1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Bilder-Nachladeeinstellungen nicht gemerkt

  • kpl1949
  • 17. Juni 2010 um 14:50
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • kpl1949
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    17. Jun. 2010
    • 17. Juni 2010 um 14:50
    • #1

    Hallo - folgendes Problem bei Thunderbird (auf XP und Vista):

    Das Programm fragt ja ständig (aus meiner Sicht völlig überflüssig erscheinenden Gründen) , ob Bilder aus Mails mit (angeblich) unbekanntem Absender nachgeladen werden sollen. Wenn man das bestätigt, vwird wohl die zugehörige Absender-Email-Adresse gespeichert (was ich eigentlich gar nicht will) und zukünftig werden dann die Bilder bei neuen Mails dieses Absenders automatisch angezeigt. Nur ...

    ... das klappt offenkundig nicht in allen Fällen. Ich schätze mal, in ca 7 - 10 % der Absenderadressen wird bei jeder neuen Mail trotz identischer Absender-Adresse aus mir völlig unerfindlichen Gründen wieder und wieder nachgefragt, ob ich die Bilder tatsächlich laden möchte. Das kann ich so oft bestätigen wie ich will, die nervige Abfrage bleibt.

    Weiß jemand, woran das liegt ? Und: kann man dieses paranoide Nachgefrage, ob Bilder tatsächlich angezeigt werden sollen, nicht irgendwie komplett abstellen ?? Das wäre wirklich hilfreich.
    Danke.

    Gruß
    kpl1949

    **** Version: Thunderbird 3.0.4

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 17. Juni 2010 um 16:17
    • #2

    Hallo kpl1949

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Das kann man afair manuell in der Konfiguration abstellen, in der Anleitung unter Punkt 7, Konfig-Tipps - spezielle manuelle Anpassungen und dort mit mailnews.message_display.disable_remote_image

    Aber

    Zitat von "kpl1949"

    Das Programm fragt ja ständig (aus meiner Sicht völlig überflüssig erscheinenden Gründen)

    es gibt da schon triftige Gründe und ich würde das nicht frei schalten. Denn jeder Absender, also auch Spammer, weiß so sofort, dass ich seine Mail angesehen habe und wann das war.
    Außerdem können Grafiken auch Malware einschleusen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™