1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Newsgruppen, Feeds und Chats

neue Einträge in Newsgruppe immer doppelt

  • hic650
  • 19. Juni 2010 um 13:17
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • hic650
    Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    28. Jun. 2009
    • 19. Juni 2010 um 13:17
    • #1

    Ich habe unter den Thunderbird-Versionen 3.0.5 und 3.1 (zwei Rechner: 1x Windows XP SP3, 1x Vista) jeweils eine Newsgruppe eingerichtet, nämlich

    lexware.quicken
    lexware.quicken.programm

    Wenn der Cursor auf dieser Newsgruppe steht, werden die neuen Einträge immer doppelt angezeigt.
    Steht der Cursor dagegen auf einem der Ordner meines Postkorbes und ich klicke nach dem Öfnnen von Thunderbird und dem automatischen Herunterladen des Postkorbes und der neuen News auf die Newsgruppe, dann sind die Einträge nicht doppelt vorhanden.
    Dieses Problem habe ich seitdem ich TB 3.0.x installiert habe, unter TB 2.x.x war das noch nicht der Fall.
    Ist ein solches Problem bekannt oder was muß ich machen, damit diese Unschönheit verschwindet.

    Mit freundlichen Grüßen

    Werner

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. Juni 2010 um 21:50
    • #2

    Hallo,
    wenn du das Konto entfernst und anschließend neu wieder anlegst, besteht dann das gleiche Problem.
    Virenscanner/Firewall vorhanden, die den TB-Profilordner abscannen?

    Frage auch mal in der Newsgroup für Thunderbird, ob die das Problem kennen.
    Der Name der Newsgroup:
    de.comm.software.mozilla.mailnews

    Ich lese dort auch mit.

    Gruß

  • hic650
    Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    28. Jun. 2009
    • 20. Juni 2010 um 10:24
    • #3

    Habe das Konto gelöscht, Thunderbird geschlossen, TB wieder geöffnet und das Konto neu angelegt.
    Das Problem besteht weiterhin.

    Als Virenscanner habe ich AntiVir, als Firewall verwende ich das was MS mitliefert.

    Gruß

    Werner

  • Thunder 5. Januar 2019 um 22:27

    Hat das Thema aus dem Forum Newsgruppen nach Chat verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™