1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Netzwerkkalender unter Ubuntu 10.04 (Lucid) [erl.]

  • michaelbay
  • 31. Mai 2010 um 15:52
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • michaelbay
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    31. Mai. 2010
    • 31. Mai 2010 um 15:52
    • #1

    Hi Alle!

    Ich benutze TB 3.1 mit Lightning 1.0b unter Ubuntu 10.04.

    Soweit funktioniert alles ohne Probleme, mailen, Termine erstellen etc. Ich habe aber weitere Kalender im Netzwerk (Win Rechner) liegen. Von anderen Windows Rechnern kann ich ohne Probleme auf diese Kalender zugreifen, sie benutzen.

    Versuche ich aber über Datei> Öffnen> Kalenderdatei den Kalender zu öffnen, erscheint folgende Fehlermeldung:

    Code
    Beim Bereitstellen des Kalenders mit der Adresse smb://XXX/XXXX/XX.ics ist ein Fehler aufgetreten. Er wird nicht verfügbar sein.
    
    
    
    
    [Exception... "Component returned failure code: 0x804b0012 (NS_ERROR_UNKNOWN_PROTOCOL) [nsIIOService.newChannelFromURI]"  nsresult: "0x804b0012 (NS_ERROR_UNKNOWN_PROTOCOL)"  location: "JS frame :: file:///home/XXX/.thunderbird/b2qwxn06.default/extensions/%7Be2fda1a4-762b-4020-b5ad-a41df1933103%7D/modules/calUtils.jsm -> file:///home/XXX/.thunderbird/b2qwxn06.default/extensions/%7Be2fda1a4-762b-4020-b5ad-a41df1933103%7D/calendar-js/calICSCalendar.js :: anonymous :: line 129"  data: no]

    Vielen Dank für Eure Hilfe (wenn denn welche kommt :P )

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 31. Mai 2010 um 16:05
    • #2

    Hi michaelbay,

    und willkommen im Forum!

    Zitat

    ... Hilfe (wenn denn welche kommt...


    zumindest kann ich es versuchen.

    Da bei mir Linux-pur läuft, kann ich nicht sagen, ob es Lightning überhaupt möglich ist, per smb auf die Kalender zuzugreifen. Aber wenn du sagst, dass es mit anderen Rechnern funktioniert, wird es wohl so sein.
    Gegenprobe: Kannst du mit dem Dateimanager deines Vertrauens per smb auf den Kalender zugreifen? Es müsste sich dann zumindest "Korganizer" oder ein ähnliches Programm unter Ubuntu öffnen.

    MfG Peter

    Ergänzung: Das kennst du auch:
    http://www.sunbird-kalender.de/forum/viewtopic.php?p=13087#p13087

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • michaelbay
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    31. Mai. 2010
    • 31. Mai 2010 um 16:15
    • #3

    Hallo Peter,

    ich kann im Dateimanager auf die *.ics zugreifen. Ist dass denn per smb? Und wenn ich die klicke öffnet sich gedit...

    Wie gesagt, absoluter, totaler Linux-Frischling.. :redface:

    Allein das Versuchen ist schon ein "Danke" wert: Danke.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 31. Mai 2010 um 16:21
    • #4

    > Ist dass denn per smb?
    Tippe einfach den kompletten Link in die Eingabezeile deines Dateimanagers ein. Dann siehst du es.
    (Wenn ja, dann kannst du auch gleich .ics mit dem Kalenderprogramm deiner Wahl verknüpfen ...)
    Und was ist mit dem nachträglich angefügten Link? Dort wird das doch gut beschrieben.

    Und ich schreibe es nochmals: Ich weiß nicht, ob Lightning überhaupt in der Lage ist, per smb auf extern gehostete Kalender zuzugreifen! Ich habe das nie gemacht, und deswegen weiß ich das nicht. Kenne selbst "nur" erfolgreiches Einbinden mit file://, ftp:, http://, https://webdav-Server ... .
    Also, funktioniert das von anderen Rechnern (WinDOSen?) per smb?

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • michaelbay
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    31. Mai. 2010
    • 31. Mai 2010 um 16:36
    • #5

    :D

    Hi,

    es hat funktioniert! Danke, Dein nachgeschobener Link hats gebracht! Im kompletten gehts so:

    Code
    sudo mkdir /Verzeichnis bei mir
    Code
    sudo mount //IP/Verzeichnis im Netzwerk

    Dann unter TB Datei > Öffnen > Kalenderdatei

    Jetzt öfnnet sich ein Dateiauswahlfenster. strg+h drücken und Verzeichnis "gvs" auswählen.

    Perfekt!

    Peter, das war die schnelllste Hilfe EVER!! Danke!

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 31. Mai 2010 um 16:43
    • #6

    Danke für deine Rückmeldung :-)

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™