1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ein Konto auf mehreren Computern

  • -RF-
  • 7. Juli 2010 um 17:48
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • -RF-
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    23. Apr. 2005
    • 7. Juli 2010 um 17:48
    • #1

    Hallo,

    da ich in der Uni mit Laptop arbeite, zu Hause aber lieber mit meinem (wesentlich) potenteren Desktop-PC, möchte ich fragen, wie ich mein Mailkonto am besten von beiden Rechnern aus Nutzern kann.

    Folgende Situation hätte ich gerne: Ich komme nachmittag aus der Uni, habe in der Uni am Laptop mit THunderbird gearbeitet, schalte meinen Laptop wieder ein, fahre auch meinen Desktop hoch, mache $irgendwas und kann dann am Desktop Thunderbird starten und mein Konto ist sozusagen "aktuell". Wenn ich dann früh in die Uni gehe, mache ich vorher noch $irgendwasanderes und kann dann vom Laptop aus mein Konto nutzen.

    Vor einiger Zeit habe ich das so ähnlich gemacht, nämlich indem ich das Konto auf einen USB-Stick gespeichert habe, mit dem Ergebnis, dass nach einem unsachgemäßen Herausziehen das Backup herhalten musste. Das möchte ich nun gerne vermeiden.

    Ein stupides Synchronisieren wäre meine weitere Überlegung, aber wie am besten, ohne jedesmal den ganzen Cache mitzukopieren? Oder den Cache vorher löschen?

    Wie dem auch sei: Welche (besseren) Möglichkeiten gibt es?

    Betriebssystem ist bei beiden Rechnern im Moment Win XP, nach Weihnachten wohl mit neuem Desktop Win7. TB Version ist 3.1.*

    Grüße
    RF

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 7. Juli 2010 um 17:54
    • #2

    Hallo, lies einmal in den FAQ, das könnte schon helfen:
    Wie kann ich meine E-Mails von mehreren Computern aus verwalten (IMAP statt POP)?

  • -RF-
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    23. Apr. 2005
    • 9. Juli 2010 um 11:18
    • #3

    Hallo,

    die dort angebotene Lösung hat ( für mich) zwei Nachteile:

    1) Soweit ich das sehe, werden dabei keine Kontaktdaten, etc "synchronisiert".
    2) Ich habe leider einige Postfächer, die ausschließlich über POP3 angesprochen werden können.

    Gibts da eine Lösung (außer stetiges manuelles hin-und-herkopieren?)

    RF

  • muzel
    Gast
    • 9. Juli 2010 um 11:52
    • #4

    Hallo,
    ich hab es z.B. hier beschrieben, wie man die Mails bei POP3 synchron hält.
    Adressbuch - keine Ahnung...
    IMAP wäre trotzdem besser, du kannst ja z.B. alle Mails auf einen IMAP-Account weiterleiten.
    Gruß, muzel

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 9. Juli 2010 um 16:18
    • #5

    Hallo auch nochmal,

    zu 1) Von Kontakten hattest du bisher noch nicht gesprochen. Da käme in Frage:
    http://www.ggbs.de/extensions/AddressbooksSynchronizer.html

    zu 2) Ist halt murksig, siehe muzel. Evtl. ist serverseitiges Umleiten der Mails auf ein (weiteres) IMAP-Konto sinnvoll.

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™