1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Wo sind die Thunderbird Dateien? [erl.]

  • Stephanie
  • 6. Juni 2010 um 11:33
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Stephanie
    Mitglied
    Beiträge
    54
    Mitglied seit
    5. Apr. 2009
    • 6. Juni 2010 um 11:33
    • #1

    Hallo,

    leider habe ich es schon wieder vergessen.

    Ich möchte meine E-Mails auf DVD speichern zur Datensicherung.

    Dazu brauche ich einen Thunderbird Ordner, den ich per Drag and Drop in mein Brennprogramm ziehen kann.

    Derzeit finde ich den aber nicht - d. h. ich glaube ich habe nicht das richtige gefunden.

    Ich habe Win XP auf dem PC und Thunderbird-Version (2.0.0.24).

    Im Windows Explorer habe ich unter
    Datenträger C

    Lange Zahl
    Dokumente und Einstellungen
    Programme
    Windows

    Ich weiß, dass ich Thunderbird theoretisch unter Dokumente und Einstellungen finden sollte. Dokumente und Einstellungen enthält Ordner All Users und Stephanie. Thunderbird findet sich dort aber nicht.

    Ich habe Thunderbird gefunden in C / Programme / Mozilla Thunderbird allerdings ist das glaube ich nicht das richtige oder?

    Kann mir bitte da jemand weiterhelfen? Via Windows Explorer? Ich ziehe es vor keinen langen Dateipfad in "Ausführen" einzugeben, das wird nie was, da ich da immer irgendwo einen Tippfehler drinhab.

    Stephanie

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 6. Juni 2010 um 11:56
    • #2

    Hallo Stephanie,

    den Profil-Ordner findest du hier:
    Profil-Ordner finden
    Bitte dort auch das Hinweis-Kästchen beachten!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Stephanie
    Mitglied
    Beiträge
    54
    Mitglied seit
    5. Apr. 2009
    • 6. Juni 2010 um 12:38
    • #3

    Hallo,

    fein, ich weiß jetzt, warum ich nichts finde

    "Hinweis: Der Ordner "AppData" bzw. "Anwendungsdaten" ist unter Windows ein versteckter Ordner. Entweder deaktivieren Sie das Ausblenden von versteckten Dateien und Ordnern oder Sie geben %AppData% unter Start in das Suchfeld bzw. unter "Ausführen..." ein. Dies führt Sie direkt zu diesem Ordner."

    Wie deaktiviere ich denn das Ausblenden von versteckten Ordnern?

    Soweit habe ich unter C/Dokumente und Einstellungen\%Stephanie

    "Desktop, Eigene Dateien, Favoriten, Startmenü"
    Von Anwendungsdaten weit und breit nichts zu sehen.

    Stephanie

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 6. Juni 2010 um 12:44
    • #4
    Zitat von "Stephanie"


    Wie deaktiviere ich denn das Ausblenden von versteckten Ordnern?


    :arrow:Versteckte Dateien unter Windows XP anzeigen lassen

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Stephanie
    Mitglied
    Beiträge
    54
    Mitglied seit
    5. Apr. 2009
    • 6. Juni 2010 um 12:59
    • #5

    Hallo,

    super danke, geschafft.

    Unter C/Dokumente und Einstellungen\%Stephanie erscheint jetzt etwas blass Anwendungsdaten mit Ordner Thunderbird.

    Um auf Nummer sicher zu gehen schiebe ich das ganze auf DVD mitsamt Unterordner Profile, das sind 570 MB, das passt noch gut drauf.

    Stephanie

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 6. Juni 2010 um 13:39
    • #6

    Hallo Stephanie,

    Zitat von "Stephanie"


    Um auf Nummer sicher zu gehen schiebe ich das ganze auf DVD mitsamt Unterordner Profile, das sind 570 MB, das passt noch gut drauf.


    es reicht, nur den farbigen Teil zu sichern:

    Zitat

    Dokumente und Einstellungen\%Benutzername%\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles/xxxxxxxx.default

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Stephanie
    Mitglied
    Beiträge
    54
    Mitglied seit
    5. Apr. 2009
    • 6. Juni 2010 um 14:11
    • #7

    Hallo,

    die Größe des Ordners Thunderbird und Unterordners Profiles ist eigentlich gleich.

    Ich finde aber den Namen Thunderbird aussagekräftiger als Profiles, so weiß ich dann was ich auf der DVD habe ohne noch Namen zu ändern.

    Stephanie

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 6. Juni 2010 um 15:13
    • #8

    Hi Stephanie,

    ... deshalb hat graba ja auch den Ordner \thunderbird\... auch mit rot eingefärbt.
    In diesem Ordner befindet sich die wichtige Datei "profiles.ini", mit deren Hilfe das Programm auch den Profilordner findet. Die mit zu sichern ist von Vorteil.

    Zu deiner Art der Sicherung:
    Selbstverständlich ist JEDE Sicherung besser als gar keine.
    Aber ich gehe mal davon aus, dass du nicht täglich oder wöchentlich eine DVD mit deinen Daten verbrennen willst. Wäre auf Dauer etwas kostspielig. Andererseits bringt ein tägliches Backup auf der gleichen HD auf der die Daten im Original liegen im Fall des Falles (Totalausfall der HD) auch nicht viel. Also ist externes Speichern schon richtig.
    Deshalb meine Empfehlung: Kaufe dir zwei kleine USB-Sticks. In der Größenordnung von 2 GB gibt es die ja schon fast als Werbegeschenke. Und dann kopiere dir das Userprofil zumindest wöchentlich im Wechsel auf jeweils einen der beiden Sticks. Nach spätestens 2 Monaten sind die Mehrkosten wieder drin.
    TiPP: Vor dem Kopieren mit der programmeigenen Funktion "Komprimieren" die gelöschten Mails entsorgen. Spart Platz und Kopierzeit.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Stephanie
    Mitglied
    Beiträge
    54
    Mitglied seit
    5. Apr. 2009
    • 6. Juni 2010 um 20:08
    • #9

    Hallo,

    glücklicherweise passen bei 500 MB Datengröße fast 10x sichern auf eine Multisession DVD die gerade mal 1 Euro oder 50 Cent? kostet.

    Über die Kosten der Datensicherung mache ich mir also keine Sorgen ;)

    Stephanie

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern