1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ewig langer Start, senden möglich, abrufen nicht [erl.]

  • glist
  • 27. Juli 2010 um 15:46
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • glist
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    27. Jul. 2010
    • 27. Juli 2010 um 15:46
    • #1

    Hallo Thunderbird-Gemeinde,

    habe derzeit TB 3.1 mit POP auf XP laufen.

    Seit heute Mittag gibt es ein eigenartiges Phänomen, dass ich mit Euch teilen möchte :-)

    Mitten im Betrieb ist kein Abruf von Mails mehr möglich, Versand geht aber ohne Probleme. TB beginnt wie wild zu arbeiten, findet 32.200 alte und längst verarbeitete E-Mails in der Inbox und beginnt eine Dauerindizierung des Posteingangs.

    Bei Neustart kommt für ca. 10 min: "Zusammenfassungsdatei für Posteingang wird erstellt."
    Danach: Endloses Indizieren.

    UPDATE: Problem gelöst: Inbox war 4GB groß, einfach gelöscht, Neustart. TB läuft wie am 1. Tag.

    Bis dann.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    80
    Beiträge
    7.844
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. Juli 2010 um 16:51
    • #2

    Hallo glist und willkommen im TB-Forum,

    durch regelmäßiges Komprimieren kannst Du das Problem in Zukunft verhindern. Oder Du stellst TB so ein, dass es die Ordner automatisch komprimiert.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • tobtil
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    12. Sep. 2010
    • 12. September 2010 um 00:05
    • #3

    Hi glist,

    dasselbe Problem ist heute bei mir aufgetreten. Könntest Du mir erklären, wie man die Inbox löscht? Mails aus dem Posteingang oder dergleichen können nicht verloren gehen, oder?

    Danke und viele Grüße
    Tobi

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 12. September 2010 um 18:03
    • #4

    Hallo Tobi,

    und willkommen im Forum!
    Wie du die Inbox löschst? Ganz einfach!
    - Thunderbird beenden
    - Mit dem Dateimanager deines geheim gehaltenen Betriebssystems das TB-Userprofil suchen [*]
    - und dann im jeweils richtigen Ordner die endungslose Datei inbox mit einem mutigen Klick auf [DEL] löschen.

    [*] Sorry, das liegt bestimmt daran, dass wir unserern "gelben Kasten" so klein und unscheinbar gestaltet haben:

    Externer Inhalt www.imagebanana.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Allerdings hat die Sache einen kleinen Nachteil:
    Wie du sicherlich aus dem Durchlesen unserer lesenswerten Anleitung weißt, werden in der Inbox alle deine im Posteingang liegenden Mails gelöscht. Ich weiß nicht, ob es das ist, was du willst.

    Vorschlag:
    Bevor du deinen Posteingang löschst, liest du zuerst in aller Ruhe unsere Anleitung durch. Das erleichtert die Sache ungemein! Dann stellst du fest, wie groß dein Posteingang (=> Datei "inbox") wirklich ist, und meldest dich wieder.
    Wir helfen dir dann gern weiter.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™