1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Betreff-Zeile bei Rückantworten in Kyrillisch: ?? statt Text

  • Rene-gad
  • 26. Mai 2010 um 19:02
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Rene-gad
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    11. Aug. 2005
    • 26. Mai 2010 um 19:02
    • #1

    Hallo Forum,

    Zuerst die Ausgangssituation: Ich habe an den 2 verschiedenen PCs (WinXP PRO SP3 und WIN7 x64 HP) Thunderbird 3.0.4 mit - meines Erachtens - gleichen Einstellungen installert.
    Ich schreibe öfters die E-Mails in Russisch und schicke diese an meine Freunde.

    Jetzt zum Problem:
    Die Betreff-Zeile der Lesebestätigung von einem meiner Adressate kann ich an einem PC im kyrillischen Klartext lesen, am anderen PC steht nur die Fragezeichen (die Anzahl stimmt mit der Anzahl der Buchstaben im Normaltext überein). Der Text selbst ist in beiden Fällen OK.
    Das BS kann hier keine Rolle spielen: das Phänomen Fragezeichen gab es bei WinXP Home und bleibt bei Win7, Thunderbird wurde mit allen Einstellungen verlustfrei portiert (s. Bild)
    http://rapidshare.com/files/391813983/Zwischenablage01.jpg

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. Mai 2010 um 20:09
    • #2

    Hallo,

    Zitat

    ...am anderen PC steht nur die Fragezeichen


    ich glaube nicht, dass beide TB absolut gleich eingestellt sind.
    Schau mal bei beiden Computern bei der selben Mail unter Ansicht, Zeichenkodierung, welche dort erschient.
    Bei beiden die gleiche?
    Wenn nicht schalte sie auf die richtige um. Das hilft solange du die Mail nicht verlässt.

    Überprüfe beim PC mit der falschen Darstellung in der erweiterten Konfiguration (Extras, Einstellungen, Erweitert, Allgemein, "Konfiguration bearbeiten"), ob der Eintrag mailnews.force_charset_override auf false steht, was er unbedingt sollte.
    Danach kontrolliere alle Ordner mit Rechtsklick, Eigenschaften, Allgemein, ob dort unter Allgemein ein Haken gesetzt ist. Der sollte dort nicht stehen.
    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (27. Mai 2010 um 10:18)

  • Rene-gad
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    11. Aug. 2005
    • 27. Mai 2010 um 08:03
    • #3

    Danke, mrb
    Ich werde heute Abend die Einstellungen überprüfen und melde mich wieder.
    Bis denne :)

    Edit: habe alles überprüft
    1. Eintrag mailnews.force_charset_override steht auf false (wäre ein Wunder, wenn es anders gewesen wäre, da ich noch nie bei diesen Grundeinstellungen etwas geändert habe).
    2. Ordner mit Rechtsklick, Eigenschaften, Allgemein- ein Haken ist nicht gesetzt.

    :)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. Mai 2010 um 21:33
    • #4

    Hallo,
    ich hatte dir aber noch eine andere Frage gestellt.

    Gruß

  • Rene-gad
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    11. Aug. 2005
    • 28. Mai 2010 um 16:10
    • #5
    Zitat von "mrb"


    ich hatte dir aber noch eine andere Frage gestellt.

    Sorry, die Antwort lautet: Ja, beide habe die gleiche Kodierung UTF-8 :).

    Noch zur Klärung: Die E-Mails werden ausschließlich vom "falschen" Thunderbird geschickt. Und ich bekomme keine Antworten, sondern nur die automatischen Lesebestätigungen vom Empfänger, d.h. der schreibt ja dort gar nichts.

    Und noch eine vllt. überflüssige Information: Ich habe meinen "richtigen" Thunderbird im Büro so eingerichtet, dass die E-Mails vorerst am Server bleiben, nur beim Abruf vom heimischen (sprich "falschen") Thunderbird werden die auch am Server gelöscht.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™