1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Problem bei Ordneranlage (Thunderbird 3.05)

  • morphie
  • 21. Juni 2010 um 17:28
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • morphie
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    21. Jun. 2010
    • 21. Juni 2010 um 17:28
    • #1

    Guten Tag zusammen,

    ich habe heute mein Thunderbird auf die Version 3.05 geupdated und habe nun das Problem, dass ich keine Unterordner mehr für mein Konto anlegen kann.
    Bei dem Versuch, einen neuen Ordner anzulegen, wird der Ordnername und das Konto abgefragt, in dem der Ordner erstellt werden soll. Es gibt keine Fehlermeldung, jedoch auch keinen erstellten Ordner.

    Betriebssystem: XP Professional
    Kontoart: IMAP

    Handelt es sich hierbei um einen Bug?

    Grüße,
    Morphie

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 21. Juni 2010 um 17:38
    • #2

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Morphie!

    Versuchst du, den Ordner innerhalb eines IMAP-Kontos anzulegen?
    Evtl. spielt da der Server nicht mit.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 21. Juni 2010 um 17:40
    • #3

    Hi morphie,

    und willkommen im Forum!
    Was, einen Ordner markieren >> Rechtsklick >> neuer Ordner >> Ordnername eingeben + OK oder Enter, funktioniert nicht mehr?
    Gerade mal getestet und funktioniert wie immer.

    Hast du vielleicht die evtl. vom Provider vorgegebene Verschachtelungstiefe überschritten? Oder gibt es eine max. Anzahl an selbst angelegten Ordnern?
    Jedenfalls sehe ich da keinen Bug.

    MfG Peter (zu spät, aber trotzdem ...)

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • morphie
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    21. Jun. 2010
    • 22. Juni 2010 um 08:23
    • #4

    Vielen Dank für die schnellen Antworten.

    rum: Ja, das versuche ich. Mit der alten Version hat es auch super geklappt.
    Peter: genau diese Vorgehensweise klappt bei mir nicht mehr. Mit der 2er-Version ging es wunderbar.

    Ich habe gerade bei meinem Mail-Provider die Ordner angelegt. Dort hat es geklappt.
    Die Tiefe ist auch OK, da ich mich momentan max. in der zweiten Hierarchieebene befinde.

    K.A. woran das liegen kann. Evtl. klappt die Kommunikation zu meinem Provider mit der aktuellen Version nicht richtig.

    MfG Morphie

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 22. Juni 2010 um 08:27
    • #5

    Kommt da eine Fehlermeldung, oder siehst du die neuen Ordner nur nicht?
    (Aber dann müssten sie ja per Webmail zu sehen sein.)

    Ich habe es jetzt extra für dich noch mal mit zwei neuen Unter- bzw. Unter-Unter-Ordnern getestet (1&1) => problemlos.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • morphie
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    21. Jun. 2010
    • 22. Juni 2010 um 08:53
    • #6

    Vielen Dank für die Mühen.

    Es kommt keine Fehlermeldung. Die Ordner werden einfach nicht angelegt.
    Der Mail-Provider ist mein Arbeitgeber. Über den Webmail-Zugriff funktioniert es auch problemlos.

    Naja, vielleicht klappt es ja nach dem nächsten Update wieder ;) . Bis dahin werde ich Ordner eben umständlich über den Webmail-Zugriff erstellen.

    MfG, Morphie

    EDIT://
    Nun klappt es, obwohl ich nichts geändert habe.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™