1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB 3.1 zu archivierende Mails gehen immer noch verloren

  • khmer
  • 14. Juli 2010 um 00:36
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • khmer
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    12. Dez. 2007
    • 14. Juli 2010 um 00:36
    • #1

    TB 3.1, POP, XP prof SP3

    Schade, daß man keine Grafik anhängen kann, dann muß ich umständlich beschreiben:

    Rechtsklick auf eine Mail bietet folgende Blöcke:

    Öffnen in neuem Fenster / Tab / Themenbaum anzeigen
    Archivieren / antworten an..../ weiterlleiten an....
    Verschieben in mit Auswahl / Kopien in mit Auswahl / Verschieben in "Archiv" (genauso in Anführungsstrichen) variiert auch zu Kopieren in "Archiv" oder ganz irritierend in Verschieben in "Posteingang" auch wenn ich genau da sowieso bin.
    Schlagwörter / Markieren
    usw

    Ähnlich unter Nachrichten:
    Im 2. Block Verschieben in "Posteingang" Strng+Umschalt+M (was soll bitte M sein?)

    Der 1. button "archivieren" im 2. Block funktioniert.

    Der 2. button "Verschieben in "Archiv" " im 3. Block (oder seine Varianten) verschiebt die Mail ins Nirvana. Sie ist nicht wieder zu finden oder zurück zu holen, scheint definitiv verloren.

    Gerade das, was aufhebenswert ins Archiv soll, wird vernichtet, ein besonders gemeiner Bug wie ich finde.

    Ich bereue schon den Wechsel von TB 2 zu 3.1, hab das wegen vielfachen Hinweisen auch bessere Sicherheit gemacht und nicht gedacht, daß auch zu 3.1 noch solche Fehler nicht bereinigt sind.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 14. Juli 2010 um 09:43
    • #2

    Hallo und guten Morgen,

    hmm, du hast dich scheinbar noch nicht im Forum umgesehen, sonst hättest du bermerkt, dass man Grafiken bei einem Webspace hochladen und hier verlinken kann.
    Anleitung zum Erstellen von Screenshots

    Adressen für Bilder_Web_Space:
    http://www.imageshack.us/ und dann den Link Forum-Miniatur oder
    http://www.imagebanana.com/ oder
    http://www.bilder-hosting.de/upload.html oder
    http://www.directupload.net/
    ...
    Nicht vergessen: per Vorschau mal das Aussehen prüfen und pers. Daten mit Paint o.s. unkenntlich machen!

    Bei dieser Variante

    Zitat


    Der 1. button "archivieren" im 2. Block funktioniert.

    wird der in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Kopien&Ordner gewählte Archivordner genommen.
    Bei

    Zitat


    Verschieben in "Archiv"

    wird aber ein von dir angelegtes Konto namens "Archiv" angezeigt und nicht ein einzelner Ordner, oder?
    Kannst du die Mail mit der Suche finden?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • khmer
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    12. Dez. 2007
    • 14. Juli 2010 um 13:49
    • #3

    Danke für die HW auf imageshack & co, hätt ich selbst drauf kommen müssen!

    Nein, ein Konto "Archiv" gibt es sicher nicht.
    Nur Ordner unter den Konten, die stammen aus TB 2.x.x genanu wie Papierkorb, Junk usw., wurden beim Upgrade übernommen, daneben das neue ARchiv mit einem Unterordner 2010.

    Der Inhalt des Kontextmenü's ändert sich willkürlich ohne Bezug auf gewählten Ordner/Mail, zeigt auch schon mal Verscheiben nach "Posteingang" obwohl auf einer Mail im Posteingang positioniert ist.

    Die verschobene Mail wird von der Suchfunktion in keinem Konto einschließlich der "Lokalen Ordner" mehr gefunden.

    http://img444.imageshack.us/edit_preview.p…g&action=rotate
    http://img190.imageshack.us/edit_preview.p…g&action=rotate

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 14. Juli 2010 um 13:59
    • #4

    Hi, sorry, war heute Morgen schon so warm, statt Konto wollte ich Ordner sagen, also "...ein von dir angelegter Ordner namens "Archiv" angezeigt..." und das ist immer der zuletzt für die Aktion verwendete.
    Hilft ein Rechtsklick>Eigenschaften>Index wiederherstellen auf den Ordner Archiv?
    FAQ:Korrupte Indexdateien

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • khmer
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    12. Dez. 2007
    • 1. August 2010 um 00:01
    • #5
    Zitat

    Hilft ein Rechtsklick>Eigenschaften>Index wiederherstellen auf den Ordner Archiv?

    Leider nicht!
    Allerdings kannte ich das Thema korrupte Indices und deren Wiederherstellung noch nicht.
    Daher danke für den Tip, auch wenn er hier nicht hilft.

    Ich werde das Kontextmenü meiden, es erkennt ja auch nicht, ob ich mich in einem Ordner Archiv oder im Posteingang befinde und bietet z.B. bei Positionierung auf Posteingang an, eine Mail von da in den Posteingang zu verschieben, was ja schon ziemlich sinnlos ist.

    Beim manuellen Verschieben in ein Archiv geht nichts verloren, man sollte es nur so machen.
    Damit ist gemeint: Markieren und ziehen mit der Maus oder strg+x im Posteingang und strg+v im Archiv.

    Ich finde, dieser Bug ist nicht nur ein Schönheitsfehler und verdiente es, bei den folgenden Updates berücksichtigt zu werden.
    Man stelle sich vor, eine neue Archivierung der Festplatte würde angeboten, die dann dafür sorgt, daß diese nach Archivierung unvollständig ist und das erzeugte Archiv leer, also gerade als besonders wichtig eingestufte Daten gingen - statt gesichtert zu werden - verloren.

    Ich bleibe gespannt, ob das im nächsten Update korrigiert wird.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. August 2010 um 12:06
    • #6

    Hallo,
    es wäre ein Bug, wenn dies allgemein bei jedem User so wäre. Bei mir ist es aber nicht so und bei  rum  auch nicht.
    Außerdem wäre dieser "Bug" mit Sicherheit bei https://bugzilla.mozilla.org/ schon beschrieben worden.
    Ich vermute eher ein Fehler in deinem Profil.
    11 Profile
    Aber das findet man ja schnell heraus, wenn man testweise mit dem TB-Profilmanager ein neues anlegt von dort aus startet und zunächst nur ein Konto anlegt. Das dauert 5 Minuten.


    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™