1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Idee: Weiterleiten ohne alte E-Mail-Adressen

  • fredric
  • 7. Juli 2010 um 19:37
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • fredric
    Gast
    • 7. Juli 2010 um 19:37
    • #1

    Siehe auch https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=30&t=48817 .
    Ich verstehe nicht ganz, wieso beim Weiterleiten üblicherweise die empfangene Mail komplett mit Header - und somit den alten Empfängern - in einer neuen Mail versendet wird: sowas müsste man doch eher 'Zitieren' statt 'Weiterleiten' nennen.
    Ich hatte jedenfalls noch nie die Notwendigkeit mir die Empfänger des Vor-, oder Vorvor-, oder Vorvorvor-Versenders anzusehen. Was soll das?

    Gibt es irgendwo die Möglichkeit das abzuschalten?
    Umfrage: Wer ist noch dafür, (bei allen E-Mail-Prog.) einen zweiten Weiterleiten-Button einzuführen, der tatsächlich nur den Inhalt weiterleitet?

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 7. Juli 2010 um 19:45
    • #2

    Nochmal hallo (mit dem Begrüßen hast du es nicht so ...) ;),

    Es gehört zu allgemeinen Umgang, bei einer Weiterleitung einer Mail die dazugehörenden Daten mitzusenden. Normalerweise soll der neue Empfänger wissen, wer mir die Mail geschrieben hat und wann.

    In diesen Fällen:

    Zitat

    Siehe auch https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=30&t=48817 .


    leitet man die Mails ja sowieso gar nicht weiter, sondern entsorgt sie umweltgerecht.

    Zitat

    Umfrage: Wer ist noch dafür, (bei allen E-Mail-Prog.) einen zweiten Weiterleiten-Button einzuführen, der tatsächlich nur den Inhalt weiterleitet?


    Dagegen. ;)

    Zitat


    Gibt es irgendwo die Möglichkeit das abzuschalten?


    Wenn es sein muss, nutze die Erweiterung SmartTemplate dafür.

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 7. Juli 2010 um 21:41
    • #3

    Hallo Allblue!

    Ich gebe Dir insofern recht, dass es sich gehört, dass man weiß, welchen Weg eine weitergeleitete Mail genommen hat, ich hab mir jetzt den von Dir zitierten Link nicht angeguckt *Gnade, bin im Urlaub und faul*, aber wenns um Kettenbriefe geht oder dergleichen, dann hilft sowieso nur mehr die Löschtaste.
    Und doch: es gibt manchmal - zugegebenermaßen sehr selten - Mails, die ich als 3. an einen 4. weiterleite, und es da für mich schon nervig ist, mal eine Seite runterblättern zu müssen, vor lauter Emailadressen, und dafür verwende ich auch Smart Template, weils einfach für den nächsten Leser übersichtlicher wird, wenn beispielsweise nur die Namen dastehen ohne Emailadressen etc.
    Ich mag auch Smart Template in dem Fall überhaupt sehr gern, weil ich da die Weiterleitungskopfzeile auch persönlicher gestalten kann, bei einem 2. Weiterleitungsbutton bin ich dafür, dass ich dagegen bin :-)

    In Memoriam Rothaut

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 8. Juli 2010 um 10:23
    • #4

    Hallo und guten Morgen,

    Zitat von "fredric"

    Ich verstehe nicht ganz, wieso beim Weiterleiten üblicherweise die empfangene Mail komplett mit Header - und somit den alten Empfängern - in einer neuen Mail versendet wird: sowas müsste man doch eher 'Zitieren' statt 'Weiterleiten' nennen.

    das sehe ich aber ganz anders, denn weiterleiten heißt doch, das empfangene Mail komplett an einen Dritten zu übermitteln.
    Wenn ich Briefpost weiterleite, dann stecke ich den erhaltenen Brief doch auch komplett in einen neuen Umschlag und sende ihn weiter, den öffne ich doch nicht und schneide die Daten raus...

    Zitieren jedoch wäre genau das, was du möchtest. Markiere den Text und gehe auf Verfassen, dann hast du genau den gewünschten Effekt :rolleyes:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • fredric
    Gast
    • 9. Juli 2010 um 10:49
    • #5

    Danke Rothaut, dass Du produktiv auf das eigentliche Problem eingegangen bist.

    Es läuft also darauf hinaus, dass die normale Weiterleitungs-Funktion für Kettenmails unbrauchbar ist. Uuund dass es immer noch genug Spezis gibt, die zu blöd, zu faul, zu ... sind nur den Inhalt von Kettenmails weiterzugeben. Da diese Spezis auch nicht aussterben werden, brauchen wir eine entsprechende, einfache Funktion für diese Leute.

    Wieso geht eigentlich keiner auf den Punkt ein, dass so die eigene Adresse ungefragt x-mal an Unbekannte weitergeleitet wird und sie somit irgendwann bei Freaks oder einem landet, der die Adressen an Spammer verkauft? Übertreibe ich? Bin ich der einzige der sich damit noch nicht abgefunden hat?


    Halloo aliblue,
    allg. Umgang? Was soll das für eine Begründung sein?
    Dass ich wissen will, wer die Mail erstellt hat und von wem ich sie erhalten habe: ok. Aber die Leute dazwischen ? Zu wissen, dass die Mail x-mal weiter geleitet wurde: auch gut. Aber das ist keine Begründung dafür, dass ich die CC-Empfänger des Vor-Vor-Versenders lesen kann.

    Hallo rum,
    beim Zitieren gibt man nicht nur den Inhalt an, sondern muss auch 'Buch sowieso, Seite x' angeben. Der Routing-Server hingegen leitet die IP-Pakete einfach nur weiter, ohne dem Paket mitzugeben: 'ging über diesen Router' (lediglich ein Zähler wird verändert).
    ICH soll nur Text weiterleiten? :wall: Es geht mir doch gerade darum, dass ich darunter leide, dass andere es nicht tun.

    MfG
    Der Unhöfliche
    PS: seit sauer, beleidigt mich, aber geht mir bitte nicht mit Sachen auf den Keks, die mich nicht interessieren.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 9. Juli 2010 um 11:06
    • #6
    Zitat von "fredric"


    Halloo aliblue,
    allg. Umgang? Was soll das für eine Begründung sein?
    Dass ich wissen will, wer die Mail erstellt hat und von wem ich sie erhalten habe: ok. Aber die Leute dazwischen ? Zu wissen, dass die Mail x-mal weiter geleitet wurde: auch gut. Aber das ist keine Begründung dafür, dass ich die CC-Empfänger des Vor-Vor-Versenders lesen kann.
    Hallo rum,
    beim Zitieren gibt man nicht nur den Inhalt an, sondern muss auch 'Buch sowieso, Seite x' angeben. Der Routing-Server hingegen leitet die IP-Pakete einfach nur weiter, ohne dem Paket mitzugeben: 'ging über diesen Router' (lediglich ein Zähler wird verändert).
    ICH soll nur Text weiterleiten? :wall: Es geht mir doch gerade darum, dass ich darunter leide, dass andere es nicht tun.
    MfG
    Der Unhöfliche
    PS: seit sauer, beleidigt mich, aber geht mir bitte nicht mit Sachen auf den Keks, die mich nicht interessieren.

    Alles anzeigen

    sorry, kommt nicht wieder vor.
    und tschüß ...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 9. Juli 2010 um 16:23
    • #7

    @fredric:
    Falls du denkst, das hier sein dein Thread, liegst du falsch. Das hier ist ein öffentliches Forum, in dem auch unbeteiligte Benutzer diese Beiträge jetzt oder auch später mal lesen. Und da ist es zuweilen richtig und sinnvoll, auch andere Gesichtspunkte in die Sache einzubringen - auch wenn es dir "auf den Keks" geht.

    Sorry für meinen unentgeltlichen Hilfeversuch, der dich nervt. Kommt wirklich nicht wieder vor, das sehe ich wie rum.

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 9. Juli 2010 um 23:22
    • #8

    guten Abend!

    Kettenbriefe leitet man überhaupt nicht weiter, weder als Text noch sonst wie, denn es ist sowieso eine Unart, nicht nur die Hoaxdingers weiterzuleiten, sondern auch, den Witz, den schon 5 vor mir erzählt und weitergeleitet haben, der muss dann schon sehr gut sein, dass der Absender nicht sofort im Junkfilter landet, und meine Ansicht unterscheidet sich in keinster Weise von der von Allblue und Rum, denn ich bin sicher, dass sie es ebenso wie ich als Unart betrachten, eine Mail von 50 Vorgängern zum 51.mal weiterzuleiten, und Deinen P.S:rüffel haben sie sich wahrlich nicht für ihre Hilfsbereitschaft verdient, und dabei ist es mir aber sowas von Banane, ob dich dieser mein Kommentar interessiert oder nicht.

    In Memoriam Rothaut

  • fredric
    Gast
    • 10. Juli 2010 um 12:20
    • #9

    Dann trifft also auf meinen Rüffel
    Punkt 3 von http://thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=22&t=48904 zu?

    Zitat von "Rothaut"

    ist es mir aber sowas von Banane


    Gut so, denn

    Zitat von "fredric"

    Danke Rothaut, dass Du produktiv auf das eigentliche Problem eingegangen bist.


    war primär dazu gedacht, klar zu stellen, dass ich kein totaler Querulant bin.

    Die Erwiderungen sind alle sind völlig korrekt, nur:
    keiner hat was Produktives zum Thema beigetragen (Löschen hatten wir bereits) und keiner kam auf Punkt 3 -- und ja: im Nachhinein fällt mir auf, dass man einen öffentlichen Rüffel als Beleidigung auffassen kann:

    Ich bitte um Entschuldigung!

    (Aber auch diesen Hinweis musste ich selbst formulieren)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™