Hallo,
Wie kann ich den Zugriff auf ein Konto per Passwort schützen. Bei Outlook gab es die Möglichkeit die Option bei Identitäten zu wählen. Habe bei TB keine Möglichkeit gefunden. Benutze Win7, mehrere Konten (POP) TB 3.0.1. Vielen Dank für Eure Hilfe.
Mit freundlichen Gruss
Andreas
Wie Konto mit Passwort schützen [erl.]
-
joker2010 -
12. Mai 2010 um 15:38 -
Geschlossen -
Erledigt
-
-
Hallo und willkommen im thunderbirdforum!
Du könntest die Konten, die Du schützen willst in einem eigenen Profil anlegen und dieses mit einem Masterpasswort schützen.
-
Hallo Andreas
und willkommen im Thunderbird-Forum!
Der Vorschlag von Rothaut hilft aber nur, das Abrufen & Versenden von Mails zu verhindern. Die Mais ansehen etc. geht.
Da hilft manchmal als Schutz vor dem Zugriff von unter 8 und über 80 Jährigen => http://www.erweiterungen.de/detail/Profile…Thunderbird%29/ , ist aber kein wirklicher Schutz, denn die Mails liegen offen als Textdatei im Profi...Der richtige Weg ist das Anlegen von Benutzerkonten, dann kann wirklich kein anderer so einfach an die Daten ran >
mehrere Nutzer -
Danke für die schnelle Antwort.
Es ergibt sich aber gleich die nächste Frage... wie erstelle ich ein Profil? -
Startmenü ausführen Thunderbird.exe -p und dann den Anweisungen des Profilmanagers folgen.
-
Sorry,
meine nächste Frage hat sich mit der Antwort von rum zeitlich überschnitten.
Kurze konkrete Frage nochmal; Kann man in TB ein einzelnes (privates) Konto auf einem Netzwerkrechner, auf dem noch andere (Firmen-) Konten verwaltet werden, vor Einsichtnahme schützen? -
Hi,
klar kann man, aber nur wenn man dort den Zugriff anderer verhindert und dazu muss man als Admin des Netzwerkes agieren und der bist du nicht.
Wenn andere auf die gleichen Pfade zugreifen können, liegen die Mails wie gesagt als Textdatei im MBox-Format vor und das kann man mit einem simplen Editor lesen.
Lies doch mal unter Punkt 11 der Anleitung die Infos zu den Dateien/Profilen.
Dürft ihr einen Stick anschließen? Dann wäre ein Portable Thunderbird eine sinnvolle Lösung. -
Ich denke, wenn alle andern auch auf dieses Laufwerk bzw. den Ordner, wo das Profil drin ist, zugreifen können, nicht. Benutzerkonto mit verschiedenen Zugriffsrechnten, wie Rum es sagte, ist wirklich wohl der effektivste Schutz.
-
ok,
vielen dank Euch -
Community-Bot
3. September 2024 um 19:40 Hat das Thema geschlossen.