1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Falscher Name erscheint bei Funktion Suchen

  • tank01
  • 20. Mai 2010 um 17:12
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • tank01
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    20. Mai. 2010
    • 20. Mai 2010 um 17:12
    • #1

    Hallo,

    wenn ich meine Mails nach gewissen Wörtern durchsuchen möchte, erscheine "ich" unter einem falschen Namen. Diese stammen von einem mittlerweile gelöschten, für meine Freundin auf meinem Notebook eingerichteten Konto.

    Wie bekomme ich den da weg und meinen da hin?

    Danke!

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. Mai 2010 um 17:55
    • #2

    Hallo tank01 und willkommen im TB-Forum,

    Du hast leider den völlig unauffälligen gelben Kasten übersehen.

    Was heißt denn, Du erscheinst unter einem falschen Namen? Wo steht der und was steht in den Konteneinstellungen? Bist Du in dem Falle in der Ergebnisliste der Suchfunktion? Überprüfe Dein Adressbuch nach dem Namen.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • tank01
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    20. Mai. 2010
    • 21. Mai 2010 um 09:59
    • #3

    Hallo slengfe,

    danke für deine Antwort - und natürlich den Hinweis mit dem unauffälligen gelben Kasten ;-)
    Das hole ich als erstes nach:
    TB 3.0.3 / Kto POP / Vista

    Dann noch einmal mein "Problem":
    Wenn ich meine Konten oder Mail nach bestimmten Begriffen durchsuche, dann sind die Ergebnisse ja versehen mit dem Absendernamen und dem Empfängernamen. Komischerweise steht bei den Mails, die an mein Konto (Standard) gesendet wurden, der Name meiner Freundin, für die ich vor einer Weile auch mal ein Konto innerhalb von TB eingerichtet hatte - allerdings nicht als Standard und es ist auch mittlerweile gelöscht. Es sieht so aus, als ob ihr Name für alle Konten eingetragen ist - nur wo?
    In allen Konten steht bei Standard-Identität mein Name (habe insgesamt 3 Konten eingerichtet).

    Hast du vielleicht noch einen Tipp, wo ich was einstellen könnte?

    Dankeschön und Grüße!

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. Mai 2010 um 10:20
    • #4

    Hallo tank01,

    wie steht es im Adressbuch? Ich habe sonst keine Idee mehr, wo der Name auftauchen sollte (ich gehe davon aus, dass Du in den Konteneinstellungen nachgesehen hast).

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • tank01
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    20. Mai. 2010
    • 21. Mai 2010 um 10:25
    • #5

    Hallo slengfe,

    das ist ja das Erstaunliche: Im Adressbuch steht mein Name auch richtig. Ebenso wie in den Konteneinstellungen. Ist mir absolut schleierhaft, wieso TB sich ausgerechnet diesen Namen als "Hauptnamen für alle Konten" (so scheint es) ausgesucht hat.

    Danke dir in jedem Fall für deine Antworten!

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. Mai 2010 um 11:11
    • #6

    In welcher Spalte erscheint denn der Name? Kann es sein, dass Deine Freundin immer auch Empfänger war?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • tank01
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    20. Mai. 2010
    • 21. Mai 2010 um 11:41
    • #7

    Es ist so, dass ihr Name offenbar im Filter als "Ich" gelistet ist - keine Ahnung wieso und wie man das überhaupt einstellt.
    Gebe ich also ein Suchwort in der Leiste oben rechts ein, dann erscheinen alle Mails, in denen das Wort vorkommt und links die verschiedenen Filter. Der erste: von mir, an mich, Anhänge. Die Frage ist: Wie legt TB fest, wer von den vielen Konten denn nun "Ich" ist?

    Wenn ich nun die ungefilterte Liste der Suchwortergebnisse rechts durchgehe, dann steht immer dieser eine falsche Name als Empfänger oder Sender da, egal um welches Konto es sich handelt.

    Das bedeutet ja offenbar, dass TB einen Namen zum Standard erhebt für alle Konten oder sehe ich das falsch?

    VG
    tank01

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. Mai 2010 um 14:31
    • #8

    Hmm, habe dieses Problem noch nicht gehabt und verstehe jetzt ein wenig besser, was Du überhaupt meinst. Geh mal in die config (Alt-F) und suche nach dem Namen. Der müsste ja irgendwo gespeichert sein. Sei aber bitte vorsichtig, da kann man schnell mal was verstellen und dann funktioniert irgendwas nicht mehr.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • tom_de
    Mitglied
    Beiträge
    50
    Mitglied seit
    8. Okt. 2005
    • 5. Juni 2010 um 13:53
    • #9

    TB 3.0.4 - Hab ein ähnliches Phenomen wir tank01 -
    1.- die Suchergebnisse zeigen in der rechten Spalte einen Namen (Bsp.: "Martin Müller") der nichts mit den gefunden Mails zu tun hat.
    2.- auch unter manchem Mailtitel taucht der Empfänger: Martin Müller auf, obwohl er wieder nichts mit der gefunden Mails zu tun hat.
    3.- manche der Mails in der Ergebnisliste sind nicht zu finden beim click auf Titel oder STRG-SHIFT-F

    Mein Vorgehen war wie folgt: Gebe in das rechts oben liegende Suchfeld "In allen Konten suchen" z.B. "test" ein und bekomme nun einen neuen Tab "test" mit zutreffenden Nachrichten:

    Die Ergebnisliste enthält z.B. eine Mail mit Betreff "Test 1234" die ich aber über die Suche STRG-SHIFT-F nicht finden kann.
    In der rechten Spalte (Relevanz, Datum) immer bspw. einen "Martin Müller" der aber mit diesen nachrichten nichts zu tun hat. Hatte dieses Martin-Konto mal aktiv um ihm die Einstellungen zu exportieren, dann inaktiv, mittlerweile aber gelöscht - incl. smtp-Definitionen
    Ein Click auf Test1234 öffnet einen neuen Tab, der aber leer bleibt, also die nachricht ist nicht zu finden.

    Scheint als wär das was durcheinander - hab auch schon mal TB beendet, alle *.msf Dateien unterhalb c:\Users\user1\AppData\Roaming\Thunderbird\ gelöscht und TB neugestartet. Ohne Erfolg.

    Was kann ich noch tun. Worauf greift die Suche zu? Sind das die nur msf-files? Gibts noch weitere Indexfiles?

    Danke Tom

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. Juni 2010 um 10:25
    • #10

    tank01,

    Zitat

    Diese stammen von einem mittlerweile gelöschten, für meine Freundin auf meinem Notebook eingerichteten Konto.


    Das hatten wir schon öfter, weil TB unter bestimmten (nicht ersichtlichen) Umständen vergisst, Teile des Kontos aus der Datei prefs.js zu löschen. Beende also TB, suche im TB Profilverzeichnis (nur da und nicht im Programmordner) nach dieser Datei und lege davon eine Sicherung an. Dann öffnest du die Datei im Originalordner mit Wordpad und machst dort eine Suche nach Einträge ndieses Kontos bzw. der Mailadresse. Diese (oft ganze Zeilen) herauslöschen. Abspeichern, TB starten und überprüfen, ob das Problem noch besteht.
    Hilfe zum Profilverzeichnis: 11 Profile

    Übrigens - so weit ich mich erinnere - findet die Suche auch gelöschte aber noch nicht komprimierte Mails.
    Zum Komprimieren:

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Ordner_komprimieren

    Helfen sollten also
    das Komprimieren und das Zurücksetzen der Indexdateien.

    Gruß

  • tom_de
    Mitglied
    Beiträge
    50
    Mitglied seit
    8. Okt. 2005
    • 6. Juni 2010 um 20:43
    • #11

    In meiner prefs.js ist nix zu finden von dem falschen Namen, der die gefundenen Mails schmückt, (die teilweise gar nicht zu finden sind.)

    Hmm, auf welche Dateien greift die schnelle Suche (oben rechts) zu? Sind das die nur msf-files? Gibts noch weitere Indexfiles in denen TB diese Infos findet und fälschlicherweise(?) anzeigt?

  • zweifalken
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    17. Jan. 2011
    • 17. Januar 2011 um 08:12
    • #12

    Hi,
    mir gehts ähnlich.
    Seit geraumer Zeit, wird mir per Suche ein fremder Empfänger Name angezeigt.
    Genau dort, wie schon beschrieben.

    Gibt es inzwischen eine Lösung für das Problem?

    Habe heute auf TB 3.17 geupdatet, was natürich keine Abhilfe schuf.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. Januar 2011 um 14:43
    • #13
    Zitat

    Gibts noch weitere Indexfiles in denen TB diese Infos findet und fälschlicherweise(?) anzeigt?


    Ja, es gibt noch die Datei global-messages-db.sqlite, die du löschen kannst. dann wird bei Neustart allerdings der Index neu eingelesen, wenn du ihn nicht vorher abschaltest.
    Wie immer bei Arbeiten im Profil: TB vorher beenden, sonst passiert nichts.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern