1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Aufrufen der 2ten Emailadresse in den Kontakten

  • haico76
  • 27. Juli 2010 um 12:04
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • haico76
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    15. Sep. 2005
    • 27. Juli 2010 um 12:04
    • #1

    Version: Thunderbird 3.1.1; Konto: POP; Betriebssystem: Win 7

    Hallo zusammen,

    mir stellt sich folgendes, seit Jahren nervendes Problem.

    Ich habe einige Kontakte im Adressbuch mit 2 Emailadressen (Privat & Arbeit).
    Bei Doppelklick auf den Kontakt springt die Emailadresse ins "An" feld.
    Soweit so gut...
    Was mache ich aber wenn ich die "zusätzliche" Email Adresse nutzen will?

    Bisher ruf ich den Kontakt auf kopiere die zusätzliche und füge sie ins "An" Feld ein.

    Aber geht das wirklich nicht einfacher um an die ZweitEmailadresse zu kommen?

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 27. Juli 2010 um 12:22
    • #2

    Hallo haico76,

    klar geht das einfacher.
    Tippe die ersten Buchstaben entweder des Usernamens oder der Mailadresse in das AN-Feld ein.

    Und wenn dir das nicht gefällt, richte für diese Adressaten zwei Adresseinträge ein. Dann kannst du im Adressbuch auswählen. Wie soll ein Programm wissen, dass du mit [ENTER] oder Doppelklick auf eine Adresskarte mit mehreren Einträgen ausgerechnet die zweite Adresse haben willst?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Fischi73
    Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    13. Dez. 2010
    • 14. Dezember 2010 um 22:48
    • #3

    Das muss doch aber einfacher gehen ohne das man 2 Adresseinträge erstellt. Ich möchte gerne einen Kontakt mit mehren Adressen in eine Verteileriste erstellen und dann wenn ich den Verteiler nutzen möchte auch alle Adressen anschreiben.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. Dezember 2010 um 15:22
    • #4

    Hallo Fischi73,

    klar geht das einfacher und Peter hat das auch beschrieben. Aber woher soll den TB wissen, welche Adresse Du nun nutzen willst? Siehst Du - kann TB nicht wissen und daher wird die erste genommen. Tippst Du dagegen den Namen ein wird Dir eine Auswahl aller Adressen angezeigt. Je mehr vom Namen / von der Adresse Du eintippst, desto mehr wird gefiltert, so dass Du i.d.R. nach drei bis vier Zeichen (ja nach Anzahl Deiner Kontakte) eine recht kurze Auswahl hast, bei der Du dann die benötigte Adresse auswählen kannst. Das funktioniert nicht nur in Mails, sondern auch in Verteilerlisten. Dann kannst Du gerne auch beide Adressen auswählen (allerdings brauchst Du dann zwei Einträge in der Verteilerliste - nicht aber im Adressbuch).

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™