1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

SynCE, Thunderbird, HTC S740 (WM 6.1)

  • Peter_Lehmann
  • 15. Mai 2010 um 21:38
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 15. Mai 2010 um 21:38
    • #1

    Hi Freunde,

    Ich nutze zur Synchronisation zwischen Thunderbird und meinem HTC S740 schon seit längerem das wunderbare Programm "BirdieSync".
    Sowohl die Kalender (die in Wirklichkeit auf einem WebDAV-Server liegen) als auch das Adressbuch (was bei mir ein ldap-Server ist) werden perfekt synchronisiert.
    Ich könnte vollends glücklich sein - wenn es Birdie-Sync auch für Linux gäbe. So muss ich jedesmal XP auf der VirtualBox starten, was ein regelmäßiges Synchronisieren nicht gerade anregt und ich die meisten Termine und Adressen doch wieder 2x händisch eintrage :-(

    Mittlerweile ist ja SynCE im openSUSE-Repo enthalten. Also flugs installiert. Frontend: synce-kpm
    - Das Smartphone wurde sofort erkannt: +
    - Alle sonstigen Programmfunktionen (Programme, Speicher, Registry) funktionieren perfekt: +
    - Aber: Ich finde einfach keine Möglichkeit, dem Programm mitzuteilen, wo die Kalender und das Adressbuch des Thunderbird liegen: -

    Selbstverständlich kenne ich die Konsolentools, auch msynctool, aber geholfen haben sie mir nicht.

    Da ich ja jederzeit den alten Zustand auf dem HTC mit Hilfe von BirdieSync wieder herstellen kann, habe ich ohne die erforderliche Konfiguration in Richtung Thunderbird mutig auf den Sync-Button gedrückt. Ergebnis: Etwa Hundert Adresseinträge und Hunderte von Terminen wurden erfolgreich synchronisiert! Allerdings nur mit einer irgendwo auf meinem PC befindlichen (?) leeren Datei :-(
    War ja auch nicht anders zu erwarten.

    Gibt es unter euch jemand, der Erfahrung im Umgang mit SynCE hat, und der mir auf die Sprünge helfen kann?

    Da es ein Thema ist, welches sowohl den Thunderbird, als auch Linux betrifft, habe ich dieses Thema zuerst im Linux-Club angesprochen. Hier ist der betreffende Link dazu: http://www.linux-club.de/viewtopic.php?f=71&t=109554

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 16. Mai 2010 um 11:38
    • #2

    Hi Peter,

    habe leider keine Ahnung vom Thema, werde aber interessiert mitlesen. Damit mein Beitrag nicht völlig nutzlos ist:
    http://forum.ppcgeeks.com/showthread.php?t=55209

    Oder was ganz anderes:
    http://www.telefon-treff.de/showthread.php…740#post4063740

    Ansonsten noch zwei Tipps zu zwei wirklich guten Foren (aus der Perspektive deines HTC):
    - http://www.pocketpc.ch/forum/ (bestes deutschsprachiges Forum nach meiner Meinung)
    - http://forum.xda-developers.com (bestes internationales Forum nach meiner Meinung)

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 16. Mai 2010 um 12:22
    • #3

    Hi allblue,

    Danke für die vielen Tipps.
    Wenn ich nicht gerade ein Linuxuser wäre, dann wäre ich mit dem ausgezeichnet funktionierenden BirdieSync absolut zufrieden. Hatte selten ein Programm, welches dieses doch recht komplexes Thema so perfekt löst!
    Ich schrieb ja schon, dass SynCE auch fast perfekt funktioniert - bis auf den Verweis auf die richtigen TB-Dateien.
    Aber ich bin optimistisch :-)
    Und ich bin auch ganz sicher, dass sich der entsprechende Hinweis in den vielen Forenseiten oder der Anleitung irgendwo für mich nicht erkennbar, versteckt. Ich habe zwar seitenweise gelesen und auch verucht, alles zu verstehen, aber irgendwo stoße ich dann doch an die Grenzen meiner Englischkenntnisse :-(

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 16. Mai 2010 um 12:32
    • #4

    Ja, BirdieSync nutze ich auch, Spitzenprogramm. :top:

    Hab mal kurz rumgesucht, bzgl. SynCE und Thunderbird finde ich leider nur Misserfolgsmeldungen.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 16. Mai 2010 um 13:08
    • #5

    Und ich bin für meine Sturheit bekannt (zumindest kenne ich jemand gut, der das immer sagt :-) )
    Wie sagen meine Enkel immer: ICH WILL!!!
    ==> ich auch. Und irgendwann läuft es auch!

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™