1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Fehlermeldung "that mail is not currently available" [gelöst

  • _kg_
  • 12. Juli 2010 um 06:16
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • _kg_
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    140
    Mitglied seit
    29. Jan. 2008
    • 12. Juli 2010 um 06:16
    • #1

    Hallo,

    in meinem IMAP-Konto (AOL) bekomme ich bei jedem Abrufen der Mails auf einmal folgende drei Fehlermeldungen:
    1) "3276 (1032) that mail is not currently available"
    2) "3476 (1032) that mail is not currently available"
    3) "Der aktuelle Befehl war nicht erfolgreich. Der Mail-Server antwortet UID FETCH completed"

    Bei anderen IMAP-Konten, die ich parallel laufen habe, zeigt sich dieses Problem nicht.

    Das einfachste wäre wohl, die betreffende Mail vom Server zu nehmen bzw. zu löschen; doch dafür müßte man sie erst einmal identifzieren. Ich vermute, daß die jeweils erste Zahl ein Hinweis auf eine bestimmte Mail (laufende Nummer o. ä.) und daß die Zahl in der Klammer ein Fehlercode ist.

    Den "Index wiederherstellen" hat nichts gebracht.
    Neustart von TB und Computer hat nichts gebracht.

    Im Gegensatz zu mrb in https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…FETCH+completed findet das jedes Mal statt, wenn TB das Konto aufruft - und das ist ziemlich nervig. Und:

    TB: 2.0 (Upgrade z. Zt. nicht möglich)
    BS: XP

    Weiß jemand Rat? Danke!

    kg

    3 Mal editiert, zuletzt von _kg_ (13. Juli 2010 um 01:29)

  • _kg_
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    140
    Mitglied seit
    29. Jan. 2008
    • 12. Juli 2010 um 07:11
    • #2

    Hallo,

    offenkundig ist meine Vermutung richtig, daß es sich um eine kaputte Mail handelt, welche die Nummer in der Fehlermeldung trägt.
    Unter http://www.developersdex.com/vb/message.asp?p=1967&r=6885489 wird für Outlook empfohlen, in einer bestimmten Logdatei nach den kaputten Mails zu suchen und sie zu löschen. Gibt es diese Logdatei auch für TB?

    Danke und Gruß
    kg

  • _kg_
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    140
    Mitglied seit
    29. Jan. 2008
    • 13. Juli 2010 um 01:29
    • #3

    Hallo, zusammen,

    in Internetforen gibt es eine große Zahl von Leuten mit Problemen, wie sie hier beschrieben sind. Die Lösungen sind teils sehr umständlich und voraussetzungsvoll, teils gar nicht vorhanden. Alle rätseln, was die Ursache des Problems ist.
    Mir scheint, daß des Pudels Kern die Dominanz des Marketings und die Konkurrenz ist, die vernünftige und praktikable Nutzanwendungen ins Gegenteil verkehren. Konkret:
    AOL wirbt für sein Webmail damitt: "Ihnen steht unbegrenzer Speicherplatz zur Verfügung:"
    Das stimmt aber nicht. Wenn man mehr als 1000 ungelesene (!) Mails in seinem Ordner hat, wird keine einzige eingehende Mail mehr angenommen.
    Hinzu kommt nun, daß das AOL-Webmail die gelesenen und die ungelesenen Mails in zwei separaten Ordnern verwaltet. Im IMAP-Konto bei Thunderbird befinden sich aber die gelesenen und die ungelesenen Mails in einem einzigen Ordner (was deutlich übersichtlicher und praktischer ist).
    Zu den besagten Fehlermeldungen kam es vermutlich so: Aus Versehen habe ich mehr als 1000 Mails als ungelesen markiert, und gleich wieder rückgängig gemacht, und zwar habe ich alle Mails bis einschl. Juni als ungelesen markiert. Dann tauchte der Fehler auf.
    Im AOL-Webmail habe ich nach langer Recherche und Überlegung zwei ungelesene E-Mails von Mitte Juni entdeckt. Von diesem Zeitpunkt durfte es aber gar keine ungelesene Mail mehr geben. Diese beiden Mails erwiesen sich tatsächlcih als diejenigen, die die Fehlermeldungen auslösten. Sie ließen sich im Webmail zwar nicht öffnen, aber löschen konnte ich sie. Seitdem ist die Fehlermeldung in TB weg.

    Bei allen Anfragen, die ich diesbezüglich an AOL stellte, wurde ausweichend, also gar nicht geantwortet, mit der Begründung, man gebe keinen Hilfe, wenn andere Clients wie TB im Spiel sind. Der eigentliche Grund wird sein, daß AOL nicht an die große Glocke hängen will, daß es doch eine Speicherplatzbegrenzung hat. Daher wird kein warnender Hinweis gegeben, nicht mehr als 1000 Mails als ungelesen zu markieren.

    Wenn meine Einschätzung stimmt, kann ich allen, die ein ähnlches Problem haben, nur empfehlen: Über AOL-Webmail (dort: Ordner mit den neuen Mails) herausfinden, welches die Mails sind, die über die 1000-Grenze gingen. Bei mir war es einfach: alle Mails, die vor Juli als ungelesen erschienen.

    Daß die großen Firmen immer nur verkaufen wollen und ihnen dabei der Nutzen ihrer Ware für die Verbraucher piepegal ist, solange diese nur an die Nützlichkeit der Ware glauben (Marketing) und sie kaufen - dieses gesellschaftliche Verhältnis verkorkst die Arbeit und die Produkte und schafft viele Probleme.

    Ich wünsche gutes Gelingen bei der Arbeit und die Überwindung solcher Hindernisse
    kg

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 13. Juli 2010 um 07:16
    • #4

    Hallo,

    leider konnte dir hier keiner einen Tipp geben.

    Umso mehr danken wir dir dafür, dass du deshalb nicht rumgemeckert hast, sondern dich weiter selbst bemüht hast und danke für die Aufklärung der Ursache, was wohl dem einen oder anderen Benutzer demnächst weiterhelfen wird. :zustimm:

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™