1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

[gelöst] Web.de - TB ruft keine Mails ab

  • nilsonsium
  • 19. Mai 2010 um 12:38
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • nilsonsium
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    19. Mai. 2010
    • 19. Mai 2010 um 12:38
    • #1

    Guten Tag zusammen,
    nach dem upgrade von TB 3.0.3 auf 3.0.4 kann ich keine E-Mails mehr in meinem Web.de Postfach abrufen. Wenn ich mich bei Web.de einlogge sieht alles paletti inkl. aller Mails aus. Bei anderen Konten in TB (andere Provider) geht es nach wie vor einwandfrei. Ich habe das Web.de Profil bereits einmal aus TB gelöscht (inkl. löschen der Ordner im Profil) und wieder neu eingerichtet - auch kein Erfolg.

    Meine Konfiguration:

    Code
    Mac OS X 10.4.11
    IMAP: imap.web.de Port 143
    SMTP: smtp.web.de Port 25
    Sicherheit: keine / STARTTLS (beides probiert), KEINE sichere Auth.
    Als Benutzername wie gehabt mein Benutzername ohne "web.de"

    Wenn ich via Button Mails abrufe, erscheint in der Statusleiste "Sende Login-Daten ...". Nach einer Weile (2-15sek) verschwindet die Meldung und der Posteingang bleibt leer. Damit verbunden ruft TB für das Web.de Profil auch nicht keine der Unterordner von Web.de (Gesendet, Entwürfe etc.) ab. Mails senden geht: Sie kommen beim Empfänger an aber werden nicht in den Gesendet-Ordner kopiert. Im Profil bleibt im Web.de-Ordner die Datei "imap.web.de.msf" mit 0kb leer.

    Hat da wer Ideen zu?

    Besten Dank,
    nilsonsium

    Einmal editiert, zuletzt von nilsonsium (25. Mai 2010 um 14:45)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 19. Mai 2010 um 14:13
    • #2

    Hallo nilsonsium,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Vergleiche mal deine Einstellungen mit folgenden Informationen:
    Anbieter-Anleitung WEB.DE (Konto kostenpflichtig)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • nilsonsium
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    19. Mai. 2010
    • 19. Mai 2010 um 15:51
    • #3

    Hallo graba,
    besten Dank für den Link. Ich habe die Porteinstellungen auf 993 bzw. 587 geändert. Beim Abrufen bekomme ich jetzt folgende Nachricht:

    Code
    Warnung
    Konnte nicht zu Ihrem IMAP-Server verbinden. Sie haben eventuell die maximale Anzahl von Verbindungen zu diesem Server überschritten.  Falls dies der Fall ist, verwenden Sie den Dialog für erweiterte IMAP-Server-Einstellungen, um die Anzahl der aufrecht erhaltenen Verbindungen zu reduzieren.

    Und das, obwohl ich jetzt zum ersten mal seit Stunden wieder abgerufen habe...
    Das Sendeverhalten bleibt gleich - Nachricht kommt beim Empfänger an, kann aber nicht nach "Gesendet" kopiert werden.


    nilsonsium

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 19. Mai 2010 um 16:12
    • #4

    Hallo,

    lies bitte mal die Threads durch, die aufgrund der Fehlermeldung von der Forensuche aufgelistet werden.
    --> die maximale anzahl von verbindungen zu diesem server ueberschritten

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • nilsonsium
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    19. Mai. 2010
    • 20. Mai 2010 um 15:01
    • #5

    hallo graba,
    danke für die Links. Ich habe jetzt ein zweites Profil mit nur meinem Web.de-Account eingerichtet. Der Abruf klappt mit der o.g. Konfiguration problemlos.

    Unter IMAP-Servereinstellungen
    habe ich derzeit das "Idle Kommando nutzen" aktiviert und max. 5 Serververbindungen (so, wie es TB als Standard vornimmt). Als Namensraum steht bei mir ""

    Ich werde jetzt mal nach und nach meine beiden anderen beiden Konten bei anderen Providern in das zweite Profil dazu tun und herumprobieren - und posten so ich etwas neues herausfinde.

    gruß,
    nilsonsium

  • nilsonsium
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    19. Mai. 2010
    • 25. Mai 2010 um 14:45
    • #6

    So, ein Update zu meinem Web.de-Problem:

    Woran genau es lag, kann ich nicht sagen. Ich habe jetzt alle Konten in einem neuen Profil eingerichtet und genau die Einstellungen vorgenommen, wie sie vorher auch waren (Idle-Kommando nutzen, 5 gleichzeitige IMAP-Verbindungen etc.).

    Einziger Unterschied:
    Das Web.de-Konto habe ich als erstes eingerichtet (vorher hatte ich es zuletzt, als drittes Konto, eingerichtet).
    Außerdem ist es nun mein Standardkonto.

    Was nicht funktioniert hat:
    Im alten Profil das Web.de-Konto als Standardkonto zu setzen - das brachte die gleiche Fehlermeldung, wie in meinen Beiträgen beschrieben - daher die Einrichtung des neuen Profils.

    Und nun funzt es wieder und das ist die Hauptsache. Besten Dank für die Tipps,

    nilsonsium

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 25. Mai 2010 um 15:22
    • #7

    Hallo,

    danke für die Rückmeldung!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™