1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kann keine Nachrichen Empfangen auf der Version 3.1.2![erl.]

  • lili17
  • 25. August 2010 um 17:38
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • lili17
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    25. Aug. 2010
    • 25. August 2010 um 17:38
    • #1

    ich habe ganz neu thunderbird heruntergeladen und instaliert 3.1.2 habe darin drei Konten angelegt 1 gmx.de und 2 web.de.
    mein Problem ist jetzt folgendes: bei 1. web-konto und dem gmx-konto habe ich die Nachrichten normal erhalten beim 2. web-konto bekomme ich überhaupt nichts und von allen drei kann ich keine nachrichten versenden. ich verstehe nicht wo das problem ist und kann es nach mehreren versuchen, alles mögliche umzustellen, nicht beheben. Brauche dringend hilfe!! wer kennt sich gut aus?? :rolleyes: :nixweiss:

  • lemarc
    Gast
    • 25. August 2010 um 18:30
    • #2

    Hast du die Servereinstellungen für die jeweiligen Konten überprüft? Wahrscheinlich wurden die entsprechenden Daten für den jeweiligen Posteingang und -ausgang falsch oder unvollständig eingerichtet.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    580
    Beiträge
    21.535
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 25. August 2010 um 18:31
    • #3

    Hallo, [So viel Zeit sollte sein!]

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "lili17"

    drei Konten angelegt 1 gmx.de und 2 web.de.
    mein Problem ist jetzt folgendes: bei 1. web-konto und dem gmx-konto habe ich die Nachrichten normal erhalten beim 2. web-konto bekomme ich überhaupt nichts


    Bist du bei web.de Clubmitglied? Normalerweise erhältst du - soweit ich weiß - in der kostenlose Variante nur 1 E-Mail-Adresse.

    Zitat von "lili17"

    und von allen drei kann ich keine nachrichten versenden. ich verstehe nicht wo das problem ist und kann es nach mehreren versuchen, alles mögliche umzustellen, nicht beheben.


    Hast du die einzelnen SMTP-Server auch den einzelnen Konten zugewiesen?
    :arrow: Postausgang- Server ( SMTP ) einrichten – Thunderbird Mail DE

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • lili17
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    25. Aug. 2010
    • 26. August 2010 um 15:57
    • #4

    ich nutze web.de als freemail aber unter zwei verschiedenen namen also für mich und noch eine andere person, ich verwalte das konto sozusagen. ich musste nicht viel einrichten als ich name e-mail adresse und passwort angegeben hatte, hat thunderbird selbst die richtigen einstellungen rausgesucht. ich habe es dann so gespeichert. ich habe extra überprüft dass jedes konto dem jeweiligen server zugewissen ist. so was auch mein erster gedanke aber da ist soweit ich es sehe alles in ordnung!

    Bitte um weitere anweisungen...

  • lemarc
    Gast
    • 26. August 2010 um 17:10
    • #5

    Die Zuordnung stimmt also noch, doch sind die zugeordneten Posteingangs-Server auch korrekt eingestellt? Ein Update führt gerne zu dem Problem, dass aus einem POP-Konto plötzlich ein IMAP-Konto wird und Thunderbird dementsprechend keine Verbindung herstellen kann.

    Überprüfe zunächst, ob unter Extras » Konten-Einstellungen... bei den entsprechenden Konten (Server-Einstellungen) der richtige Server-Typ (in deinem Fall POP) eingestellt ist (Erklärung per Bild).

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    580
    Beiträge
    21.535
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 26. August 2010 um 17:26
    • #6

    Hallo,

    Zitat von "lemarc"


    Überprüfe zunächst, ob unter Extras » Konten-Einstellungen... bei den entsprechenden Konten (Server-Einstellungen) der richtige Server-Typ (in deinem Fall POP) eingestellt ist (Erklärung per Bild).


    die Einstellung der SMTP-Server ist unter POP und IMAP meist gleich. Und hier geht es vor allem um das Senden von Mails. (abgesehen vom 2. web-Konto)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • lili17
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    25. Aug. 2010
    • 26. August 2010 um 17:30
    • #7

    da steht servertyp POP
    server pop3.web.de
    port 110
    soweit ich weis gilt es für den empfang und empfangen kann ich von 2 der 3 konten.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    580
    Beiträge
    21.535
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 26. August 2010 um 17:32
    • #8

    Hallo,

    poste bitte mal deine Einstellungen der SMTP-Server von GMX und web.de!
    :arrow: http://www.wintotal.de/Tipps/tipp865,rubrik5.html oder
    Anleitung zum Erstellen und Hochladen von Screenshots

    Bitte vor dem Posten die Abbildung mittels "Vorschau" überprüfen und persönliche Daten (falls vorhanden) anonymisieren!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • lemarc
    Gast
    • 26. August 2010 um 17:39
    • #9
    Zitat von "graba"

    Hallo,


    die Einstellung der SMTP-Server ist unter POP und IMAP meist gleich. Und hier geht es vor allem um das Senden von Mails. (abgesehen vom 2. web-Konto)

    Ich hatte mich vom Titel des Themas verleiten lassen. Pardon. ;)

  • lili17
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    25. Aug. 2010
    • 26. August 2010 um 18:01
    • #10

    ...

    Einmal editiert, zuletzt von lili17 (26. August 2010 um 18:19)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    580
    Beiträge
    21.535
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 26. August 2010 um 18:14
    • #11

    Hallo,

    Zitat von "lili17"


    hoffe es geht hatte sowas zum ersten mal gemacht! :gruebel:


    im Prinzip schon ok. Nur hast du die falschen Server gepostet. Die Abbildungen zeigen die Daten der Posteingang-Server. Zum Versenden sind allerdings die Daten der Postausgang-Server (SMTP) interessant. Die findest du ganz unten unter Extras > Konten-Einstellungen.
    Und unbedingt Folgendes beachten:
    Bitte vor dem Posten die Abbildung mittels "Vorschau" überprüfen und persönliche Daten (falls vorhanden) anonymisieren!
    Bei deinen Screenshots sind diese Angaben zu sehen. Also am besten die beiden Bildchen entweder überarbeiten oder gleich löschen, da wir sie zunächst nicht benötigen.

    Edit: Ich habe gerade gesehen, dass du nun die richtigen Screenshots gepostet hast. Aber deine privaten Daten sind zu erkennen!!!!!!!!! (Benutzername!)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • lili17
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    25. Aug. 2010
    • 26. August 2010 um 18:20
    • #12

    Externer Inhalt www1.minpic.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    habe versucht die nachricht zu ändern, da ich den fehler gemerkt habe ging aber wohl nicht. dass muss glaube ich jetzt stimmen :redface:

    Einmal editiert, zuletzt von lili17 (26. August 2010 um 18:30)

  • lili17
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    25. Aug. 2010
    • 26. August 2010 um 18:21
    • #13

    ich weis leider nicht wie ich diese unkenntlich machen kann :nixweiss:

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    580
    Beiträge
    21.535
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 26. August 2010 um 18:26
    • #14

    Also beim SMTP für web.de folgende Angaben einsetzen:

    Server - smtp.web.de und versuche mal Port 587 mit STARTTLS

    Die Angaben für GMX fehlen noch.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    580
    Beiträge
    21.535
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 26. August 2010 um 18:31
    • #15
    Zitat von "lili17"

    ich weis leider nicht wie ich diese unkenntlich machen kann :nixweiss:


    Mit jedem Bildbearbeitungsprogramm, z. B. auch IrfanView. Zur Not löschst du einfach für den Screenshot die Daten wie Benutzernamen. Danach aber nicht vergessen, ihn wieder einzutragen. Und die Abbildung der Konten-Einstellungen so verschieben, dass deine Konten links mit den E-Mail-Adressen nicht mehr zu sehen sind.

    Edit: Noch eine Ergänzung für web.de: es könnte sein, dass du SSL/TLS einstellen musst.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • lili17
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    25. Aug. 2010
    • 26. August 2010 um 18:38
    • #16

    ja super ein erfolg vielen dank!! :flehan:
    angaben für gmx sind im selben bild weiter unten, kann ich diese angaben für beide web konten übernehne?

  • lemarc
    Gast
    • 26. August 2010 um 18:46
    • #17

    Die Angaben kannst du für beide WEB.de-Konten übernehmen.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    580
    Beiträge
    21.535
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 26. August 2010 um 18:58
    • #18
    Zitat von "lili17"


    angaben für gmx sind im selben bild weiter unten,


    Kann ich im Augenblick nicht sehen. Bei mir zeigen alle drei Bilder Informationen zu web.de.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • lili17
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    25. Aug. 2010
    • 26. August 2010 um 19:24
    • #19

    das obere und untere bild ist von web aber das mitlere ist von gmx.de ich habe es soeben überprüft.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    580
    Beiträge
    21.535
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 26. August 2010 um 19:32
    • #20
    Zitat von "lili17"

    das obere und untere bild ist von web aber das mitlere ist von gmx.de ich habe es soeben überprüft.


    In der Reihenfolge zwar in der Mitte auf den einzelnen Screenshots aufgelistet, aber alle 3 Bilder sind gleich, nämlich von web.de. Der Focus muss auf GMX-Freemail stehen und davon dann einen Screenshot erstellen!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™