1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB 3, Drag'n'Drop von Nachrichten, Ubuntu [erl.]

  • bts
  • 14. Mai 2010 um 19:44
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • bts
    Gast
    • 14. Mai 2010 um 19:44
    • #1

    Ich kann Nachrichten nicht mehr per Drag and Drop von einem Ordner in einen anderen verschieben. Das Problem tritt aber nur auf einem Rechner auf. Habe keine Option gefunden, mit der man das ändern kann. (Ubuntu Lucid, 64bit). Ideen?

    lg
    bts

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 15. Mai 2010 um 17:29
    • #2

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, bts! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Was passiert denn, gibt es eine Fehlermeldung?
    Hilft ein Rechtsklick>Eigenschaften>Index wiederherstellen auf den Ordner?
    FAQ:Korrupte Indexdateien
    Hast du das mal im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) getestet?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • bts
    Gast
    • 15. Mai 2010 um 17:55
    • #3

    Hallo! Grüß Euch. Verzeihung für den ausgelassenen Gruß, ich muß mal wieder die Waltons ansehen,
    um Benehmen zu lernen. :mrgreen:

    Also, nein, Index wiederherstellen bringt nichts. Abgesicherter Modus ebensowenig. Sieht mir auch mehr nach
    einem ungewollt aktivierten Feature als nach Bug aus. Etwas, das per about:config zu lösen sein sollte, bloß sehe
    ich dort keinen verdächtigen Schlüssel.

    lg
    bts

    Einmal editiert, zuletzt von rum (15. Mai 2010 um 17:57) aus folgendem Grund: Überflüssiges Fullqoute entfernt

  • bts
    Gast
    • 17. Mai 2010 um 20:32
    • #4

    Hat sich erledigt. Der Rechner wird normalerweise nicht rebootet, und obwohl
    keine Thunderbird-Instanz mehr lief, war heute ein Reboot die Lösung des Problems.
    Da dürfte sich im X was verhangen haben.

    lg
    bts

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.502
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 17. Mai 2010 um 23:50
    • #5

    Hallo,

    danke für die Information!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™