1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Probleme nach dem Update

  • knutschfussel25
  • 2. August 2010 um 17:35
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Mattze
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    1. Dez. 2009
    • 17. August 2010 um 11:05
    • #21

    Hai,

    da hast Du recht, aber heutzutage gibt eben keiner zu, dass er etwas nicht weiß.
    Dabei ist das normal! Wir wissen nie alles!
    Es ist eben nur ärgerlich, wenn man das Problem dann irgendwohin verschiebt.

    Nicht wissen ist nicht schlimm, nicht wissen wollen ist das Schlimme!

    So, nun aber Schluss. Bringt doch eh nix!

    Gruß
    Mattze

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.005
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 17. August 2010 um 11:44
    • #22

    Hi,
    das hier ist ein Forum von Anwendern für Anwender. Ihr habt euch jetzt offenbar gegenseitig geholfen, also alles in Ordnung.Was ist eigentlich das Problem?

    Zitat

    Nun ja, vielleicht merken die Entwickler es auch mal...

    Und darauf könnt ihr lange warten. Die Adresse dafür ist Bugzilla
    Abgesehen davon, dass inkompatible Addons eigentlich immer durch das Addon verursacht werden (das Addon behauptet, kompatibel zu sein...), fällt mir zu Webmail-Addon sowieso nur "Krücke" ein.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 17. August 2010 um 12:53
    • #23
    Zitat von "frog"

    ... fällt mir zu Webmail-Addon sowieso nur "Krücke" ein.

    Und genau das habe ich sehr ausführlich versucht, dem Mattze beizubringen. Aber er hört eben lieber auf einen, der gerne stark riechende Postings verbreitet und mit solchen Parolen kommt:

    Zitat

    Denn helfen konnte man oder wollte man uns ja hier nicht.


    OK, lassen wirs dabei bewenden. Ich kann auch mit solchen Antworten leben.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Drullus
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    16. Aug. 2010
    • 17. August 2010 um 12:55
    • #24

    frog

    Wenn du den ganzen Tread gelesen hättest (wovon ich jetzt mal ausgehe, daß du es nicht getan hast. Denn sonst wäre so eine Antwort nicht gekommen), wäre dir aufgefallen, das sich hier zwischenzeitlich ein Mod eingeschaltet hat. Anwender für Anwender Forum ist, gibt es einen bzw. mehrere Mods, wo man doch dann auch erwarten kann, wenn sie sich einschalten, dann auch vernünftig helfen. Zumindestens ist das mein Verständnis von einem Forum.

    Zum anderen wer sagt, das die Entwickler aufgrund dieses Forums merken, das es ein Bug ist ??? Ich hoffe die schnallen das selber und das doch bald. Sonst wäre es schlechte Entwickler, wovon ich bei so einer doch sehr guten Software nicht ausgehe.

    Wie oben bereits gesagt, hättest du richtig gelesen, stand da auch nicht das ein Addon inkomptaibel war oder ist. Ich zum Beispiel setze ein Webmail Addon überhaupt nicht ein. Warum auch. Webmail hab ich aufm Server und nicht im TB. Außerdem habe ich sogar beim Testen alle Addons deaktiviert.

    mmmhhh..... komisch das Problem war aber noch da.

    Also einfach mal den Ball flach halten, und sich dann einmischen wenn man weiß das man es kann. ;-)

  • Olli_D
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    4. Nov. 2008
    • 19. August 2010 um 10:54
    • #25

    TB 3.1.2
    WIN XP

    Hallo,

    auch ich habe seit dem update vorgestern mit dem Problem gekämpft, keine Verbindung zu meinem lokalen Server zu haben. TB hat sich nicht verbunden und keine Mails abgerufen (per IMAP). Es kam die bekannte Meldung "es konnte keine Verbindung zum SMTP Server hergestellt werden. Bitte wenden Sie sich ...".

    Auch ich bin jetzt erst einmal hergegangen, und habe auf 3.0.6. downgegradet.
    Jetzt funktioniert TB wieder.

    Ach ja, wir verwenden im Betrieb an 4 Arbeitsplätzen Thunderbird in der 3.0.6 Version.
    Einstellungen wurden keine geändert. Eben nur nach einem Update auf die 3.1.2 ging nichts mehr.

    LG

    Oliver

  • squaddel
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    19. Aug. 2010
    • 19. August 2010 um 21:16
    • #26

    Hallo @all,
    kann seit dem heutigen Update keine mails mehr versenden, erkennt das Passwort nicht, auch nicht nach erneuter Eingabe! Dieses Problem hatte ich nach fast jedem Update von Thunderbird. Irgendwann hat es sich dann geregelt. Nun ist das schon wieder so :aerger:
    Habe auch schon alles durchgespielt, auch alte Version versucht, aber alles keine Lösung. Bin ebenfalls auf Hilfe angewiesen.........nur wer kann da helfen?

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 19. August 2010 um 21:52
    • #27

    Hi squaddel,

    und willkommen im Forum.
    Alles, aber auch wirklich alles, was wir zu diesem Thema wissen, findest du mit Hilfe der Forensuche in den vielen Antworten, die wir zu diesem Thema geschrieben haben. Stichworte sind "Empfangsprobleme" oder "Sendeprobleme" usw.
    Du hilfst dir somit zuerst einmal selbst ... .

    Hauptverursacher bei derartigen Problemen im Zusammenhang mit dem Umstieg auf eine neue Programmversion sind:
    - irgendwelche "Sicherheitssoftware", die falsch konfiguriert ist und eine neue Programmversion blockiert
    - Betriebswichtige Add-ons, welche noch nicht für die neue Version freigegeben sind (und der Benutzer hat sich nicht vor dem Update davon überzeugt, siehe weiter oben im Thread ...). Aber das zeigt das Programm beim ersten Start sofort an.
    - Einstellungen, die per Default in einer neuen Version etwas anders sind, als vorher. Meistens gibt es aber dafür gute Gründe. Hier hilft meist, in aller Ruhe die Einstellungen anzusehen und bei Unklarheiten konkret zu fragen.
    (Wir haben auch nichts gegen einen Screenshot der Einstellungen bei totaler Unklarheit.)

    Ja, mehr kann ich dir dazu nicht sagen. Denn auch wir benötigen Informationen, und "geht nicht" ist wohl die schlechteste Fehlermeldung (kommt wirklich keine?). Ja, wir wissen noch nicht einmal, welches Betriebssystem du nutzt. Liegt bestimmt daran, weil unser "gelber Kasten" so klein und unscheinbar ist. Deshalb hier noch einmal:

    Externer Inhalt www.imagebanana.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™