1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Keine Mail abholen [erl.]

  • Markus_Mario
  • 9. Juni 2010 um 12:47
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Markus_Mario
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    9. Jun. 2010
    • 9. Juni 2010 um 12:47
    • #1

    Hallo,
    habe folgendes Probem: ich möchte auf dem Terminalserver TB installieren und verhindern dass die User mails abrufen können.
    TB soll ausschließlich zum senden verwendet werden können!

    Nach der Forum-Suche habe ich diesen Tipp gefunden:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=terminalserver

    ...leider greift diese Einstellung nicht! Sobald der Abrufen-Button gedrückt wird holt TB die mails ab :nixweiss:

    Kann mir jemand weiterhelfen?
    Schon mal danke im vorraus!!!

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 9. Juni 2010 um 13:03
    • #2

    Hi Markus_Mario,

    und willkommen im Forum!
    Im Prinzip spielt es ja keine Rolle, ob das Programm auf einem Client oder remote bedient wird.
    Sicherlich kannst du derartige Einstellungen vornehmen, so dass ein mitspielender! Nutzer keine Mails abholt. Aber wirklich verhindern kannst du es nicht!
    Bei pop3-Konten kannst du das Abholen beim Programmstart, aller x Minuten und das manuelle Abholen deaktivieren. In diesem Fall kannst du ungültige Anmeldedaten eingeben, die, weil sie ja auch nicht genutzt werden, keine Fehlermeldung veursachen.
    Aber jeder "Interessent" kann die richtigen Einstellungen tätigen. Und selbst das Passwort für den pop/imap-Server kann jeder berechtigte Nutzer auslesen.

    Bei imap ist es IMHO noch komplizierter. Selbst wenn du das "idelen" deaktivierst, kann jeder Nutzer durch Klick auf den Ordner den selbigen anzeigen lassen. (Bzw. wird danach eine Fehlermeldung erhalten, die er mit den korrekten Kontoeinstellungen "beseitigen" kann).

    Sicherlich gibt es auch noch (mir unbekannte) Einstellungen in about:config. Aber alles, was du verbiegst, kann jeder berechtigte Nutzer wieder korrigieren ... .

    Die IMHO einzige wirklich funktionierende Lösung:
    Das Abholen clientseitig so wie beschrieben "verhindern", und durch eine geeignete Portsperre (Desktop-"Firewall" oder einen richtigen Firewall) alle (!) möglichen Ports für pop3/imap ausgehend von diesem Server sperren.

    Ergänzung:
    Vielleicht reicht es aber auch, wenn du mit "MagicSLR" die Abholen-Buttons entfernst und lediglich den "Senden"-Button hinzufügst.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Markus_Mario
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    9. Jun. 2010
    • 9. Juni 2010 um 13:53
    • #3

    Auf die Idee bin ich jetzt garnet gekommen...
    Manchmal sind die einfachsten Lösungen die Besten!

    Werde an der Firewall die entsprechneden Ports deaktivieren!


    thx

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™