1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Zeitüberschreitung / TB 2.0.0.19 / POP / XP

  • FXG
  • 23. Mai 2010 um 22:01
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • FXG
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    23. Mai. 2010
    • 23. Mai 2010 um 22:01
    • #1

    Hallo,
    ich benutze TB 2.0.0 sowohl auf dem PC als auch auf dem Notebook und kopiere das Profil schon lange immer hin und her, wenn ich auf Reisen gehe und zurückkomme.
    Es funktioniert auch alles wunderbar, aber jedesmal, wenn ich gerade mit dem Notebook neue Mails heruntergeladen habe, blockiert das Programm erst einmal für ca. 10 - 15 Sekunden.
    Unten in der Statuszeile wird während dessen angezeigt "X von x Nachrichten empfangen".
    Nach ca. 15 Sekunden Warten verschwindet diese Mitteilung, und ich kann ganz normal weiterarbeiten und die heruntergeladenen Mails anklicken und bearbeiten usw.
    Wenn ich während dieser Zeit auf eine neue Mail klicke, erscheint meist die Meldung" "Zeitüberschreitung der Verbindung mit dem Server".
    Mit Kaspersky scheint es nichts zu tun zu haben, weil es auch so ist, wenn ich das Programm komplett deaktiviere.
    Ich habe alle Ordner komprimiert, und die Größe des Profils ist normal.
    Es ist also kein gravierendes Problem, weil ích eigentlich immer nur warten muss, aber im Laufe eines Tages nervt es doch ganz schön ...
    Vielleicht weiß ja jemand Abhilfe?
    Viele Grüße, FXG

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 24. Mai 2010 um 17:03
    • #2

    Hallo FXG

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat


    TB 2.0.0.19

    wie wäre es mit der aktuellen Version? (2.0.0.24, mit Hilfe>Aktualisieren)

    Zitat


    Mit Kaspersky scheint es nichts zu tun zu haben, weil es auch so ist, wenn ich das Programm komplett deaktiviere.

    du musst den Start mit Win deaktivieren, den PC neu starten und dann testen!

    Was geschieht im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus)?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • news2010
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    26. Mai. 2010
    • 26. Mai 2010 um 18:51
    • #3

    Um bei Thunderbird das Timeout/die Zeitüberschreitung zu ändern gehst Du zu:
    Extras>Einstellungen>Allgemein>Erweiterte Konfiguration>Konfiguration bearbeiten (ist rechts), es kommt eine Warnmeldung, die Du bestätigst.
    In dem Konfigurationseditor tippst Du dann die Zeile: mailnews.tcptimeout und dann erscheint darunter der gleichnamige Konfigurationsname. Mit rechtem Mausklick darauf gehst Du auf"bearbeiten".
    Vermutlich ist das Timeout dort auf 100 eingestellt. Erhöhe es beispielsweise auf 1200 ms oder höher. Dann schließe das Fenster und starte Thunderbird neu.

  • verosun
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    20. Jul. 2010
    • 20. Juli 2010 um 16:16
    • #4

    Hallo zusammen,
    nachdem der Provider bei mir nicht wird helfen können, habe ich mich mal hier angemeldet. Ich arbeite mit Thunderbird 2.0.0.24 unter Win XP mit SP3. Seit einigen Tagen kann ich bei einem Teil meiner Mailkonten nur zum Teil den Abruf vollständig durchführen. Das nervt natürlich.

    Ich habe etwa 5 Mailkonten, 2 davon bei gmx. Eines wird klaglos abgerufen, das andere produziert seit 2 Tagen "Zeitüberschreitung". Das Gleiche ist mir vergangene Woche 2 Tage lang mit einem der 2 vorhandenen web.de-Konten so gegangen. Das hat sich erfreulicherweise wieder von allein gegeben. Ich wüsste nun aber schon gern, woran das liegt und wie ich Einfluss drauf nehmen kann, dass das nicht mehr vorkommt.

    Ich habe als Virenschutz "Avast" und schon alles ausgeschaltet, was in Zusammenhang mit pop3 relevant ssein könnte (handelt sich in allen Fällen um pop3, Rechner runtergefahren + wieder raufgefahren ebenfalls. Abgesicherter TB-Modus auch schon ausprobiert :( - immer wieder die selbe Erscheinung - unten in der Statusleiste kann ich sehen, wie viele Mails TB holen "möchte" - und dann kommt die Zeitüberschreitung nach einiger Zeit (1-2 Minuten)

    Vielen Dank schon mal
    Viele Grüße Verosun

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. Juli 2010 um 21:44
    • #5

    Hallo,
    eine Zeitüberschreitung kann nicht nur durch einen Virenscanner verursacht werden, sondern auch durch einen zu großen Posteingang. Da leider die Ordnergröße seit 3.0 nicht mehr angezeigt werden kann, überprüfe mal im TB_Profil die dem Ordner entsprechende Datei ohne Endung. Welche Größe hat sie dort?

    Überprüfe auch mit Hilfe dieses Links, ob du die Einstellung in Avast richtig gemacht hast:
    Avast5.x-Virenscanner-Konfiguration

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™