1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Werden neue Vers. eigentlich auf Funktion geprüft?

  • bird24
  • 30. Juni 2010 um 17:13
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • bird24
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    29. Jun. 2010
    • 30. Juni 2010 um 17:13
    • #1

    Ich meine nur weil ich fehler entdecke die es schon seit jahren gibt...

    zb.

    ...nur bei emailkonten importieren, werden diese unter lokale einsortiert.
    wenn nachher noch ein neues emailkonto manuell hinzugefügt wird, dann erscheint es nicht unter lokale konten,sondern wird als eigenständiges neues konto unten angefügt. Es nützt auch nichts, wenn von imap auf pop gewechselt wird. das neue konto bleibt als eigenständiges bestehen.

    ...oder der systemordner "gesendet" (unter entwürfe, nicht unter den, mit dem gelben symbol) kann nicht manuell erstellt werden, sondern nur automatisch, wenn in den einstellungen "in gesendet lokale" speichern angehackt wird...

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 30. Juni 2010 um 17:24
    • #2

    Erstmal hallo ...

    Zitat von "bird24"

    Ich meine nur weil ich fehler entdecke die es schon seit jahren gibt...


    Da wollen wir mal schauen ...

    Zitat

    ...nur bei emailkonten importieren, werden diese unter lokale einsortiert.


    Woher importiert?

    Zitat

    wenn nachher noch ein neues emailkonto manuell hinzugefügt wird, dann erscheint es nicht unter lokale konten,sondern wird als eigenständiges neues konto unten angefügt.


    Man kann POP-Konten global oder separat verwalten - siehe Anleitung. Thunderbird geht den sicheren Weg und legt auch ein POP-Konto zunächst separat an. So kann es nicht übersehen werden. Ändern dieser Einstellung dauert ja ein paar Sekunden.

    Zitat

    Es nützt auch nichts, wenn von imap auf pop gewechselt wird. das neue konto bleibt als eigenständiges bestehen.


    Das hat ja auch nichts mit deinem angesprochenen Punkt vorher zu tun. Auch POP kann man separat führen. Jeder wie er will.

    Zitat

    ...oder der Ordner "gesendet" (unter entwürfe) kann nicht manuell erstellt werden, sondern nur automatisch, wenn in den einstellungen "in gesendet lokale" speichern angehackt wird...


    Beide Ordner werden erstellt, sobald sie benötigt werden. TB darf nicht warten, bis der User sie von Hand erstellt. Und "immer" erstellen ist auch Quatsch, da beschweren sich dann User zu recht über unnötig erstellte Ordner.

    Also, ich kann an den von dir genannten keine "Fehler" entdecken (vielleicht könnte TB bei der Einrichtung eines POP-Kontos direkt fragen, wie man es verwaltet haben will, wäre ein klein bisschen bequemer).

    Eine Bitte: Verwende Groß-/Kleinschreibung, dann können Helfer deine Beiträge zügiger und einfacher lesen. Danke. :)

  • bird24
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    29. Jun. 2010
    • 30. Juni 2010 um 20:28
    • #3

    Ok.. ;)

    Antwort:
    (importieren kann man immer nur aus anderen Anwendungen, wie zb Outlook)
    ..und, wie verwaltet man denn "global" ?

  • bird24
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    29. Jun. 2010
    • 30. Juni 2010 um 22:57
    • #4

    Wie läßt es sch einstellen, daß TB nur Text empfängt, kein HTML ?
    :verweis:

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 30. Juni 2010 um 23:06
    • #5
    Zitat von "bird24"

    Antwort:
    (importieren kann man immer nur aus anderen Anwendungen, wie zb Outlook)


    Kommt auch drauf an, was man importiert. Du kannst auch Sachen aus anderen Thunderbird-Profilen importieren.

    Zitat

    ..und, wie verwaltet man denn "global" ?


    Steht in der Anleitung, hatte ich ja oben geschrieben. Kapitel "Globaler Posteingang".

    Zitat

    Wie läßt es sch einstellen, daß TB nur Text empfängt, kein HTML ?


    Das ist aber jetzt ein anderes Thema.

    Ein E-Mail-Programm kann zunächst nicht bestimmen, bei HTML-Mails nur den Text zu empfangen. Aber du kannst dir natürlich nur Reintext anzeigen lassen, im Forum fndet sich z.B.:
    Reintext / Empfang von HTML

  • bird24
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    29. Jun. 2010
    • 2. Juli 2010 um 11:27
    • #6

    Ja.. :top:

    TB scheint nun eine echte Alternative zu Outlook Express zu sein..
    :zustimm:

    Ich würde mir noch wünschen, daß man den grauen info Balken in der Mitte des Nachrichtenfensters individuell in der Größe verändern kann...und das die Schriftart oberhalb und unterhalb des Balkens, schneller veränderbar ist...

  • bird24
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    29. Jun. 2010
    • 31. Juli 2010 um 14:04
    • #7

    :aerger:

    schon wieder ein schwerer bug..

    Externer Inhalt i30.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    der punkt sind lokale ordner

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 31. Juli 2010 um 14:11
    • #8

    :?:

    Der Satz ist unvollständig, weil dort normalerweise eine Variable mit einem Dateinamen gefüllt wird. Das hat hat bei dir aus irgendwelchen Gründen nicht geklappt, daher sieht der Satz doof aus.

    Warum das Anhängen nicht geklappt hat, muss aber nichts mit TB zu tun haben. Mit einem "schweren Bug" hat das aber wohl nichts zu tun.

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 31. Juli 2010 um 21:49
    • #9

    guten Abend!

    Um was gehts, wo soll ein Bug sein?

    In Memoriam Rothaut

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 1. August 2010 um 20:30
    • #10

    Hi Rothaut!

    User bird24 bekommt eine Fehlermeldung, die exakt so lautet: "Senden der Nachricht fehlgeschlagen. Es gab einen Fehler beim Anhängen von . Bitte überprüfen Sie, ob Sie ausreichende Zugriffsrechte auf die Datei besitzen."

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 1. August 2010 um 21:13
    • #11

    guten Abend!

    Vielen Dank Allblue für die Erklärung, jetzt kenn ich mich aus, glaube aber auch nicht, dass man den armen Vogel für diese Fehlermeldung verantwortlichmachen kann, könnte z. B. doch ein Virenscanner sein, der da reinpfuscht.
    Außérdem können wir User doch neue kommende Versionen nach Herzenslust auf Funktionen testen es gibt immer Betas und Nightly Builts zum Herunterladen, wo man testen kann und dann Bugmeldungen senden könte.

    In Memoriam Rothaut

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™