1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails verschieben macht plötzlich Probleme

  • Maverix
  • 24. Juni 2010 um 16:34
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Maverix
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    10. Dez. 2007
    • 24. Juni 2010 um 16:34
    • #1

    Hallo Gemeinde,

    hatte bisher keinerlei Probleme beim Verschieben von E-Mails von einem Konto zum Anderen.

    Ich hole meine Mails nicht per POP3 ab sondern arbeite mit IMAP Konten.

    Heute wollte ich mal wieder ein paar Ordner zwischen verschiedenen Konten verschieben.
    Und dabei passiert Folgendes:
    In der Statuszeile erscheint während des Verschiebevorgangs "x von y Mails kopiert". Nach kurzer Zeit - die Mails sind noch nicht komplett verschoben - verschwindet die Statuszeile und nichts passiert mehr. Die markierten Mails bleiben markiert. Fertig.
    Wenn ich nun den Zielordner anklicke, erscheinen dort die bis zum Abbruch verschobenen E-Mails - leider nicht alle markierten.
    Im Ursprungsordner sind noch alle Mails vorhanden.

    Habe wegen dieses Problems testweise von der Version 2.x auf die aktuellste Version 3.0.4 upgedated - ohne Erfolg, selbes Problem.

    Hat jemand ähnliche Probleme, eine Lösung oder eventuell eine Idee, was ich machen könnte?

    Vielen Dank im Voraus.

    Grüße
    Kai

  • Maverix
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    10. Dez. 2007
    • 12. Juli 2010 um 09:02
    • #2

    Bitte nicht so viele Antworten auf einmal :)

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 12. Juli 2010 um 09:18
    • #3
    Zitat von "Maverix"

    Bitte nicht so viele Antworten auf einmal :)

    Hallo Kai,

    du willst uns aber jetzt nicht drängeln, oder?

    Wie viele Mails willst du denn auf einmal verschieben?
    Ganze Ordner mit ??? Mails?
    Dann sollst du aber wissen, dass dieses zwar der Thunderbird kann, aber nicht unbedingt jeder Provider mitmachen muss!
    Meine Empfehlung:
    1. Klein anfangen!
    Mit 2-3 Mails testweise beginnen und schrittweise ein Maximum finden. Bei mehr als 20-50 Mails sehe ich schwarz. Kannst uns ja deine Erfahrung posten.

    2. Zuerst kopieren und dann löschen.
    Je nachdem wie wichtig dir deine Mails sind, würde ich nicht das Risiko eines direkten Verschiebens eingehen. ICH nehme mir die dazu erforderliche Zeit.

    Und dann immer daran denken, dass die Geschwindigkeit des "Hochschiebens" von deinem möglichen Upload abhängt. Und da manche User gern den Mailserver als Fileserver missbrauchen (Anhänge in der Mail gespeichert lassen ...), kommen da gern mal größere Datenmengen zusammen. Auch daran denken, dass die im Anhang befindlichen binären Anhänge durch die Umcodierung um 1/3 aufgebläht sind.
    Ich erwähne auch noch den AV-Scanner, welcher bei manchen Usern sinnfreierweise den ausgehenden Traffic scannt.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Maverix
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    10. Dez. 2007
    • 12. Juli 2010 um 09:25
    • #4

    Hallo Peter,

    nein, ich will natürlich nicht drängeln.
    Ich dachte nur, ich frage mal nach.

    Ich werde Deine Empfehlungen mal testen und anschließend berichten.

    Vielen Dank.

    Gruß Kai

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™