1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB3.1.1: Mails auf Fritzbox - USB-Stick speichern,2 Computer

  • ojay
  • 2. August 2010 um 21:57
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ojay
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    21. Sep. 2008
    • 2. August 2010 um 21:57
    • #1

    Hallo,

    ist es möglich, das man sein Mailverzeichnis auf den USB-Stick der Fritzbox speichert?
    So das man Zugriff von zwei Computer hat und so immer nur ein Mailverzeichnis hat?

    Danke!

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 2. August 2010 um 22:16
    • #2

    Hallo ojay,

    du kannst dein komplettes (!) Thunderbird-Userprofil an jeden beliebigen Ort im Netz ablegen, an dem deine Nutzer zum einen volle Schreibrechte besitzen, aber zu dem auch bereits beim Start des Thunderbird eine funktionstüchtige Verbindung mit immer gleichem Pfad besteht. <= ganz wichtig, denn wenn TB erst warten muss, will er wieder ein neues Profil einrichten oder meckert, dass der TB schon läuft.
    Bespiel: Ich habe aus lauter Spieltrieb mein Thunderbir-Profil zu Hause mit dem Notebook via UMTS und VPN bedient. Technisch funktionierte es, aber es war sehr laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaangsam.

    Thunderbird besitzt einen integrierten SAMBA-Server. Hast du die Box wie ich auch noch "gefreetzt", gibt es noch weitere Möglichkeiten. Wenn du jetzt in der profiles.ini händisch die entsprechenden Pfade zu den Shares einträgst, unter denen das Profil auf dem Stick liegt, dann KANN das funktionieren. Du kannst es doch bedenkenlos erst einmal mit einem Profil testen. Passieren kann nichts, außer dass du evtl. ein paar Stunden in den Sand gesetzt hast. Und dümmer bist du davon keinesfalls geworden!
    Tipp: Belese dich unter http://www.ip-phone-forum.de . Dort befassen wir uns mit den "unendlichen" Möglichkeiten der Fritz-Box.

    Ob sich im Endeffekt das ganze lohnt, musst du selbst entscheiden. Ich selbst nutze sehr viele Dienste auf meiner Box, bis hin zu einem stark freqentierten vsftp-Server, einem Torrentclient uvam. Aber das Hosten eines TB-Profils wäre für mich wirklich das letzte, was mir einfiele. Nichts geht über imap-Konten, extern gehosteten Kalendern und dem Adressbuch auf einem ldap-Server.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern