1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Schriftgröße aller E-Mails per userChrome.css erhöhen

  • gorko122
  • 7. Mai 2010 um 08:22
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • gorko122
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    12. Mai. 2006
    • 7. Mai 2010 um 08:22
    • #1

    Hallo!
    Da ich mit zwei Bildschirmen mit unterschiedlicher Auflösung arbeite (21'' 1600x1200 + 15,4'' 1680x1200) und Thunderbird auf dem 15,4-Screen ist, erscheint dort alles sehr klein.

    Ich habe bereits mit folgendem Code die Menüs, etc. größer gemacht:

    CSS
    /* Change menu and dialog font sizes */
    /* Menu font */
    menu, menulist, menuitem,.toolbarbutton-text,.tabbrowser-tabs,.tab-text { 
        font-size: 16px !important;
    }
    
    
    
    
    /* Change font-size of email list */
    .tree-rows {
        font-size: 16px !important;
    }
    Alles anzeigen

    Nun suche ich eine Lösung, damit auch die E-Mails selbst vergrößert dargestellt werden.

    Dazu habe ich mir gedacht ich verwende den Zoom (Ansicht/Zoom), aber leider funktioniert dies bei mir nicht über die Tastatur (STRG + +) oder STRG+Mausrad und zweitens kann man diesen nicht global, für alle E-Mails festlegen.

    Kennt dazu jemand eine Möglichkeit?

    Wenn nicht, dann kann mir evt. jemand bei meinem zweiten Versuch behilflich sein:
    Ich habe versucht per userChrome.css die Schriftgröße zu vergrößern - leider zieht meine Änderung nicht (36px war nur zum Testen):

    CSS
    /*
     * Ignore user-specified style in mail messages.
     * See http://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=18427 for details.
     */
    .moz-text-html font, .moz-text-html div, .moz-text-html body {
      font-size: 36px !important;
    }

    Kennt hierfür jemand eine Lösung? Am besten wäre natürlich eine prozentuale Vergrößerung (geht hierfür font-size: 130%; ?)

    Danke für eure Hilfe!

    Ach ja:
    Ich verwende Thunderbird 3.0

  • muellerpaul
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    768
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 7. Mai 2010 um 19:24
    • #2

    Hallo,

    Zitat von "gorko122"

    Ich habe versucht per userChrome.css die Schriftgröße zu vergrößern - leider zieht meine Änderung nicht


    ohne jetzt die Auswirkung deines 2. Codes ausprobiert zu haben, bin ich mir ziemlich sicher das dieser in die userContent.css gehört.

    Zitat von "gorko122"

    Am besten wäre natürlich eine prozentuale Vergrößerung (geht hierfür font-size: 130%; ?)


    das sollte funktionieren

    CSS
    font-size: 130% !important;

    BTW: Für Klartext kannst du doch die Schriftgröße auch einfach über Extras->Einstellungen->Ansicht->Formartierung->Erweitert
    und dort über "Feste Breite" ->Größe/Minimale einstellen ( muss aber in dem oberen Kästchen "Schriftarten für" einzeln für
    "Westlich" und "Andere Sprachen" durchgeführt werden).

    Für HTML lässt sich das auch irgendwie einstellen, habe mich damit aber noch nicht befasst - Klartext ist mir lieber ;-)

    HTH
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • gorko122
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    12. Mai. 2006
    • 8. Mai 2010 um 15:05
    • #3

    Wenn ich die Größe über das Menü verändere, dann betrifft das ja die von mir geschriebenen E-Mails. Deshalb wäre eine Verändung über CSS besser, da das ja nur die Darstellung auf meinem Rechner (für alle E-Mails) ändert.

    Zitat von "muellerpaul"
    CSS
    font-size: 130% !important;


    Für welche Klasse muss ich das setzen? Das ist nämlich mein Hauptproblem - man findet nirgends ordentlich dokumentiert, welche Klassen wofür verwendet werden. Mit der DOM-Analyser-Extension bin ich auch nicht weitergekommen.

    Zitat von "muellerpaul"


    ohne jetzt die Auswirkung deines 2. Codes ausprobiert zu haben, bin ich mir ziemlich sicher das dieser in die userContent.css gehört.


    Meinst du damit diesen Coder hier?

    CSS
    /*
    * Ignore user-specified style in mail messages.
    * See http://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=18427 for details.
    */
    .moz-text-html font, .moz-text-html div, .moz-text-html body {
      font-size: 36px !important;
    }

    Wenn ja, dann werde ich am Montag (in der Firma) probieren, ob dieser in der userContent.css zieht.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. Mai 2010 um 16:56
    • #4

    Hallo,

    hier sind ein paar "Klassen":

    CSS
    }
    /* Fonts in Listen wie z.B. Mails oder Accounts */
    treechildren {font-size: 8pt ! important;
    font-family: verdana; !important;
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    /* Fonts in Menüs, usw */
    toolbar,
    menubar, menu, menuitem, textbox, menulist,
     tree, tab-text, menubutton, tooltip, sidebarheader, statusbar, commonDialog,
    #abContactsPanel #toButton, #abContactsPanel #bccButton,
    #abContactsPanel #ccButton {
    font-size: 14px !important;
    font-family: verdana; !important;
    }
    
    
    
    
    /* Menue Schriften auf 12px menulist
    menubutton, menulist , menu, menuitem {
      font-size: 14px ! important;
    font-family: tahoma; ! important;
    
    
    
    
    }*/
    
    
    
    
    /*Schriftgröße der Symbolleiste*/
    
    
    
    
    /* #mail-bar3 { font-size: 11px ! important; }*/
    
    
    
    
    #mail-bar3 toolbarbutton { font-size: 14px !important; }
    
    
    
    
    /*Schriftgröße der Tableiste*/
    .tabmail-tab { font-size: 13px !important;
    font-family: arial; ! important;
    /*background-color: #d4def4 ! important;*/
    }
    
    
    
    
    
    
    
    /*Schriftgröße der 2.Symbolleiste*/
    .chromeclass-toolbar[toolbarname="SL2"]{
    font-size: 14px !important;
    font-family: tahoma; !important;
    }
    
    
    
    
    /*Schriftgröße der 3.Symbolleiste*/
    .chromeclass-toolbar[toolbarname="SL3"]{
    font-size: 14px !important;
    font-family: tahoma; !important;
    }
    /* Vergrößerung der Schriftdarstellung im Body (Plaintext)*/
    .moz-text-plain pre {font-size: 10pt !important;}
    Alles anzeigen


    Gruß

  • muellerpaul
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    768
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 8. Mai 2010 um 20:20
    • #5

    Hallo,

    Zitat von "gorko122"

    Wenn ich die Größe über das Menü verändere, dann betrifft das ja die von mir geschriebenen E-Mails


    Nö, die Darstellung der Schriftgröße ändert sich - wie ich es oben beschrieben habe - sowohl im Lesemodus, als auch im
    Verfassenfenster, für Nachrichten in Klartext (der Text wird aber immer nur als Text versendet, unabhängig von Schriftgrößen-
    Änderungen im Verfassenfenster, wenn in Klartext geschrieben). Für HTML-Nachrichten ginge es wohl auch über's Menü, aber ich schrieb ja...
    Hier mal ein Link aus dem Wiki: https://www.thunderbird-mail.de/wiki/HTML-Schr…nstellen_(TB_3)

    Zitat von "gorko122"

    Wenn ja, dann werde ich am Montag (in der Firma) probieren, ob dieser in der userContent.css zieht


    Tut er, allerdings nicht für alle HTML-Nachrichten, irgendwie scheint noch etwas zu fehlen. Bin da aber zu faul, um das weiter zu testen ;-)

    mrb: das sieht ja bei dir nach einem massivst geklonten TB aus :-)

    Zitat von "mrb"
    CSS
    /* Vergrößerung der Schriftdarstellung im Body (Plaintext)*/
    .moz-text-plain pre {font-size: 10pt !important;}


    Der letzte Code müsste dann aber in die userContent.css eingetragen werden.


    Gruß
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. Mai 2010 um 01:30
    • #6

    Hallo,

    Zitat

    mrb: das sieht ja bei dir nach einem massivst geklonten TB aus :-)


    Dabei habe ich fast 50% weggelassen, weil sich diese Einträge nicht direkt auf die Schriftgrößen bezogen.

    Geklont habe ich eigentlich nichts, es ging einfach darum wegen meines Monitors (24'') die optimale Lesbarkeit hinzubekommen. Leider beeinflussen sich manche Einträge auch gegenseitig.
    Danke für den Tipp.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™