1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails nicht lesbar [erl.]

  • susanne06
  • 8. Juni 2010 um 12:33
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • susanne06
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    8. Jun. 2010
    • 8. Juni 2010 um 12:33
    • #1

    Meine Version: Thunderbird 2.0.0.24

    Kontoart: Pop3

    Ich bin ganz irritiert. Habe ein E-Mail-Konto bei yahoo, habe die E-Mails immer auf meinem PC abgespeichert.

    Heute stelle ich fest, dass ich in Thunderbird keine Mails mehr öffnen kann. Genauer: Ich öffne die Mail, kann aber nichts sehen, weder den Empfänger noch den Betreff noch den Inhalt der Nachricht. Einfach nur ein leeres Fenster.

    Zuerst ist mir das bei den gesendeten E-Mails aufgefallen (die ich bei yahoo nicht ansehen kann, wenn ich sie direkt mit Thunderbird absende), gilt aber auch für den Posteingang.

    Die Begrüßungs-Mail für die Registrierung in diesem Forum konnte ich auch nicht lesen, bin dann auf "antworten" gegangen, dann konnte ich den Text lesen.

    Jetzt, ein paar Minuten später, geht nicht mal mehr das; wenn ich "antworten" oder "weiterleiten" in der geöffneten Nachricht anwähle, ändert sich das Fenster nicht.

    Liegt das an Thunderbird oder an yahoo? Oder an Antivir?

    Nachtrag: Kaum habe ich das hier gepostet, funktioniert es wieder. Sorry, keine Ahnung, was los war.

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 8. Juni 2010 um 12:39
    • #2

    Hallo und willkommen im thunderbirdforum!

    Auf jeden Fall gab Dir der Vogel da ein Alarmsignal, dass Du Deine Ordner bzw. am besten das ganze Konto mit Alt d k regelmäßig komprimieren solltest, und zudem Antivir verbieten, Dein Profil zu bearbeiten.

    In Memoriam Rothaut

  • susanne06
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    8. Jun. 2010
    • 8. Juni 2010 um 13:00
    • #3

    Dankeschön, dann werde ich mich damit mal auseinandersetzen.

    Nächstes Problem: Weil ich ja nicht wusste, was los war, habe ich mein Passwort bei yahoo geändert. Für den Postausgang konnte ich es in Thunderbird auch ändern. Wo kann ich es für den Postausgang ändern? Ein Master-Passwort habe ich nicht. Ich finde keine Stelle, wo mich Thunderbird fragt, wie das Passwort für den Postausgang/gesendete E-Mails lautet. :redface:

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 8. Juni 2010 um 13:40
    • #4

    Hi Susanne,

    Für die Speicherung der PW besitzt der Thunderbird einen eigenen Passwortmanager. In diesen werden der Server und die jeweiligen Zugangsdaten gespeichert. Die erste Abfrage und Speichermöglichkeit besteht dann, wenn der Server nach den Benutzerdaten fragt, und der Passwortmanager selbige nicht liefern kann. Dann fordert er dich zur Eingabe auf und bietet die Speicherung an.

    Eine Änderung der gespeicherten PW ist nicht vorgesehen. Deshalb: PW-Manager öffnen und die entsprechenden Einträge einfach löschen. Danach kommt wieder eine Abfrage.

    Ich empfehle dir aber die Nutzung eines Masterpassworts. Damit werden die im PW-Manager gespeicherten PW verschlüsselt.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • susanne06
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    8. Jun. 2010
    • 8. Juni 2010 um 17:38
    • #5

    Danke, Peter. Das hatte ich ausprobiert, aber es geschah nichts, insbesondere keine Abfrage, sondern nur die Fehlermeldung.
    Aber nun funktioniert es glücklicherweise - ich vermute, weil ich zwischendurch den PC ganz aushatte und jetzt wieder eingeschaltet habe und Thunderbird neu aufgemacht hatte.

    Externer Inhalt smilies-smilies.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 8. Juni 2010 um 21:30
    • #6

    Hi Susanne,

    es wird wohl daran liegen, dass der TB die Passwörter im Cache hält und nur einmal im Passwortmanager "nachschauen" muss.
    (=> ist meine Vermutung.)
    Ich werde zukünftig immer empfehlen, nach einem Entfernen des entsprechenden Eintrages das Programm zu beenden und neu zu starten.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™