1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

ungewollt zusätzlicher Posteingang im IMAP

  • CrasherAtWeb
  • 16. Juni 2010 um 13:34
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • CrasherAtWeb
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    10. Jun. 2007
    • 16. Juni 2010 um 13:34
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich verwende Thunderbird unter Windows 7 Professional in der Version 3.0.4. Als Add-Ons sind derzeit nur "Allow HTML Temp", "Display Quota" und "MinimizeToTray Plus" installiert. Bei der Verwendung dieser Installation habe ich das Problem, dass Thunderbird mir bei jedem Start in die Struktur meines IMAP-Accounts einen Unterordner Posteingang mit einem Unterordner Papierkorb einrichtet. Das heißt, ich darf nach jedem Start erst einmal diesen Unterordner Posteingang samt seines Unterordners Papierkorb löschen. Das macht überhaupt keinen Sinn, da der Papierkorb und auch alle anderen Funktionsordner für diesen Account ordentlich eingerichtet sind und Thunderbird sie eigentlich auch korrekt verwendet. Lösche ich die zusätzlichen Ordner nicht, werden sie auch nie von Thunderbird in irgendeiner Art und Weise verwendet. Sie werden einfach nach dem Start generiert und sind dann halt da. Hat jemand eine Idee was ich da tun kann, damit das aufhört?

    Nachtrag: Ich habe gerade mal die Funktion ausprobiert, dass beim Löschen von Nachrichten diese sofort entfernt werden sollen. Wenn ich diese Funktion wähle, wird kein Extra-Posteingang mit Papierkorb beim Programmstart angelegt. Verwende ich aber wieder die Option mit Papierkorb, fängt das alte Spiel von vorne an. Seltsamer Weise wird aber trotzdem der richtige Papierkorb für das Konto verwendet.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Juni 2010 um 14:43
    • #2

    Hallo,

    Zitat

    Lösche ich die zusätzlichen Ordner nicht, werden sie auch nie von Thunderbird in irgendeiner Art und Weise verwendet.


    das passiert manchmal bei bestimmten Mailprovidern, dass Ordner doppelt angelegt werden. Hängt damit zusammen, dass TB englische Bezeichnungen übersetzen will, der Server das aber nicht mag und einen neuen Ordner erzeugt.
    Ich vermute, du hast ein Konto bei Googlemail. Ich habe nämlich dort einen Ordner "trash" im Posteingang und einen weiteren im Ordner Goolgemail allerdings mit Namen "Papierkorb".
    Aus eigenen Erfahrung kann ich dir nur raten, die überflüssigen Ordner zu ignorieren und sie unsichtbar zu machen.
    Das geht über Rechtsklick auf das Konto, Abonnieren, dort die entspr. Haken entfernen. Dadurch sind aber die Ordner nicht auf dem Server weg, sie werden eben nur in TB selbst nicht angezeigt.
    Außerdem gibt es bei Googlemail einte weitere Besonderheit: die sog. "Labels", eine Art virtuelle Ordner.

    Man könnte auch durch ein bestimmtes Vorgehen
    4 IMAP-Ordner von web.de nutzen
    versuchen, sich der zusätzlichen Ordner zu entledigen, aber spätestens nach Entfernen des Kontos (ist manchmal notwendig) und Neuanlegens besteht das Problem wieder.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (16. Juni 2010 um 14:49)

  • CrasherAtWeb
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    10. Jun. 2007
    • 16. Juni 2010 um 14:47
    • #3

    Nein, das Konto ist nicht bei Googlemail, sondern bei meinem Webspace-Provider. Aber es scheint das gleiche Problem zu sein, da der Ordner "Trash" im Original heißt. Ist ja echt dämlich, dass Thunderbird 3 nun nicht damit klar kommt, nachdem Thunderbird 2 Jahre lang kein Problem damit hatte. Naja, Thunderbird 3 ist eh eine Enttäuschung. Ich bin unter Linux nicht umsonst zu Claws Mail gewechselt... Trotzdem Danke für den Versuch der Hilfe!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Juni 2010 um 20:12
    • #4

    Das Problem bestand schon so gut wie immer.
    Es ist aber kein wirkliches Problem, da man die Ordner ja "verbannen" kann.
    Mich stört es nicht im Geringsten.
    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (16. Juni 2010 um 23:08)

  • CrasherAtWeb
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    10. Jun. 2007
    • 16. Juni 2010 um 20:17
    • #5

    Naja, mich stört es schon, wenn ein Mailclient meint mir Ordner ins IMAP bauen zu müssen, die ich nicht brauche und die auch er dann gar nicht verwendet. Das ist ziemlich sinnlos. Ein Mailclient sollte nur das tun, was ich ihm sage das er es tun soll, nicht mehr und nicht weniger.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Juni 2010 um 23:20
    • #6

    Jeder Mailklient hat seine Macken. Es gab jahrelang Versionen von Outlook (kostet richtig Geld), deren Mail nicht einmal vom kleinen Bruder Outlook Express verstanden wurden.
    Das war vom Versender bestimmt nicht gewollt und er hat das noch nicht mal bemerkt.
    Das perfekte Programm gibt es nun mal nicht. Wenn ich dir erzählen würde , was sich mein Video-Schnittprogramm von Pinnacle für Fehler leistet, die die Programmierer kennen und seit Jahren diese aber nicht abstellen...
    Die Frage ist also nicht: ist mein Mailklient perfekt, sondern welche Vorteile bringt er mir, auch wenn er in paar Nachteile hat.
    Der IMAP-Fehler ist aber ein Witz, da er die Funktionalität in keiner Weise stört.

    Gruß

  • CrasherAtWeb
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    10. Jun. 2007
    • 17. Juni 2010 um 05:02
    • #7

    Kann man so sehen. Naja, mich stören an Thunderbird 3 ja noch so einige Dinge mehr. Die ganze Ansicht finde ich nicht gut. Da wird irgendwas virtuelles übergestülpt, obwohl ich am liebsten wie in Thunderbird 2 nur die einfache Struktur der jeweiligen IMAPs sehen möchte und vielleicht dann nochmal eine Zusammenstellung der Favoriten-Ordner an gesonderter Stelle, die ich ausgewählt habe und nicht der Mail-Client. So sehe ich jetzt z.B. 3 Entwürfe-Ordner in meinem IMAP, weil ich das Archiv und Vorlagen auch auf diesen Ordner umlenke. Das ist total unsinnig, zumal ich weder ein virtuelles Archiv, noch einen zusätzlichen Ordner für Vorlagen brauche. Da zeigt mir also Thunderbird 3, drei Ordner mit dem gleichen Namen für ein und den selben Ordner im IMAP. Wie hirnrissig ist das bitte? Und die Aufteilung der Menüpunkte finde ich auch nicht wirklich intuitiv, da muss man ne Menge nachsteuern. Thunderbird 2 war in meinen Augen relativ perfekt. Das Löschen der Mals im IMAP erfolgte zwar nicht so prompt wie ich mir das vorgestellt habe, das macht Claws wesentlich besser, aber ansonsten passierte alles so ziemlich so wie es sollte. Und Thunderbird 2 hat mir eben auch nicht Ordner generiert die ich da nicht haben wollte. Ich verstehe nicht, warum die davon so vieles in Thunderbird 3 kaputt machen mussten. Ich habe kein Problem damit mich an neue Umgebungen zu gewöhnen. Beim weitest gehenden Umstieg von Windows auf Linux vor 2 Jahren ging das alles einwandfrei. Aber bei Thunderbird 3 haben die einfach Mist gebaut in meinen Augen. Da wird vieles als Feature verkauft, was einfach mal mehr stört als alles andere.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 17. Juni 2010 um 10:18
    • #8

    Hi,

    ich habe das jetzt nur überflogen, aber hast du über der Ordneransicht "Alle stehen? Deine Beschreibung klingt so nach "Gruppierte Ordner"

    Zitat

    Und die Aufteilung der Menüpunkte finde ich auch nicht wirklich intuitiv, da muss man ne Menge nachsteuern. Thunderbird 2 war in meinen Augen relativ perfekt

    was hat sich da denn so groß geändert?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • CrasherAtWeb
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    10. Jun. 2007
    • 14. August 2010 um 22:00
    • #9

    Moin,

    entschuldigt bitte die späte Antwort, aber ich habe die letzte Reaktion irgendwie nicht so recht registriert.

    Zitat von "rum"

    Hi,

    ich habe das jetzt nur überflogen, aber hast du über der Ordneransicht "Alle stehen?

    Deine Beschreibung klingt so nach "Gruppierte Ordner"[/quote]
    Ja, da steht "Alle Ordner"

    Zitat von "rum"

    was hat sich da denn so groß geändert?


    Hmm, naja es war halt die ungewohnte Umverteilung von der Hauptnavigation in die des Vorschaufensters. Ich habe habe aber inzwischen gemerkt, dass das einfach nur ne Gewöhnungssache ist.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™