1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nachrichtenbereich

  • {HCG}Sniper
  • 28. Juni 2010 um 18:37
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • {HCG}Sniper
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    24. Jun. 2010
    • 28. Juni 2010 um 18:37
    • #1

    Hallo.
    Wenn Thunderbird von Windows, bei einem Neustart des System, geschlossen wird ist danach jedesmal der vorher "abgeschaltete" Nachrichtenbereich des E-Mail Kontos wieder eingeschaltet. Das nervt ein wenig, da man jedesmal den Haken aufs neue weg machen muss, Thunderbird aber der Meinung ist diese Funktion wieder einschalten zu müssen wenn Thunderbird nicht "normal" beendet wird (Beenden oder X) sondern Thunderbird von Windows geschlossen wird.

    Hier Windows 7 64bit Ultimade.
    Thunderbird Version 3.0.5 (Dieses Problem gab es bei den Versionen davor auch)

    MfG

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 28. Juni 2010 um 19:16
    • #2

    Hi {HCG}Sniper,

    und willkommen im Club - im Club derer, die die Nachrichtenvorschau nicht mögen.
    Du hast das schon richtig erkannt: beendest du den TB "ordentlich", merkt er sich die Einstellung. Reißt du ihm den Boden unter den Füßen weg, ärgert er uns mit der Vorschau. Und wenn ich "uns" schreibe, dann meine ich damit, dass es mir als Linuxnutzer genau so geht, wie den Freunden der WinDOSe.

    Lösung habe ich keine. Nur dass es mit [F8] schneller geht als die Klickorgie.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • {HCG}Sniper
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    24. Jun. 2010
    • 28. Juni 2010 um 21:14
    • #3

    Hallo Peter.

    Interessant. Nur wenn dieses Problem bekannt ist, warum wurde es noch nicht gefixt ? Ok, ist nur etwas nervig ständig den Haken neu zu eleminieren, aber wer sagt denn das nicht noch andere Programmteile von dem Problem betroffen sind ? Teile die sich nicht so "offensichtlich" zeigen ?

    MfG

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 28. Juni 2010 um 21:18
    • #4

    Das must du nicht uns, sondern die Entwickler von Thunderbird fragen. Die lesen hier garantiert nicht mit.
    NB: Ich habe das unnütze Vollzitat entfernt ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • {HCG}Sniper
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    24. Jun. 2010
    • 28. Juni 2010 um 21:41
    • #5

    Hallo Peter.

    Und ich dachte diese Forumseite dient dazu auch den Entwicklern entsprechende Hinweise zukommen zu lassen.

    MfG

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 28. Juni 2010 um 22:02
    • #6

    Nein, lies bitte mal den Abschnitt "Überblick zur Weiterentwicklung" auf unserer Startseite (und Folgelinks).

  • {HCG}Sniper
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    24. Jun. 2010
    • 29. Juni 2010 um 10:47
    • #7

    Ok, habe ich getan. Muss ich mich also doch mit Englisch abquälen.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™