1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird-Ordner auf Netzwerk-Festplatte

  • Pseiko01
  • 9. Juni 2010 um 20:49
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Pseiko01
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    9. Jun. 2010
    • 9. Juni 2010 um 20:49
    • #1

    Hallo,

    ich möchte auf 2 oder mehr Rechner TB benutzen. Dabei möchte ich immer den selben Email-Bestand haben.

    Alle meine zentralen Daten liegen auf einer Festplatte die am PC1 (immer in Betrieb) per USB angeschlossen ist.
    Auf dieser Festplatte würde ich auch gerne meine Thunderbird-Speicher-Datei ablegen, da von dort regelmäßig Backups laufen.

    Geht das ?
    Wie stellt man das ein?

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 10. Juni 2010 um 07:29
    • #2

    Hallo Pseiko01,

    und willkommen im Forum!

    Deine Frage: Oft und gern gefragt, oft beantwortet und sicherlich auch mit Hilfe der Suchfunktion zu finden ... .
    Grundsätzliche Antwort: Thunderbird ist nicht netzwerkfähig!
    Was nicht heißen soll, das es nicht funktioniert ... .

    Du kannst prinzipiell das komplette Thunderbird-Nutzerprofil (!!!) an jeden beliebigen Ort ablegen, wo der/die Nutzer Vollzugriff hat/haben. Mit Hilfe des Profilmanagers (=> unsere Anleitung!) wird auf diesen Ort verwiesen (=> neues Profil) und der TB findet beim nächsten Start das Profil an dem angegebenen Ort. Du kannst das gleiche auch durch Editieren der Datei "profiles.ini" erreichen. Das ist die Datei, welche dem TB zeigt, wo er das Profil findet.

    ABER:
    1. Es ist sicher zu stellen, dass gleichzeitig immer nur ein Nutzer auf das Profil zugreift. Mehrfachzugriff ist tödlich und wird normalerweise auch technisch verhindert.
    2. Wenn der Thunderbird das Profil nicht sofort beim Start findet, hagelt es Fehlermeldungen und er bietet dir an, ein neues Profil einzurichten. Gerade bei Netzwerkshares und USB-HD im Schlafmodus ist das "normal".

    Fakt ist: Die einzige professionelle und sicher funktionierende Lösung für Mehrfachzugriff auf deinen Mailbestand ist und bleibt die Nutzung von IMAP. Auch Kalender und Adressbücher kannst du extern hosten.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™