Guten Morgen liebes Forum,
ich verwende TB 3.0.4 unter windows xp und arcor. Ich habe 2 imap-Konten eingerichtet: 1. für die arcor-mails und 2. für die Hochschulmails.
Bis gestern hat alles bestens funktioniert.
Seit gestern werden die Hochschulmails nicht mehr bzw. nur in extremen Ausnahmefällen herunter geladen: Wenn ich den Posteingangsordner anklicke, beginnt das Abrufen, zumeist passiert weiter nichts (die Pünktchen neben dem Ordenrnamen drehen sich dauerhaft, eine Fehlermeldung erscheint nicht). Auf meiner (ahnungslosen) Suche nach dem Fehler, habe ich bei dem Eingangsordner unter Eigenschaften unter "Synchronisieren" den Knopf "Jetzt herunterladen" gefunden. Damit wird manchmal ein Mail heruntergeladen ansonsten bekomme ich die Meldung "Ein Fehler ist aufgetreten, da bereits anderweitig auf den Ordner zugegriffen wird. Bitte warten Sie solange und probieren es dann erneut."
Die arcor-Mails werden problemlos herunter geladen, auch das Senden funktioniert von beiden Kontos. Ich habe auch an den Einstellungen nichts geändert, jedenfalls nicht wissentlich.
Hat jemand dazu eine Idee?
Vielen Dank!
ak1
Mails Abrufen von einem Konto funktioniert nicht mehr [erl.]
-
ak1 -
2. Juni 2010 um 08:27 -
Geschlossen -
Erledigt
-
-
Guten Morgen AK1 und willkommen im thunderbirdforum!
Ist Dein Hochschulkonto Pop oder Imap?
Wie groß ist der Posteingang dieses Kontos?
Wann wurde das Konto zum Letztenmal komprimiert?
ZDer Posteingang sollte immer möglichst leer sein, je mehr da drin ist, desto häufiger können auch Fehler auftreten, wie Du sie schilderst.
Darf ein Virenscanner Dein Profil bearbeiten? Auch da könnte eine Fehlerquelle verborgen sein.
Noch ein Hinweis zu Ordner komprimieren: Das hat niachts mit Pcken oder zipen zu tun, sondern es werden jene Mails, die bereits gelöscht wurden, die aber im Vogel nur als gelöscht markiert aber weiterhin physisch vorhanden sind, endgültig entsorgt. -
Hallo Rothaut,
herzlichen Dank für die schnelle Antwort.
Ich traue es mir kaum zu sagen, es funktioniert wieder alles.
Ich habe nach deiner Empfehlung versucht, den Posteingang zu komprimieren und die Fehlermeldung bekommen, dass dies nicht ginge, weil gerade ein anderer Prozess laufe. Aber es geht wieder.
Komprimiert hatte ich den Posteingang noch nie. Ich war davon ausgegangen, dass gelöschte Mails im Papierkorb liegen bis sie dort gelöscht werden, was ich relativ regelmäßig tue. Also herzlichen Dank!
Beste Grüße aus Kassel, ak1 -
Hallo,
bez. Komprimieren noch folgende Informationen: Ordner komprimieren
-
Community-Bot
3. September 2024 um 19:40 Hat das Thema geschlossen.