1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

mails aus T-Online webmail in Thunderbird holen

  • juro1209
  • 15. Juni 2010 um 22:13
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • juro1209
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    13. Feb. 2010
    • 15. Juni 2010 um 22:13
    • #1

    Hallo, allerseits,
    kann sein, daß meine Frage ziemlich doof ist und die Frage ganz einfach:

    da ich beruflich mit Thunderbird arbeite, muß ich meine mails (zumindest eine Weile) dort archivieren, um Vorgänge & Korrespondenzen zu dokumentieren. Klappt auch einwandfrei.

    Mein Problem ist:
    Wenn ich für mehrere Tage beruflich unterwegs (oder auch im Urlaub) bin und meine mails abrufen und vor allem dringende versenden muß, gehe ich über mein webmail-account bei T-Online; aber eigentlich müßte ich der Übersichtlichkeit halber auch diese versandten mails nach TB holen.
    Normalerweise landen sie ja nur direkt im Gesendet-Ordner, wenn ich sie von TB aus/mit meinen TB-Konteneinstellungen versende, also auf meinem "Stammanschluß".
    Gibt es eine TB-Einstellung, damit ich auch unterwegs an irgendeinem Hotspot meine mails direkt via TB über mein T-Online account verschicken kann?
    Oder wenigstens eine, damit ich hinterher auch die versandten mails vom entsprechenden T-Online-webmile-Ordner in TB rüberholen kann? So, wie das halt mit den erhaltenen ohne weiteres möglich ist...
    Hoffe, ich habe mich nicht unverständlich ausgedrückt, und hoffe auch, jemand hier kennt einen Trick, wie man das hinkriegt!
    Vielen Dank!

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 15. Juni 2010 um 22:48
    • #2

    Hi juro1209,

    Das mit unserem magentafarbenen Provider und dem Mailen außerhalb der Reichweite des eigenen T.Onlinezuganges ist immer noch ein recht kompliziertes Problem.
    Warum?
    Es war lange Zeit so, dass du deine Mails mit einem Mailclient (pop3/smtp) ausschließlich vom eigenen T-Onlinezugang bedienen konntest. Es sei denn, du löhnst jeden Monat für das so genannte "E-Mail-Paket" ca. 5,-€ bzw. in deinem Tarif ist dieses bereits enthalten. (Bei allen anderen mir bekannten Providern ist das Standard!)
    => Also Vertrag oder Bereitschaft zum Bezahlen prüfen, und schon kannst du den Thunderbird benutzen.

    Nun gibt es Anzeichen, dass bei T-Online ein Umdenken einsetzt, und Normalität einziehen soll. Jeder soll seine Mails über einen beliebigen Zugang abholen können, ohne dafür extra löhnen zu müssen. => Dazu gibt es etliche Beiträge im Forum! Auch beim Stöbern auf der "schönen margentafarbenen" Webseite kannst du darüber lesen.

    Praxistest: (Ich bin KEIN T-Onlinekunde, aber im Besitz einer kostenlosen Mailadresse von T-O)
    - vom eigenen DSL-Zugang (Reseller bei der Telekom) ==> funktioniert perfekt!
    - via UMTS - telekom bzw. t-mobile ==> funktioniert perfekt!
    - DSL-Zugang meines Sohnes (gleicher Provider wie bei mir, aber Reseller bei anderem Carrier) ==> funktioniert nicht
    - UMTS - vodafone.de ==> funktioniert nicht

    Naja, immerhin 50% Erfolg.


    Wenn du deine Mails mit pop3 abholst, dann kann jedes Mailprogramm nur den eigentlichen Posteingang bedienen. Das ist eben so. Alle weiteren Ordner sind für pop3 unsichtbar! (Manche Provider spiegeln einige auf Kundenwunsch in die IMBOX ein.)

    Vieleicht als Lösungskrücke für Webmail: Deine gesendeten Mails per BCC gleich wieder an dich senden lassen. Dann hast du sie im Posteingang. Und von dort per Filter in den Gesendet-Ordner.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • juro1209
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    13. Feb. 2010
    • 16. Juni 2010 um 07:44
    • #3

    Hallo Peter,

    vielen Dank für die umfassende Info, klingt trotzdem kompliziert. (dabei dachte ich, es läge womöglich an meiner mangelnden Kompetenz ;) ).
    UMTS ist doch wohl mit einem Stick oder über Handy? Ich hätte einfach gern eine simple Möglichkeit gehabt, alles z.B. via Hotel-WLAN o.ä. direkt in/von TB zu empfangen/senden, aber das scheint T-Online ja nicht wirklich unterstützen zu wollen.
    Übrigens kriege ich bei der T-Online Hotline oder im Forum IMMER - egal wegen welchem Problem ich nachfrage - nahegelegt, diesen Spezialaccount für 5,- zu buchen... Naja, egal wie miserabel ansonsten der Service dort ist: wie man den Kunden was aufs Auge drückt, wissen sie offenbar immerhin...
    Die Idee mit BCC scheint mir aber ganz praktikabel.
    Danke nochmal!
    Viele Grüße
    juro1209

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. Juni 2010 um 10:46
    • #4

    Hallo,

    noch eine Idee: im T-O Webmail müsste sich doch die Mail aus dem Gesendet Ordner in den Posteingang schieben lassen und von dort kannst du sie dann abrufen, oder?

    Edit: ich habe es gerade getestet, dass geht. Einfach die Mail im Gesendet Ordner markieren und in den Posteingang schieben.
    Vorteil: ich habe die Original Mail mit BCC Angaben, was bei Peters Lösung leider nicht der Fall ist.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™