1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Voller Speicher

  • tischardter
  • 26. Juli 2010 um 16:52
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • tischardter
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    18. Jun. 2010
    • 26. Juli 2010 um 16:52
    • #1

    Hallo,
    habe eineThunderbird-Email- Adresse. Den Server habe ich auf Web.de.
    Zur Zeit ist es bei uns so, daß eir teilweise sehr große Anhänge mitgeschickt bekommen. Dadurch ist die Speicherkapazität des Postfaches ziemlich rasch erschöpft. Ich speichere meine Anhänge ja schon wo anders und lösche die Anhänge bei Thunderbird. Aber nach geraumer Zeit kann ich keine Mails mehr verschicken oder senden. Dann muß ich auf die Online-Seite meiner Mailadresse und von Hand die großen Mails löschen.
    Geht das nicht auch anders?
    MfG
    Tischardter

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 26. Juli 2010 um 17:47
    • #2

    Hallo tischardter,

    Zitat von "tischardter"

    ... habe eineThunderbird-Email- Adresse. Den Server habe ich auf Web.de.


    Ich nehme mal an, du hast eine Adresse bei web.de, welche du als Mailkonto im Thunderbird eingerichtet hast :-)
    Leider hast du unseren unauffälligen gelben Kasten übersehen, so dass ich nicht weiß, in welcher Betriebsart du dein Konto betreibst: pop3 oder imap. Ich gehe mal (da sicherlich ein Kostnix-Konto) von pop3 aus.

    Zitat von "tischardter"

    Zur Zeit ist es bei uns so, daß eir teilweise sehr große Anhänge mitgeschickt bekommen.


    Ja, diese Unsitte hat sich leider eingebürgert. Viele Menschen missbrauchen das Medium E-Mail als Transportmittel für Massendaten.

    Und wenn dann ein Nutzer einen Kostnix-Account bei seinem Mailprovider hat, dann hat er mitunter ein Problem ... .

    Klar geht das anders.
    Bei pop3 werden standardmäßig:
    - die Mails vom Server heruntergeladen
    - dann auf dem Server als gelöscht markiert, und
    - beim Abmeldevorgang auf dem Server endgültig gelöscht.

    Damit hast du immer ein leeres Postfach auf dem Server, und auf deinem lokalen Client wirst du ja wohl genug Platz haben. Dieses (nochmals!) standardgemäße Verfahren kannst du in den Kontoeinstellungen so einstellen. Ist eigentlich selbsterklärend.

    Solltest du allerdings dein Konto als imap-Konto betreiben, dann kannst/musst du dir in den lokalen Ordnern eine eigene Ordnerhirarchie aufbauen. Und in diese Ordner kannst du die Mails dann per Maus oder besser, per Filter verschieben. Verschieben ist ein Kopieren an den neuen Ort und ein gleichzeitiges Löschen auf dem Server. Ergebnis ist das gleiche, wie oben genannt.

    OK?

    Zitat von "tischardter"

    Dann muß ich auf die Online-Seite meiner Mailadresse ... löschen.


    Dann ist sie aber weg ...

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • tischardter
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    18. Jun. 2010
    • 26. Juli 2010 um 18:30
    • #3

    Das Konto wird zur Zeit als IMAP geführt. kann ich das auch in ein POP3 umändern?

    Die Ordner müßte ich dann in Thunderbird einrichten?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. Juli 2010 um 18:42
    • #4

    Hallo,
    umändern in dem Sinne nicht. Entweder du löschst das alte (IMAP) und richtest ein neues POP-Konto an oder du machst nur das Letztere und behältst das IMAP-Konto. Man kann beide parallel betreiben.

    Gruß

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 26. Juli 2010 um 18:43
    • #5

    Du kannst selbstverständlich das Konto bei web.de auch als pop3-Konto in deinem Thunderbird einrichten. Bei einem Kostnix-Tarif ist eigentlich imap gar nicht vorgesehen, aber trotzdem möglich.

    Die Änderung eines eingerichteten Kontos (von einer Betriebsart in die andere) ist nicht vorgesehen, du müsstest also im TB das Konto in der anderen Betriebsart neu einrichten.

    Aber beachte:
    1. Ein pop3-Konto kann nur den Posteingang (INBOX) bedienen. Hast du Unterordner angelegt, dann siehst du diese nicht, oder nur mit einigen "Klimmzügen".
    2. In der Kostnix-Variante kannst du ein pop3-Konto nur aller 15 Minuten abholen! (der "beliebte" Komm_doch_on_den_kostenpflichtigen_Club_Motivations-Countdown).

    Meine Empfehlung:
    Lasse es bei IMAP! Dieses Protokoll ist nun mal die Zukunft.
    Lege dir unter deinen "lokalen Ordnern" eine beliebig zu gestaltende Ordnerhirarchie an (Rechtsklick >> neuer Ordner) und verschiebe die Mails dort hinein. Lasse auch die gesendeten Mails durch das Programm nicht auf den imap-Server kopieren, sondern in den lokalen Gesendet-Ordner oder einen seiner Unterordner.
    Befasse dich mit der tollen Filterfunktion des TB, und dann landen die Mails je nach Absender, Betreff usw. im richtigen Ordner.
    Was willst du mehr?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™