-Plugin. Nach der Neuinstallation musste ich nichts neu installieren. Addons,Plugins und meine Emailkonten waren wieder vorhanden. TB funktioniert wieder ohne Probleme.

  • Nach Update auf 68.4.2 kein Mailempfang mehr möglich

    • RollerMan
    • January 28, 2020 at 1:24 PM

    Eine Neuinstallation behob dieses Problem !

  • Nach Update auf 68.4.2 kein Mailempfang mehr möglich

    • RollerMan
    • January 28, 2020 at 11:43 AM

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.4.2 (32-Bit)
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (bspw. von 60.* auf 68.*): Ja
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Home
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): A1,GMX,Gmail
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Kaspersky Total Security
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Kaspersky Total Security
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Kenne diese Bezeichnung nicht. Jedenfalls ist er von A1.

    Hallo,

    Gestern installierte ich das Update auf die Version 68.4.2 (32-Bit). Seid dem kann ich keine Mails mehr empfangen oder senden. Meine Konten und Ordner sind alle vorhanden. Nur ist dieser blaue Kreis (weiß nicht wie ich ihn bezeichnen soll) ständig am drehen. Kann vielleicht jemand helfen ?

    Vielen Dank.

    Bye

  • Anhang soll zu groß sein, obwohl es keinen gibt - GELÖST

    • RollerMan
    • July 27, 2019 at 2:37 PM

    Hi Feuerdrache,

    Da es glücklicherweise die Möglichkeit gab, ihren Email-Speicher gratis zu erhöhen, machte ich das. Jetzt, da wieder genügend Speicher da ist, bekomme ich besagte Fehlermeldung auch nicht mehr. Danke für deine Hilfe.

  • Anhang soll zu groß sein, obwohl es keinen gibt - GELÖST

    • RollerMan
    • July 27, 2019 at 11:38 AM

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.8.0
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Home
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX, A1, Gmail
    • Speicherdienst (z.B. Dropbox):
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Kaspersky Total Security
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): in Kaspersky inkludiert

    Hallo,

    Ich möchte einer Freundin eine Email schreiben. Bis jetzt klappte das problemlos. Schreibe ich eine Email, erscheint vorm Senden diese Meldung. Diese meint, ein Anhang wäre zu groß. Jedoch ist es so, dass gar kein Anhang existiert. Die Email wird schon gesendet. Ich weiß, dass meine Freundin von Thunderbird hingewiesen wird, dass der Speicherplatz ihres Email-Servers voll oder fast voll ist. Kann es daran liegen ?

    Danke für die Hilfe.

  • TB verlangt plötzlich immer das Gmail Passwort

    • RollerMan
    • December 30, 2016 at 11:36 AM

    Die Deaktivierung der zwei Schritte Anmeldung auf Google, behob auch die Passwortabfrage !

    Guten Rutsch :)
    Ciao

  • TB verlangt plötzlich immer das Gmail Passwort

    • RollerMan
    • December 29, 2016 at 5:26 PM

    Hallo,

    Neuerdings verlangt TB immer das Passwort meines Gmail Kontos. Aber es ist doch gespeichert. Eine erneute Eingabe hilft auch nichts. Ich habs auch nicht geändert. Gibt es vielleicht derzeit generell Probleme bei Gmail oder was könnte ich da plötzlich falsch machen ?

    Kürzlich änderte ich die Art der Anmeldung bei der Google Webseite. Und zwar aktivierte ich die Anmeldung in zwei Schritten. Beim Anmelden auf der Webseite muss ich jetzt neben dem Kennwort auch eine PIN angeben, die mir per SMS zugesandt wird. Könnte es daran liegen ? Das Gmail und das Passwort zum Anmelden bei Google sind ja dieselben. Ich weiß gar nicht, ob man da verschiedene verwenden kann/darf. Wisst ihr das zufällig ?

    Danke euch.
    Grüße

  • Best answers

Current app version

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:31 PM

Current ESR version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:27 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™