1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Unlöschbarer Spam-Ordner bei IMAP-Konten [gelöst]

  • Voyager
  • 11. Juni 2010 um 15:18
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Voyager
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    179
    Mitglied seit
    29. Mai. 2007
    • 11. Juni 2010 um 15:18
    • #1

    Hallo Community,
    habe ein kleines Problem: Ich besitze unter anderem drei Mailkonten für Vereinskommunikation. Wie alle anderen meiner Konten verwalte ich diese mit dem aktuellsten TB über IMAP. BS ist Windows 7 pro (x64).

    Diese drei Konten hatten am Anfang einige Vorgaben, Ordner betreffend. Diese vorkonfigurierten Unterordner konnte ich alle über das Webmail-Frontend löschen, bis auf einen, den Spam-Ordner (inbox.spam). Das merkwürdige ist, dass dieser Ordner nach dem deaktivieren des serverseitigen Spam-Schutzes im Webmail-Frontend verschwunden ist. Hier ist also lles so, wie es sein sollte. In Thunderbird wird mir der Ordner allerdings weiterhin angezeigt, also "Spam" als Unterordner von "Posteingang". Klicke ich ihn an, kommt die Fehlermeldung: "Mailbox doesn't exist: Inbox.Spam", was ja darauf hindeutet, dass der Ordner in der Tat nicht mehr in der IMAP-Struktur vorhanden sein dürfte. Wieso kann ich ihn nicht in TB löschen (es kommt die selbe Fehlermeldung), bzw. wieso "abonniert" TB einen Ordner, den es eigentlich nicht (mehr) gibt?

    Die Synchronisation zum Offline-Lesen habe ich schon deaktiviert, geholfen hat das nicht.
    Das Phänomen tritt bei allen drei Konten des Vereins auf, meine weiteren drei Konten machen hier keinen Ärger.
    Weiß jemand Rat?

    Einmal editiert, zuletzt von Voyager (11. Juni 2010 um 16:26)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 11. Juni 2010 um 15:44
    • #2

    Hallo Voyager,

    zuerst mal in den Offline-Einstellungen das Abonnement abhaken und dann bei beendetem TB im Profilordner (der mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei default auch sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.default oder ghw63k9g.MeineMails...) in ..\imapmail\%Accountname% die Dateien löschen, die im Namen inbox.spam (also auch die gleichnamigen *.msf und *.sbd) beinhalten.
    Davor eine Kopie des Profiles machen oder zumindest der Dateien kann nicht schaden.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Voyager
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    179
    Mitglied seit
    29. Mai. 2007
    • 11. Juni 2010 um 16:09
    • #3

    Hallo Rum,

    danke für deine hilfreichen Hinweise! Fast wäre ich richtig glücklich gewesen, denn die Ordner waren wirklich verschwunden, nachdem ich die entsprechenden Einträge unter %Profil%\ImapMail\%Konto%\INBOX.sbd\ gelöscht hatte. Von der Synchronisation ausgeschlossen hatte ich die Ordner ja auch ohnehin schon.

    ABER: Sobald ich im TB auf den Posteingang eines der Konten wechsele, erscheint der Ordner wieder! Die "Spam.msf" ist wieder im Ordner "INBOX.sbd" und alles ist wie vorher. Der Ordner wird bei neu erstellen auch wieder mit dem Attribut "offline-lesen" versehen.

    Also doch eine serverseitige Geschichte? Kann ich mit eigentlich nicht vorstellen, aber vielleicht du... ?!?
    Es gibt jedenfalls zwei gewünschte Unterordner unter "Posteingang" (also: INBOX), welche ich im Web-Frontend sehe. Den "Spam"-Ordner nur eben nicht, was mich nachhaltig verwirrt.

    Einmal editiert, zuletzt von Voyager (11. Juni 2010 um 16:14)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 11. Juni 2010 um 16:12
    • #4
    Zitat


    Also doch eine serverseitige Geschichte? Kann ich mit eigentlich nicht vorstellen, aber vielleicht du... ?!?

    ich denke schon. Aber starte TB mal mit dem Profilmanager und erstelle ein neues Profil, gebe dort ein Konto ein und dann siehst du es. Wenn dann auch der Ordner erzeugt wird, dann kann es ja nur der Server sein... ;)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Voyager
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    179
    Mitglied seit
    29. Mai. 2007
    • 11. Juni 2010 um 16:26
    • #5

    Guter Tipp!
    Ergebnis: Es ist wirklich der Server. Weiß nicht ob mich das jetzt freuen oder traurig machen soll, denn somit bekomme ich den Ordner erst mal nicht weg.
    Aber schön ist doch, dass TB (mal wieder) unschuldig ist und lediglich eine weitere, wahrscheinlich hastig zusammenprogrammierte Webmail-Oberfläche bewiesen hat, dass sie IMAP nicht korrekt unterstützt. ;)

    Danke an RUM, für deinen schon so lange währenden kompetenten Einsatz hier im Forum!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 11. Juni 2010 um 17:10
    • #6

    Danke für die nette Rückmeldung!

    Zitat


    Danke an RUM, für deinen schon so lange währenden kompetenten Einsatz hier im Forum!

    die Freude über und die Gier nach solchen "Motivationsschüben" ist im nicht unerheblichen Umfang verantwortlich für das Engagement :mrgreen:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™