1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

[Thunderbird/3.0.4] Papierkorb löschen [Erledigt]

  • geko
  • 8. Juni 2010 um 14:39
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • geko
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    5. Mrz. 2007
    • 8. Juni 2010 um 14:39
    • #1

    Moin, Moin

    zu diesem Thema gab es schon mal einen alten Beitrag. Vermute der bezog sich auf v2.xx.

    Obwohl ich das Häkchen bei "Papierkorb beim Verlassen leeren" gemacht habe, wird er mitnichten geleert.

    Diese Funktionen >Junk(Ordner) und Papierkorb< sind IMHO bei v3.xx fehlerhaft von Anfang an. Papierkorb und Junk(Ordner) werden nicht nach den Vorgaben in Server-Einstellungen respektive Junk-Filter gelöscht.
    An welcher/ n Schrauben kann man noch drehen?
    [OT]
    Die gesamte Ordnerverwaltung ist vollkommen unbefriedigend. Ich frage mich, wieso das verschlimmbessert wurde, war es doch in v2.xx wunderbar!

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 8. Juni 2010 um 14:53
    • #2

    Hi geko,

    Zitat von "geko"

    Obwohl ich das Häkchen bei "Papierkorb beim Verlassen leeren" gemacht habe, wird er mitnichten geleert....


    Wir haben im Forum einen Link zu den Entwicklern von Mozilla. Dort kannst du zuerst nach Bugs mit deinem Problem suchen und danach selbst eine Fehlermeldung aufmachen.
    Du kannst allerdings auch erst mal stutzig werden, wenn so viele Wochen nach Veröffentlichung der Version noch keine entsprechende Fehlermeldung existiert. Dann wärest du der erste und einzigste ... .
    (Ich habe das von dir genannte Problem auch nicht. Mein Tipp: das Add-on Xpunge.)


    Zitat von "geko"


    Die gesamte Ordnerverwaltung ist vollkommen unbefriedigend. Ich frage mich, wieso das verschlimmbessert wurde, war es doch in v2.xx wunderbar!


    Gegenfrage: Was wird dir in der Überschriftenzeile der Ordnerspalte angezeigt? Schon mal gewechselt?
    Bei mir steht "Alle Ordner", und so hatte ich es auch bei v2.x

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • geko
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    5. Mrz. 2007
    • 8. Juni 2010 um 16:36
    • #3
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Hi geko,
    Du kannst allerdings auch erst mal stutzig werden, wenn so viele Wochen nach Veröffentlichung der Version noch keine entsprechende Fehlermeldung existiert. Dann wärest du der erste und einzigste ... .
    (Ich habe das von dir genannte Problem auch nicht. Mein Tipp: das Add-on Xpunge.)

    Gewundert hab ich mich schon! Nur hab ich ja sicherlich kein anderes Programm als der Rest der Nutzer. :D

    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Gegenfrage: Was wird dir in der Überschriftenzeile der Ordnerspalte angezeigt? Schon mal gewechselt?
    Bei mir steht "Alle Ordner", und so hatte ich es auch bei v2.x


    An die Stirn klopf, ratlos :redface: :?::?:
    Ich hab jetzt mal gewechselt! *g* Ja, das wollte ich: Alle Ordner.

    Herzliche Grüße geko
    Gerd Kosbab

  • geko
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    5. Mrz. 2007
    • 8. Juni 2010 um 16:48
    • #4

    Nach dem "Wechsel" (keine Werbung *g*g*) leert sich sogar der Papierkorb automatisch, ich glaub es nicht. :D

    Und ich kann endlich die Ordner verschieben, so wie sie sein sollen!

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 8. Juni 2010 um 21:26
    • #5

    Danke für die Rückmeldung.
    Na, da war es ja gut, dass du vor der Meldung erst mal nachgesehen hast :-)


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™