1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta Version
    6. Language Pack (User Interface)
    7. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Filterregeln importieren

  • balista
  • August 15, 2010 at 2:19 PM
  • Closed
  • Thread is Resolved
  • balista
    Member
    Reactions Received
    2
    Posts
    69
    Member since
    24. Sep. 2006
    • August 15, 2010 at 2:19 PM
    • #1

    Mein Vater ist ein einfacher PC-User, der aber die Vorzüge des Thunderbird kennt und genießt. Weil er immer wieder das Problem hat, dass die eine Adresse am Notebook ist, die andere am PC im Arbeitszimmer und er online-Synchronisationen nicht traut, habe ich ihm zum portablen Thunderbird 3.1 geraten, der auch noch den Mehrwert hat, dass er damit auch, wenn er bei seinem Schwager zu Besuch ist, seinen Mailclient dabei hat.

    Nun ist die Struktur des portablen doch etwas anders als die des lokalen. Daher haben wir nun relativ "einzeln" die Adressbücher und lokalen Ordner geholt und integriert. Sein IMAP-Konto nimmt ja alles weitere selbst mit. Das ist nun soweit fertig. Nur zwei Dinge fehlen noch:

    1. Er möchte nicht unbedingt seinem Junkfilter alles wieder von neuem erklären, weil er den doch schon ein Weilchen trainiert.

    2. Er filtert Adressen mittels eines Blacklist-Adressbuchs aus, von denen er nichts erhalten will. Ich bin mir gar nicht bewusst, ob das auch über den Junkfilter läuft oder auf anderem Weg.

    Welche Dateien müsste ich dafür denn noch rüber holen?
    Ich hoffe, ich treffe hier auch auf portable-Spezialisten, denn die, die es wirklich wissen sollten und die ich im Internet aufgetan habe, sprechen alle eher englisch und da bin ich mir nicht sicher genug, technisches wirklich richtig zu verstehen. Es gibt so viele Anleitungen, die ich nicht eindeutig zu übersetzen vermag und daher ließ ich lieber die Finger davon.

  • Peter_Lehmann
    Senior Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    13,506
    Member since
    5. Jun. 2005
    • August 15, 2010 at 3:06 PM
    • #2

    Hallo Balista! (<= Ja, so viel Zeit nehmen wir uns hier ...)

    Je nach Quelle des portablen TB kannst du doch ganz einfach das vollständige TB-Userprofil übernehmen. So geht das zum Bsp. bei der sehr guten Version von "caschy".

    Nach einem kleinen Blick in unsere deutsche Anleitung ... weißt du auch sofort, dass zum Bsp. die Datei "training.dat" die "Trainingsdatei" für den Junkfilter ist. Einfach mitnehmen ... .
    Ob es sinnvoll ist, mühevoll mit Blacklists zu arbeiten, oder besser den Junkfilter des TB eine Weile zu trainieren stelle ich ernsthaft in Frage.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • balista
    Member
    Reactions Received
    2
    Posts
    69
    Member since
    24. Sep. 2006
    • August 15, 2010 at 3:26 PM
    • #3

    Vielen Dank für die Antwort, Peter!

    1. Ich wurde schon mehrfach in den verschiedenen Foren der Welt rüde angemotzt, warum ich mich mit so Nebensachen wie "Hallo ..." aufhalte, in einem Forum wäre dies nicht Usus, man solle endlich mal lernen, dass man bereits mit dem einloggen begrüßt sei. Da ich nicht jedesmal, wenn ich am Routieren bin und eine Frage habe, erst mühsam nachlesen möchte, was im jeweiligen Forum grade Usus ist, richte ich mich nach der Masse. War keine böse Absicht.

    2. Ich habe die Version heruntergeladen, die mir als eindeutig deutsch angezeigt wird, denn im Gegensatz zu meinem rudimentären Sprachwissen kann mein Vater kein Wort englisch. Also wollte ich kein Risiko eingehen, zumal ich heute nur wenige Stunden bei ihm zu Besuch bin und er mich bat, ihm das einzurichten, ich wollte längst wieder zuhause sein, kann aber noch nicht weg, weil ich immer noch an verschiedenen Dingen hänge. Und nun habe ich eben schon eine Version so weit fertig, die das nicht anbietet. Wieder von vorne beginnen, nachdem er jetzt ganz glücklich seine ganzen Mailkonten, Ordner und Adressbücher drin hat. Außerdem bin ich im Nachhinein ganz froh, dass ich den Profilordner nicht mitnehmen konnte, denn so konnte ich auch das bewusst nicht mitnehmen, was er vielleicht an ungünstigen Einstellungen getätigt hat, z.B. eine Zeichencodierung, die praktisch nie zum Einsatz kommt.

    3. Das mit dem Blacklists macht er seit Jahren und möchte es so und ich fühle mich nicht befugt, meinen Vater zu bevormunden und daher möchte ich ihm einfach ganz schnell das rüber holen, was ihm wirklich wichtig ist und nur das. Die Hilfe habe ich nun vier Stunden gelesen und genau das nicht gefunden und daher habe ich nun dann doch mal gefragt und bitte vielmals um Entschuldigung, wenn das Forum nicht dazu da ist, einer verzweifelt suchenden, die scheinbar blind rumstolpert, auf die Sprünge zu helfen.

    Danke für die Antwort trotz dieses durch die Zeilen "Mensch, lies halt mal" - hätte ich es gefunden, hätte ich mir sicher nicht die Mühe gemacht, extra die Frage zu formulieren und auf Antwort zu warten. Finde ich schade, dass Moderatoren so reagieren anstatt zu ermuntern, das Forum zu nutzen.

  • Community-Bot September 3, 2024 at 7:40 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 143.0.1 veröffentlicht

    Thunder September 24, 2025 at 3:11 PM

Current 140 ESR version

  • Thunderbird 140.3.1 ESR veröffentlicht

    Thunder October 4, 2025 at 1:36 AM

Current 128 ESR version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder August 21, 2025 at 3:04 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™